Also ich hatte meinen gestern Abend auf der Bühne und kann euch sagen, beim 330i N52 wechselt den Anlasser von unten keiner! Man sieht ihn noch nicht mal - bloß die rote Ummantelung vom Kabel. Kannste also völlig vergessen. Wer den wechseln muss, der muss auch alle anderen Vorarbeiten machen - also Zugstreben, Saugrohr usw.....
Warum er das nur bei kalten Temperaturen macht, bzw. bei ersten Start kann ich dir auch nich 100% sagen. Vielleicht dehnt sich unter Hitze irgendwas aus, ist besser geschmiert oder sonste was.... fest steht, dieses Geräusch kommt vom Starter.
Ich persönlich halte nichts davon ewig damit rum zu fahren. Ich mache es aber jetzt auch nicht gleich. Nächsten Monat werde ich es in Angriff nehmen.
Folgeschäden kannste davon auf jeden Fall erwarten. Zwar is der Starterzahnkranz härter als das Ritzel vom Anlasser, aber bei jedem Startvorgang wird bisl Material abgetragen. Und irgendwann is das Ding Tonne. Und den Kranz zu wechseln ist, wie schon geschrieben, ein mega Aufwand. Das wird alles nich gleich passieren und du kannst damit schon ne Weile rum fahren. Aber all zu lange würde ich es nicht aufschieben. Mehr kann denke ich nicht passieren, außer dass die Karre irgendwann einfach nicht mehr startet, weil der Anlasser komplett hin is.
Oder im allerschlimmsten Fall spurt er gar nicht mehr aus, läuft permanent mit, die fährst über die Autobahn mit >200km/h und der Starter dreht sich mit geschmeidigen 5000 1/min --> Folge: Anlasser wird sehr sehr sehr sehr heiß --> Karre brennt ab! Hats auch schon gegeben. Das wäre dann der Supergau....
Mit 600€ (inkl. Material?) biste jetzt nicht so schlecht drann... Freie Werkstatt? Wenn sie es ordentlich machen, also auch alle Schrauben ersetzten, neue Saugrohrdichtung, NEUER Boschanlasser sollte das klar gehen.
Für BMW erscheint mir das in Anbetracht von 150€ Stundenlohn etwas günstig - die Werkstätten sind für mich eh gestorben, da ich Geschichten kenne dass sich einem die Haare aufstellen.
Ich persönlich mache das selber, hab also nur Material. Gestern schon mal 6 Zugstrebenschrauben (4 fürn Dom, 2 für unter der Scheibe) geholt --> die ersten 15€ sind schonmal weg! Kommt dann noch der Anlasser dazu, nochma 2 Schrauben, Dichtung Saugrohr und deren Befestigungsschrauben (müssen glaube auch ersetzt werden!?), Material also 200-250 Eus
Najut, soviel dazu. Vielleicht hat ja einer doch noch Paar Tipps, der schon mal diese Arbeit durchgeführt hat bzw. den gleichen Fehler hatte......
Gruß und schönes Wochenende