bringt dir nichts wenn die Beschichtung des DPF schon tot ist.
So nen Diagramm kann ich dir auch machen.
Bei den meisten vollen DPF ist die Beschichtung auch am Ende, die halten nach dem reinigen nicht mehr lange.
Und deine Aussage begründet sich auf welche Erfahrung/Studie?
Wie ist denn eine Mantelstromfilter wie ihn BMW auch einsetzt aufgebaut, soviel ich weiss, haben die E9x Modelle Silizium Karbid Monolithe? Das ist eine Keramik, die Filtration ist garnicht abhängig von der Beschichtung, sondern vom rein physikalischen Aufbau des Monolith, die Reinigung des Abgases durch den Monolith ist eigentlich eine rein physikalische, bei der Regeneration hast du dann einen chemischen Prozess, nämlich die Verbrennung des Russes zur Asche. Deshalb funktioniert ein Mantelstromfilter auch bei kaltem Motor und ist im Normalbetrieb nicht auf Temperatur angewiesen, wenn man von der passiven Regeneration mal absieht.