Hallo Leute,
tut mir leid das ich diesen Thread nochmal rauskrame... aber brauche echt eure Hilfe.
Folgende Situation:
Ich hatte vorher normale Sitze ohen SHZ oder so drin..
Habe mir Teilleder Sitze mit Teilelektrik und SHZ gekauft. Soweit so gut..
Wollte nun die dinger anschließen, also 3 Kabel vom Fahrerseite zur Beifahrerseite gezogen (Masse habe ich vorne abgegriffen)..
So Nun habe ich lt. Steckerplan Dauerplus im Sicherungskaster eingesteckt.
Und Pin 5 Zündungsplus für SHZ-Modul auch im Sicherungskasten gepackt 5a abgesichert die anderen mit 30a.
Das dritte Kabel Pin 1 habe ich an die Junctionbox gepackt (PIN 34 Fahrerseite / PIN 38 Beifahrerseite) Die steuert aber doch nur die SHZ oder? Wieso klappt dann die elektrische verstellung nicht? Liegt das vllt daran dass ich nix ans K-Can angeschlossen habe? wenn ja welches Kabel muss ich denn da anschließen?
Nun mal strom angeklemmt und siehe da nix tut sich
... Kann mir einer Sagen was ich da noch übersehen falsch gemacht habe?
oder muss ich nur noch codieren und ende?
Kann ich mir aber nicht vorstellen da wenigstens doch die Elektrik funzen sollte oder??
Wäre echt für jede Hilfe dankbar die mich ans ziel führt^^
PS: PIN 1,4 und 5 siind karrosserieseitig vom gelben Stekcer (19 teilig)
So Leute hier einmal das HOW TO um
Teilelektrische Sitze selbst nachzurüsten mit Sitzheizung
Folgende
Sachen habe bevor ich mit dem Einbau losgelegt habe besorgt / gekauft:
-
Sitze logischer weise 
-
Kabel : 4mm² und 0,35 mm²
-
Buchsenkontakte für den Sicherungskasten und den
Sitzrennstecker Karosserieseitig (gelber Stecker)
-
einen guten Werkzeugkoffer
-
Stromdiebe
So nun bin
ich wie folgt vorgegangen:
Kabel habe
ich 3 Stück pro Seite zum Sicherungskasten gezogen.
Lasst an Ende zum Sitz ruhig 30 cm Kabel
über werdet ihr brauchen, denn kürzen kann man immer.
1x Dauerplus
1x
Zündungsplus
1x PWM
Signal Kabel für die Junction Box
Masse habe
ich an dem Subwoofer abgegriffen wo das Gehäuse befestigt wird oder andere
stellen.
Als nächstes
habe ich die Stecker die ich vorher bei BMW gekauft habe (alle in Summe haben
mich 20 € gekostet :@ ) in den Schwarzen 13 poligen Stecker unterm Sitz
gesteckt (Karosserieseitig)
Pin 1 war
für das PWM Signal welches zu Junction Box geht (Fahrerseite kommt er in Pin 34 /
Beifahrerseite kommt er in PIN 38) einfach zählen
PIN 4 war
für Dauerplus habe ich in im Sicherungskasten F49 untergebracht Fahrerseite und
30a Sicherung/ Beifahrerseite kommt in F32 auch 30a Sicherung)
PIN 5 war
Zündungsplus für das Sitzheizungsmodul (diesen mit dem von der Beifahrerseite
zusammenlöten oder Stromdiebe verwenden jeder wie er will) und in F29 gepackt
(5a Sicherung)
So das war
eig. schon alles was man zum verbinden brauch..
Wenn ihr nun
Batterie anklemmt werden sich die
elektrischen Sitze leider nicht bewegen..
Dies hatte
mich wahnsinnig gemacht warum ging es nicht??
Lösung war
ganz einfach:
Schaut euch
dazu den Stecker vom Sitz an wie er aufgebaut ist.
Meiner hatte
zusätzlich noch PIN 9 (+) und PIN 13 Masse gehabt..
Deshalb
brückt einfach die Kabel von PIN 4 und PIN 9 (bzw.PIN7)
Und PIN8 und
PIN 13 mit Stromdieben.
Nehmt ruhig
10 – 15 cm Abstand vom Stecker und brückt erst dann, sonst kann es sein das ihr
Probleme mit dem reinschieben des Stecker haben werdet.
So nun
Batterie an klemmen und die ganze Geschichte funktioniert.
Tipp von
mir:
Wenn Ihr
dabei seit rüstet euch gleich auch die Fußraumbeleuchtung nach.
Wenn ihr
sowieso Kabelzieht kann man gleich 2 Kabel mehr ziehen.
Die Fußraumbeleuchtung
wird im FRM am PIN 35 gesteckt und dann einfach nach vorne Brücken.
Habe gleich
die Kabel etwas länger gemacht und nach hinten gezogen so habe ich nun vorne
sowie hinten den Fußraum beleuchtet, Ich find es top und ist nur etwas mehr
aufwand.
Info
Material:
Einmal der
Post von dasammy hat mir den entscheidenden Tipp mit dem Brücken gegeben
Dann die
originale EBA von BMW wie man die SHZ nachrüstet
Und selbst
improvisiert.
Ich hoffe
ich konnte dem einem oder anderem etwas helfen.
Bei fragen
ruhig anschreiben. Helfe gerne.
PS: keine
Angst vor dem Umbau hört sich schwieriger an als es wirklich war^^
Zeitaufwand
war insgesamt mit allem Rund 10 Stunden.
Kosten Punkt
inkl. Teilledersitze 400 €.