Beiträge von marcel b


    vielen Dank and dir, für die Zeit und Mühe die du da rein gesteckt hast! :thumbsup: Wir werden uns nächstes Jahr aber sicher mal treffen, freue mich schon.

    Ich kenne dieses Problom nicht, wechsele aber eigentlich immer die komplette Reifen. Ich würde sowieso immer die Reifen mit das meiste Profil auf die HA montieren. Du möchtes ja nicht das dein Heck dir auf einmal vorbei kommt. Besser unter als übersteuer im Winter. (Deswegen fahre Ich selber auch keine Mischbereifung mehr)


    Ich bekomme nächste woch neue Winterreifen, Pirelli's non-RFT, mal schauen wieviel Grip die haben.

    erstaunlich.... Leute die noch nie auf dem Ring waren denke das sie in ein Paar Runden (sage mal 10 Runden oder 210km) ein halber Reifensatz abfahren und eine komplette Bremsanlage :wacko:


    Sicher für neulingen ist der Verschleiss überhaupt nicht gross, und vergleichbar mit eine zügige fahrt auf die Landstrasse. Auch das Benzinverbauch hält sich im Grenzen.


    Ich war mit mein 335i vor ein Monat da und habe mit Strassenreifen und standard Bremsbeläge gefahren. Nach 15 Runden zügiger (nich voll) fahrt habe meine Bremse 1000km weniger angezeigt im Wartungsinterval im Idrive. Die Reifen haben auch gut mit gemacht. Ich fahre nicht so wie Kueks29, aber nicht gerade langsam. Also bitte Leute, nicht übertrieben!


    (wenn Ich wirklich voll fahre mit Semi's fahre Ich auch die Bremsbeläge in 40 Runden weg, aber das hat schon etwas Runden Übung gebraucht :D Die Scheiben haben schon mehr als 45.000km gehalten inkl. mehrere Wochenende auf die NS)


    Und Sprit...naja, das liegt ja an jedem selber... ;) Ich weiß nur, der M3 braucht alle 5 Runden eine neue Ladung Oktan :D:D:D


    Ich glaube das schaft weiter keinen hier :D Dafür muss man die Strecke sehr gut kennen und sich trauen das Auto laufen zu lassen. (M)ein 335i ist verbraucht einiges weniger. Ich schaffe 6 oder gerade 7 :thumbsup:



    Absolut richtig! Kleinere Felgen mit "höhere" Reifen haben ein grosseres Grenzbereich und sind deswegen einfacher zu fahren. (weniger DSC / DTC eingriffen)

    :dito: So, wie meine RFTs bei Regen in Kurven versetzt haben, sind die Reifen ohne Runflat-Eigenschaft unterm Strich sicherer. Zudem gibt es aktuelle Profile so gut wie nie als Runflat-Version.


    +1! Im Regen und Schnee sind non-runflat viel sicherer. Ich war erstaunt wie gross den Unterschied ist.

    nehme ein original Bmw mobility kit. Die gibt es mit halterung für im kofferraum. schau mal auf ebay. habe meine da für etwa 50 euro gekauft.


    Naja wenn du keine Winterreifen dazu bekommst und dir im Winter NON RFT's holst und die dann behältst ist es doch dein Ding, oder? Du musst die ja dann eh nicht mit abgeben...die können nix sagen...du mietest ja das Auto für 3 Jahre...den kann doch Wurscht sein welche Reifen du drauf machst...du kannst die Kiste ja auch Tunen, wenn du danach alles wieder entfernst und die Kiste im Originalzustand auf dem Hof stellst.


    Genau. Ich habe non RFT und im Keller liegen die original RFT die noch 4mm Profil haben. Wenn ich das Auto zurück geben muss montiere Ich die wieder und fertig.
    RFT is einer der grosster Fehler von BMW. Und die M Fahrzeuge werden ja nicht um sonnst ohne RFT ausgeliefert.

    du kannst ein dreier toch ohne RFT kaufen oder? Bij 16 Zoll ist RFT eine Option, schaue mal im Konfigurator! Ein Pannenset / Mobilty set wird mitgeliefert. Mein Vater hat ein 5er gekauft und die Werkstatt hat im non.RFT montiert, kein Thema.