Ist der Fehler denn erst aufgetaucht oder schon immer dagewesen? Vielleicht eine dumme Frage aber wurden die Daten von der Version mit beiden Sensoren aufgespielt und weil du keinen hast, meldet er diesen Defekt?
Die Teile sind grundsätzlich gleich, allerdings wird beim E90 einmal "Blende unten Mitte" und einmal "Einsatz Stossfänger hinten" aufgezählt. Beim E91 gibt es nur "Blende unten Mitte" , hier ist die Nummer gleich. Jeweils Teil Nr. 3.
Ist etwas komplizierter. Ich habe auf Alpina D3 Hardware umgerüstet allerdings noch immer ohne DPF. Dann habe ich die Alpina Software geflasht. Natürlich hatte ich dann DPF-Fehler, was mich jedoch wenig interessierte, weil die Alpina nur als Basis für den Tuner ist.
An diesen habe ich dann den Dump des Motorsteuergeräts geschickt für DPF-Off und Leistungssteigerung. Dann das neue File vom Tuner aufgespielt. Alles läuft perfekt bis auf den Fehler 4030. Ich kann deshalb nur noch die Alpina Software wieder aufspielen. Die frühere 320d DPF-Off Software ist durch den anderen Turbo und andere Injektoren jetzt jedoch inkompatibel. Ich weiß nicht ob das gut tun würde diese nochmal zu flashen. Meine Vermutung war, dass ich einen Stecker beim Umbau vergessen habe wieder einzustecken. Deshalb habe ich erstmal herausfinden wollen wo der Abgastemperatursensor liegt, damit ich überprüfen kann, ob der Stecker verbunden ist.