Ich hab zwar kein Vergleich zu den anderen Reifen aber ich fahre seit der letzten Saison Continental SportContact 3 225 / R19 und bin äußerst zufrieden !
Beiträge von Kevin17031984
-
-
Ich würde mir keinen 320d mehr kaufen... Um spaß am fahren zu haben sollte es schon mindestens ein 330d/i oder besser noch ein 335d/i sein
. Der kauf lohnt sich!!
-
Danke, Danke, schön zu lesen. Ich hab mich nun für folgendes entschieden...
Ich hab mir bei El_Ninjo die M3-Spoilerlippe in Wagenfarbe bestellt und das Fahrwerk wird ein KW Street Comfort. Eigentlich sollte das FW noch diese Woche eintreffen, bin schon ganz gespannt (er kommt dann vorn 40-45mm und hinten 35-40mm tiefer, weiß nicht mehr die genauen Tiefen). Spurplatten kommen natürlich auch noch drauf, der Reifen soll immerhin schön mit dem Auto bündig sein
.Ich denke das es dann auch an optischen Veränderungen gewesen ist oder hättet ihr noch ne Idee?
Ich find die Felgen echt geil, passt super zur Wagenfarbe gerade weil es Bicolors sind. Allerdings hab ich auch schon hin und wieder das Gegenteil gehört...
-
Kyffhäuser bei Kelbra bei dem Hotel wäre ne schöne Ecke.Genügend Platz und Ess und Trinkmöglichkeiten
Oh ja das klingt super! Da würde ich bestimmt auch mal vorbei gucken, komme ja aus dem LK Nordhausen.
-
Kevin17031984
der einzige grund ein gewindefahrwerk einzubauen wäre für mich die exacte tieferlegung. ansonsten sehe ich keinen sinn für den alltäglichen gebrauch eines solchen.
Da hast du Recht, ganz klar ist es das Beste Argument für ein Gewindefahrwerk.
Ich hab mich für das KW Street Comfort entschieden und auch gleich die Bestellung bei meinen Tuner des Vertrauens aufgegeben. Ohne Einbau kostet mich das Schmuckstück 1199€, ich würde sagen das geht. Mitte nächster Woche sollte das FW dann auch da sein.
-
Was wird denn sowas kosten... wenn man die Sitze und Türen mit Leder beziehen lässt?
-
Mein Tuner Rät mir am ehsten zum KW Variante 1... Nummer 2 & 3 sind für "normale" Fahrer übertrieben, da wir nur im Alltag fahren und keine Rennen auf der Nordschleife
. Bilstein (B14 & B16) fällt nun raus, weil ich eben erst ein paar Meinungen von Usern gelesen hatte die vorher die Bilstein's drin hatten und jetzt ne KW Variante 1 fahren...
Das KW Street Comfort ist natürlich auch eine Überlegung wert, all zu tief wollte ich eh nicht kommen. Google hat auch viele gute Meinungen zu diesen Fahrwerk ausgespuckt. Ich werd gleich morgen meinen Tuner aufsuchen.
hessenbmw:
Stimmt. Ich hatte auch nicht vor das Fahrwerk beliebig zu ändern, höchstens im Winter etwas höher schrauben. Zumal ich keine Lust habe jedes Mal zur Achsvermessung zu fahren.
Nee also nur Federn kaufen ist mir dann doch nichts... Das ganze Fahrwerk ist nicht wirklich abgestimmt und auch nicht für die verkürzten Federn ausgelegt, damit reitet man die Dämpfer früher hin. Aber trotzdem Danke für den Tipp. -
Oh noch keine Antwort
?
-
Ganz klar nur Produkte von Swiz-Öl ;-). Gibt nix besseres an Pflege für's geliebte Auto.l
-
Liebe Fangemeinde,
ich würde meinen E90 sehr gern tieferlegen lassen... Mit den 19"lern und den großem Abstand im Radkasten sieht das nicht gut aus. Es soll ein Gewindefahrwerk werden, damit ich es im Winter auch etwas höher stellen kann (fahre dann 16" BMW).
Ich schwanke zwischen den Bilstein B14 oder den KW Variante1 (Inox), mein Problem daran ist das ich keine Vorstellungen von dem Härtegrad habe. Eine weitere Überlegungen wären die härteverstellbaren Fahrwerke B16 und Variante 3 aber die sind mir vom Preis her noch etwas "unsympathisch". Ich möchte definitiv noch guten Restkomfort haben, das ist mir ganz wichtig! Ich hab schon viel über diese Fahrwerke gelesen, gutes sowie schlechteres.
Am liebsten wäre mir, das jemand aus meiner näheren Umgebung eine Probefahrt anbieten könnte, damit ich mir selber ein Bild verschaffen kann
. Das wäre echt super!
Grüße, Kevin.