Ecke Konstanz bzw Friedrichshafen. Hier ist alles etwas teurer, deswegen ist da 2x Vermessen pro Jahr nicht drin
Beiträge von Denjo25
-
-
danke trotzdem.
Woanders vermessen lassen mache ich dann wenn ich neue Reifen aufziehe. Bis dahin muss ich wohl mit leben
Vielleicht kann ja jemand anders einen Tip geben.
-
Hab noch ein Bilder gemacht
https://www.pic-upload.de/view…_20180528_204523.jpg.html
https://www.pic-upload.de/view…_20180528_204432.jpg.html
https://www.pic-upload.de/view…_20180528_204307.jpg.html
https://www.pic-upload.de/view…_20180528_204152.jpg.htmlLive beim fahren? Actioncam wäre da, ne kleine Vorrichtung könnte man machen. wäre möglich. Wenns hilft
-
Also war bei den Fotos nichts brauchbares dabei?
Sonst muss ich die Tage wohl wirklich auf die Bühne -
Also alle Lager sind schön in'n Konus und schön festgeschraubt. Was meinst mit Einlauffehler?
Wie meinst 4 Punkte? Sind es nicht bloß 3? Schwenklager, Vorderachsträger und Hydrolager?Also jetzt direkt kann ich mit den Fotos von den Lagern dienen.
Fotos von den Haltern an der Karosserie meinst an der Achsaufnahme?
Teil 1 wo die Mutter 7 ist?Oder meinst Auto auf Bühne, Versteifungsplatte weg und dann von unten QL und Aufnahmen/Verschraubung fotografieren?
https://www.pic-upload.de/view…_20180404_180507.jpg.html
https://www.pic-upload.de/view…_20180404_180439.jpg.html
https://www.pic-upload.de/view…_20180404_180459.jpg.htmlAlso hab mal ein wenig rumfotografiert. Hoffe sind ein paar gute dabei
https://www.pic-upload.de/view…_20180527_190244.jpg.html
https://www.pic-upload.de/view…_20180527_190241.jpg.html
https://www.pic-upload.de/view…_20180527_190236.jpg.html
https://www.pic-upload.de/view…_20180527_190145.jpg.html
https://www.pic-upload.de/view…_20180527_190118.jpg.html
https://www.pic-upload.de/view…_20180527_190105.jpg.html
https://www.pic-upload.de/view…_20180527_190100.jpg.html
https://www.pic-upload.de/view…_20180527_190603.jpg.html
https://www.pic-upload.de/view…_20180527_190559.jpg.html
https://www.pic-upload.de/view…_20180527_190455.jpg.html
https://www.pic-upload.de/view…_20180527_190445.jpg.html
https://www.pic-upload.de/view…_20180527_190435.jpg.html
https://www.pic-upload.de/view…_20180527_190424.jpg.html
https://www.pic-upload.de/view…_20180527_190411.jpg.html
https://www.pic-upload.de/view…_20180527_190404.jpg.html
https://www.pic-upload.de/view…_20180527_190358.jpg.html -
-Also an der Achse wurde nichts gelöst. Beim Lenkgetr. wechsel auch nicht. Das ist ja an sich einfach beim e46.
-Unfall hat der Wagen keinen gehabt. Es gibt keine Anzeichen dafür. keine gelösten Teile, Träger alle in Ordnung. Ich denke beim Lenkhgetriebewechsel wäre mir was aufgefallen.
-Bordstein-action gab es auch nicht.-Reifen sind Michelin Primacy 3 oder 4
-Jetzt sind von TRW die JTC1070 und JTC1069 verbaut. (die //M hab ich noch im Keller) Die sind fürs Sportfahrwerk angegeben. TRW hab ich aus dem Grunde: weil ich gelesen hab das BMW beim e90 TRW als Erstaurüster für Fahrwerksteile genommen hat. Und weil sie bezahlbar sind. Ich hoffe das rächt sich jetzt nicht.
Was interessant war: Ich hab ja zuerst das FW eingebaut und ne Woche später die QL. Nach dem einbau der QL stand mein Lenkrad ordentlich schief. Nachdem ich nur das FW einbaute fast nicht.
Meint ihr der Fokus geht auf die QL?
-
Also ist das erste Bild wie dein Fahrzeug Momenten eingestellt ist?
Dann wundert es mich nicht, dass sich das Auto scheiße fährt. Da stimmt ja überhaupt nichtsDanke für die Bestätigung
Ja genau. Da ist alles Neu am FW. Das 2te Bild alles original 280t km bis auf Spurstange kmpl.Die Frage ist: Wenn man will bekommt das gut eingestellt? Wie gesagt alle Schrauben sind gängig.
Hab ja selber gesehen wie es keine Auswirkungen gab beim verstellen der Domlager. Aber kenne mich damit auch gar nicht aus.
Aber die Z4 Domlager ohne Pin sollte man doch auch in den Sollbereich einstellen könnenWenn jemand im Gebiet Singen - Markdorf (pendle jeden Tag) eine Werkstatt kennt die das gut und gerne macht bitte um Infos.
Oder soll ich die Frage nochmal im regionalen Forumsbereich stellen? -
Hallo zusammen,
ich bräucht auch mal einen Rat zur Spureinstellung. Ich versuche es mal Stichwortartig um keinen Roman zu schreiben.
-Mein Geradeauslauf ist schrecklich. Spurrillenanfälligkeit noch schrecklicher. Auf viel von LKW befahrenen Strassen fahr ich wie ein betrunkener.
Fahrwerk ansich ist schön straff, sehr schön in der Kurve auch bei hoher Geschwindigkeit. Lenkrad steht gerade. Mittelstellung unpräzise. Auto hatte keinen Unfall und alle Schrauben sind gängigHabe jetzt zum test 15mm Spurplatten für Vorne organisiert und hoffe das sich was zum positiven ändert. Wenn das besser ist würde ich mir 10er für den Dauerseínsatz einbauen. Dann auch hinten
Vermessung Bild 1:
Fahrwerk Neu eingebaut und einstellen lassen. Auf die Frage warum er den Sturz nicht einstellt schraubte er ein Domlager los und verschob es. Aktualisierte sein Programm und es gab nahezu keine Veränderung in der Grafik. Hinten hat er nichts eingestellt.Neues Fahrwerk vo+hi: Sachs Dämpfer und Eibach 35/20 04/2018
Stützlager Sachs Z4 vorne + Standart hinten 04/2018; Stabigummis
gebrauchtes Schwenklager + neuer Radlager 04/2018
Querlenker TRW für Sportfahrwerk 04/2018
Lenkgetriebe gebr. + Spurstangen komplett Sachs Neu 08/2017
Pendelstützen vo neu gemacht in 2016
Längslänkerbuchsen hinten neu gemacht in 2014
Felgen Styling 89 ET47 225/45 17 , 2,7 vo und 2,5 hi Bar (die vom Profil besseren Reifen sind hinten)
M-Technik 2 ab WerkBild 2:
280t km altes Fahrwerk bis auf das top gebrauchte Lenkgetriebe und die Spurstange.Schönen Gruß
-
-
Leute gab es hier im Forum nicht mal ne Liste zum 2-Takt-Öl? Oder war es Motor-Talk?
Kann nichts finden möchte meinem Onkel der einen Diesel mit DPF fährt nichts falsches Empfehlen.
Edit:
habs gefunden