Beiträge von Clow Zee

    Ja, hab auch bei beiden Schlüsseln die Batterie getauscht. Bei mir scheint tatsächlich etwas defekt zu sein... Nur bin ich halt nicht sicher was.


    Der Komfort Zugang hat wohl noch ein eigenes Steuergerät hinterm Lichtschalter?


    Kennt sich jemand aus? Bzw hätte das selbe problem auch schon?

    Komfortzugang öffnet ja durch Berühren des Türgriffes, oder? Das öffnen per Taster an der FB ist nur optional, soviel ich weiss. Beim Komfortzugang scannt die Antenne im Türbereich B-Säule nach dem Transponder im Schlüssel und gibt die Schliessung frei, das hat eigentlich nichts mit dem Diversity zu tun. Geht denn beides nicht?

    Ist das wie ich es gelernt hab, additive sind halt anders

    Andererseits wird bei TSG geschrieben, die Additive werden beim Betankungsvorgang zugemischt. Was ich allerdings nicht verstehe, warum es dann günstiger ist, obwohl es mehr enthält.

    Zitat

    Die Additive

    PKW und LKW Diesel unterscheiden sich auch in ihren Zusatzstoffen (Additiven). LKW Diesel enthält Zusätze, die seine Leistungsfähigkeit unterstützen. Die Additive sind hier speziell für einen größeren Hubraum sowie auf die hohe Zugkraft von Lkw-Motoren ausgelegt. PKW-Motoren benötigen andere Additive, da sie höheren Drehzahlen ausgesetzt sind sowie einer höheren Verdichtung. Die Zusatzstoffe fördern hier eine hohe Endgeschwindigkeit. Die jeweiligen Additive befinden sich nicht von vornherein im entsprechenden Kraftstoff, sondern werden erst im Zuge des Tankvorgangs beigemischt.

    Ich weiß, ging mit der dicken Pistole allerdings bis zur letzten PKW-Generation noch ganz gut. Den Durchfluß nimmt auch der PKW normal gerne mit, das Reduzierte nervt mich :floete: Wenn man schon die Zahlen beim drehen sehen kann! :wall:

    Das sehe ich nicht, das entscheidende ist wohl, dass die verdrängte Luft/Gase nicht in der Geschwindigkeit entweichen können wie reingepumpt wird. Gerade der E9x istvda ganz schlecht. Es gibt auch normale Zapfpistolen wo man den Duchfluss per Knopfdruck auf LKW Niveau erhöhen kann, hab ich mal ausprobiert, mach ich nie wieder. 😂

    Super Rückmeldung.

    Angeblich funktionieren meine beiden Schlüssel. Hatte sie gestern bei BMW im Tester. Ein neues Diversity hat auch nix gebracht. Jetzt bleibt nur noch der Kabelbaum. Den Tausch ich aber erst in 4 Wochen.

    Reparierst du selbst oder lässt du das machen? Ich kann dir hier einen Tip geben der dir einiges an Arbeit/Ärger ersparen könnte.
    Die Kabel zum Diversity liegen separat vom Dach zur Heckklappe/Spoiler. Man kann diese also einzeln rausziehen/tauschen. Hol dir ein paar hochwertige superflexible Litzenkabel und wechsle nur diese 4 Kabel. Was gut gehen könnte, wenn du grosszügig nach dem Stecker am Diversity abschneidest, die 4 Kabel direkt an dem defekten verlötest und dann Richtung Himmel zusammen mit den neuen Kabeln durchziehst. Dann mit Lötverbindern, oder direkt verlöten. Für diese Methode musst du auch nicht den Himmel ausbauen, etwas runterziehen genügt dafür, wenn du die Kabelenden lang lässt.
    Das macht natürlich nur dann Sinn, wenn der Rest des Kabelstranges noch i.O. ist. Komplette Kabelstränge gibt es für relativ schmale 100€, aber das ist eine ziemliche Schinderei den einzubauen.
    Dies Methode hatte ich mir schon ausgedacht, bevor ich wusste, dass nix an meinen Kabeln defekt ist.

    ....

    Was mich ebenfalls nervt ist, dass beim Schließen über die Fahrertür die ZV nicht funktioniert sondern nur die Fahrertür geöffnet wird. Kann man das nicht irgendwo einstellen??? Übrigens…kein Komfortzugang.

    Ja das ist supernervig, ich frage mich was BMW sich dabei gedacht hat?
    Wenn du mal eben was aus dem Kofferum brauchst, muss du danach immer nochmal ins Auto, alle Türen schliessen, per Centerlock das Auto abschliessen und erst dann kann man duch die Fahrertüre aussteigen und diese dann mechanisch verschliessen. Hab leider bisher dazu auch keine Lösung gefunden, du kannst vielleicht mal beim Händler nachfragen, ob man das codieren kann.