Beiträge von Kevin17031984

    Bei 30mm ganz klar nur Federn, denn das reicht vollkommen.


    Beiden Federn kannst Du z.B. zwischen H&R und Eibach wählen.


    Von den Kosten solltest Du mit rund 200EUR Material und nochmal 200 für Einbau, Vermessung und Abnahme hinkommen.


    Klingt doch super und rund 400-500€ ist auch i.O. Bietet BMW denn ein passenden Satz an oder sollte man lieber auf die oben genannten Hersteller zurückgreifen?

    Ich denke es ist an der Zeit für ne Tieferlegung :thumbsup: ... Immerhin steht der Sommer vor der Tür und es sieht zum Schluss besser aus. Ich hab nur keine Ahnung welche Kosten auf mich zu kommen und was da alles gewechselt werden muss. Einige sagen man muss auch die Stoßdämpfer austauschen und andere sprechen nur von den Federn :huh: .
    Was würdet ihr mir empfehlen und warum? Ich denke so um die 30mm tiefer sollte reichen? Der Fahrcomfort sollte natürlich nicht verloren gehen.

    Hm so richtig hat sich bei dem Thema ja nichts ergeben... Ich hatte mir auch überlegt das Abbiegelicht nachrüsten zu lassen, hat das jemand von euch schon machen lassen? Abbiegelicht ist echt ne feine Sache :super: .
    Ich hab ein E90 (320d) Facelift Modell von 2009. Nebelscheinwerfer und Xenon sind vorhand.
    Wenn man sich das so überlegt dürfte das soch nur ne Kleinigkeit sein, vielleicht soagr über die Software realisierbar?

    Ich hab den Schritt nun auch getan, letzte Woche hab bei mein :D den Alpine Nachrüstsatz bestellt. Ich hab zwar mit mein Dad schon 2 riesige Hifi-Systeme in mein Autos verbaut aber ich lasse es mir beim Händler einbauen. Die Beiträge hier haben mich überzeug und ca. 600€ inkl. einbau für ein neues Soundsystem ist echt i.o. Dann "setzt endlich der Bass nicht mehr aus (wird schwächer und dann kommt er wieder usw.)", bei höheren Lautstärken. Ich hatte auch schon ein anderen 3er von 2009 und bei dem war genau das selbe von daher muss es an dem Standard Soundsystem liegen.

    Bei den Subs und der Enstufe geht es mir in Prinzip nur darum das die Subs vom Radio wegkommen und ihren Saft von dem Verstärker bekommen. Bisher läuft ja alles über das Radio und wenn ich laut mache steigen die Subs sehr oft aus  :motz: .

    Danke, Danke!!


    Ich hab dafür das Raucherpaket (aber wie gesagt es ist UND bleibt ein Nichtraucher Auto), den Aschenbecher vorn kann man mittels der Kalppe schön verschließen und dient somit auch als Ablage. Tcha die Dosenhalter, das stört mich auch das ich keine habe ;( ... Jetzt aber nachträglich noch zu "fummeln" möchte ich nicht.