Ich hatte letztes Jahr beim TÜV das gleiche Thema. Fangband war durchgerissen und der nette Mann vom TÜV machte mich darauf aufmerksam das dies ein schwerer Mangel und somit ein Durchfallgrund wäre.
Da wurden meine Augen ziemlich groß da alles andere ja passte. Er sagte dann zu mir das er das affig findet wegen so einem Blödsinn jemanden durchfallen zu lassen. Also bekam ich TÜV. 
und wenn dann zufällig eine unangekündigte Nachkontrolle gemacht wird, bekommt der nette Mann vom TÜV Probleme.
Spätestens dann, wenn Prüfer, der die Prüfingenieure überwacht, mitbekommt, dass er dir das sogar so gesagt hat, weil es dann Vorsatz ist.
Ich finde die Vorschrift auch überzogen, aber...
Es gibt sicher genug Menschen, die, wenn sie mal den Tankdeckel verloren, oder an der Tanke vergessen haben, einfach die Klappe zu machen und jahrelang so weiter fahren.
Wenn der Tankdeckel fehlt, nicht wenn das Bändchen fehlt, entstehen beim Benziner hoch explosive Gase, die durchaus gefährlich werden können, wenn jemand mit einer Zigarette dran vorbei läuft, oder der Wagen in einer kleinen, schlecht gelüfteten Garage steht.
Bei Menschen die mitdenken und sich informieren, würde sicher keiner auf die Idee kommen ohne Tankdeckel zu fahren.
Für die anderen, die damit wohl schon das ein oder andere Auto angezündet haben, macht ein unverlierbarer Tankdeckel schon mal Sinn.
Sorry, wenn ich hier mal wieder der Mehrheit widerspreche, aber spätestens wenn man an die Amerikanische Herstellerhaftung denkt, macht so ein Bändchen für die Hersteller auf jeden Fall Sinn.
Sie sollten dann aber einfach eine ordentliche Gummiqualität verwenden oder sich eine andere Lösung einfallen lassen, um das Ding unverlierbar zu machen.