Wenn der DPF voll ist, wirft er dir einen MKL Fehler und geht in den Notlauf. Wenn du Carly hast, dann check doch mal die Gegendruckwerte des DPF. Meiner hat jetzt knapp 300.000 km gelaufen und der DPF ist noch völlig in Ordnung. Selber reinigen würde ich dir dringend von abraten, lass ihn am besten bei Barten ausbrennen, das geht recht schnell und du hast einen Neuwertigen danach. Viele DPF sterben einen grauenvollen Tod weil von Bastlern angeblich gereinigt.
Wie gesagt, mein 320d E91 mit 177PS fährt auf ebener Strecke bis in den Begrenzer, das sind GPS 223km/h, lt Tacho knapp 240.
Dauervollgas mögen diese Motoren aber garnicht gerne, schon garnicht mit dem Serien LLK. An Tuning würde ich erstmal garnicht denken, solange der Motor nicht sauber läuft.
Ansaugtrakt reinigen, Walnusstrahlen, wäre mal das erste was du angehen solltest. vermutlich auch Injektoren fällig.
Die Russ und Aschewerte sind nur Schätzwerte und entsprechen nicht den Realwerten, meiner wollte bei 220.000 km einen neuen DPF, hab ihn als neu codiert und seit dem ohne Probleme, wie gesagt, check die Gegendruckwerte, wenn die OK sind dann ist auch der DPF/Oxikat i.O.
Ein Verantwortungsvolles Tuning ohne deaktivieren von Schutzfunktionen, bei dem du dir über die Lebensdauer keine Sorgen machen musst, bekommst du bei DITUPA. Mit Sicherheit mit die besten Dieseltuner im Raum Deutschland Österreich.