Beiträge von Ninjazx6r

    Hallo,


    finde auch, dass die Felge ein sehr guter Kompromiss aus Optik, Preis und Gewicht ist IMO :thumbsup:


    Das genaue Aussehen kannst du dir sehr gut auf der Breyton Seite anschauen. Wenn du mal nah an die Felge zoomst, siehst du schon ein paar kleine Unterschiede. So, wie ich das sehe sind bei GtS 2 z. B. Im Felgenrand Sachen eingedruckt.


    Wenn du auch Interesse an den Felgen hast, Ende des Jahres wird noch mal eine Sammelbestellung gestartet. Aktuell sind die Felgen noch nicht lieferbar gem. Auskunft von Breyton.


    404 Page Not Found


    Gruß

    Hallo,


    so ich habe nochmal bei Breyton nachgehakt und folgende Antwort erhalten. Das hört sich doch gut an und werde mir die Felgen bestellen. :thumbsup:



    Unser GTS 2 hat in 19“ sowie in 20“ein deutlich geringeres Gewicht als ein Rad in normaler Guss Technologie hergestellt.



    Das 20“ Flow-Forming-Rad wiegt in 8,5x20“ gerade mal 10,7 kg . Das sind im Schnitt ca. 2-3 kg weniger als ein gegossenes Rad.



    Die 19“ ist FEM (Festigkeitsberechnung) berechnet und dabei wurde das Endgewicht mit 9,5-9,8 kg errechnet.



    Da die Räder zur Zeit erst produziert werden, kann die Bestätigung natürlich erst nach Vorlage des ersten Rades erfolgen.



    Die FEM Berechnung ist jedoch so genau, dass es hier überhaupt keine Abweichung von dieser Gewichtsangabe zu erwarten ist.



    Ob das Rad dann letztendlich 9,5 kg oder 9,8 kg hat wird Ihre Kaufentscheidung sicherlich nicht beeinflussen.

    Braucht man denn zwingend die Menzerna pf2500 und die sf4000. Oder reicht für einen Laien, der erste Versuche machen möchte, evtl.auch die SF4000 mit hartem und weichem Pads alleine?


    Gibt es zwischen der Lupus, der DAP900 und der Liquid Elements T3000 CPS große Unterschiede? Die Flex ist mir zu teuer für den Anfang.

    Nitro Da hast Du Recht. Darum habe ich ja auch den Hersteller angeschrieben und er hat auch zügig geantwortet. Parallel hatte ich aber auch einen Händler kontaktiert. Und die Werte differieren. Darum wollte ich auf Nummer sicher gehen. Also, vielleicht hat sie ja einer gewogen oder kann das noch machen.

    Ich möchte mir nächsten Sommer die Race GTS2 in 19 Zoll holen, da diese im Flowforming-Verfahren hergestellt werden und somit leichter sein sollten. Da es scheinbar beim Vorgänger unterschiedliche Angaben bzgl.des Gewichtes gibt, habe ich bei Breyton und bei einem Ebay-Händler angefragt und siehe da...auch hier bekomme ich Kg-Werte genannt, die ziemlich weit auseinander liegen. :S?(


    Darum wäre es super, wenn ein stolzer Besitzer der Race GTS2 in 19 Zoll die Felgen mal auf die Waage wuchten könnte und das wahre Gewicht hier posten könnte...

    Ich stehe genau vor derselben Entscheidung, welche Maschine am besten ist. Ich werde vermutlich auch mit einem Exzenter einsteigen. Schwanke noch zwischen der Flex xc3401 und der Kunzer 7pm03. :wacko: Die Flex ist sicherlich die beste Maschine, aber doch recht teuer und es ist wahrscheinlich fraglich, ob ein Laie das gesamte Potenzial rausholen kann. Daher tendiere ich zur Zeit eher zur Kunzer. Hat einer Erfahrungen damit? Laut Test soll die ja ganz gut sein, aber das ist ja immer so eine Sache mit den Tests. Von daher wäre es gut, wenn einer seine Erfahrungen mit der Kunzer Posten kann.


    Poliermaschine Test: Top 6 Produkte in 2024 - Wir haben getestet! »