Der "Kurze Frage - Kurze Antwort" Thread

  • Kurze Frage... ist der M3 Diffusor von der heckstoßstange bei E90 und E91 gleich, bzw. passt der vom E90 auch bei der Stoßstange vom E91 und andersrum??? Schon mal vielen Dank im Voraus.


    Du meinst sicher M-Paket, ja da ist er gleich.


  • Handschalter


    Also ich habe jetzt alles durchforscht. Den Leebmann Katalog und alles in Donausilber. Entweder gibt es das Dingens mit Kat und Lambdasonde direkt daran oder den Kat inkl. DPF mit zusätzlichem Temperatur- und Drucksensor.


    Aber einen Temperatursensor gibt es nirgends. Weder vorher beim Krümmer/Lader oder nachher bei der Abgasanlage. Und sonst bin ich zu blöde zum suchen :pinch:

    when I go to sleep - bury me three feet deep
    I'm not half as death as they are - I'm not half as death as you


  • Also ich habe jetzt alles durchforscht. Den Leebmann Katalog und alles in Donausilber. Entweder gibt es das Dingens mit Kat und Lambdasonde direkt daran oder den Kat inkl. DPF mit zusätzlichem Temperatur- und Drucksensor.


    Aber einen Temperatursensor gibt es nirgends. Weder vorher beim Krümmer/Lader oder nachher bei der Abgasanlage. Und sonst bin ich zu blöde zum suchen :pinch:


    Deshalb habe ich hier gefragt. Habe auch nirgendwo was dazu gefunden.
    Oder hat der M47N2 ohne DPF gar keinen Abgastempsensor ?
    In Donausilber kann man jedoch einmal Status "Abgastemperatur vor Kat" oder "Abgastemperatur vor Partikelfilter" auslesen.
    Bin momentan ratlos. Eventuell spiele ich nochmal die Originalsoftware auf. Vielleicht hat ja der Tuner Mist gebaut und ich bekomme deshalb die Fehlermeldung.


  • Deshalb habe ich hier gefragt. Habe auch nirgendwo was dazu gefunden.
    Oder hat der M47N2 ohne DPF gar keinen Abgastempsensor ?
    In Donausilber kann man jedoch einmal Status "Abgastemperatur vor Kat" oder "Abgastemperatur vor Partikelfilter" auslesen.
    Bin momentan ratlos. Eventuell spiele ich nochmal die Originalsoftware auf. Vielleicht hat ja der Tuner Mist gebaut und ich bekomme deshalb die Fehlermeldung.

    Ist der Fehler denn erst aufgetaucht oder schon immer dagewesen? Vielleicht eine dumme Frage aber wurden die Daten von der Version mit beiden Sensoren aufgespielt und weil du keinen hast, meldet er diesen Defekt?


    danartham


    Die Teile sind grundsätzlich gleich, allerdings wird beim E90 einmal "Blende unten Mitte" und einmal "Einsatz Stossfänger hinten" aufgezählt. Beim E91 gibt es nur "Blende unten Mitte" , hier ist die Nummer gleich. Jeweils Teil Nr. 3.

    when I go to sleep - bury me three feet deep
    I'm not half as death as they are - I'm not half as death as you

  • Ist der Fehler denn erst aufgetaucht oder schon immer dagewesen? Vielleicht eine dumme Frage aber wurden die Daten von der Version mit beiden Sensoren aufgespielt und weil du keinen hast, meldet er diesen Defekt?


    danartham


    Die Teile sind grundsätzlich gleich, allerdings wird beim E90 einmal "Blende unten Mitte" und einmal "Einsatz Stossfänger hinten" aufgezählt. Beim E91 gibt es nur "Blende unten Mitte" , hier ist die Nummer gleich. Jeweils Teil Nr. 3.


    Ist etwas komplizierter. Ich habe auf Alpina D3 Hardware umgerüstet allerdings noch immer ohne DPF. Dann habe ich die Alpina Software geflasht. Natürlich hatte ich dann DPF-Fehler, was mich jedoch wenig interessierte, weil die Alpina nur als Basis für den Tuner ist.
    An diesen habe ich dann den Dump des Motorsteuergeräts geschickt für DPF-Off und Leistungssteigerung. Dann das neue File vom Tuner aufgespielt. Alles läuft perfekt bis auf den Fehler 4030. Ich kann deshalb nur noch die Alpina Software wieder aufspielen. Die frühere 320d DPF-Off Software ist durch den anderen Turbo und andere Injektoren jetzt jedoch inkompatibel. Ich weiß nicht ob das gut tun würde diese nochmal zu flashen. Meine Vermutung war, dass ich einen Stecker beim Umbau vergessen habe wieder einzustecken. Deshalb habe ich erstmal herausfinden wollen wo der Abgastemperatursensor liegt, damit ich überprüfen kann, ob der Stecker verbunden ist.

  • In meinem E90 BJ 2008 leuchtet die rechte Xenon-Lampe nur "zur Hälfte" bzw. deutlich schwächer als die linke. Nach 5-10 Minuten meldet der Bordcomputer, dass das rechte Abblendlicht ausgefallen sei, wobei die Lampe weiterhin nur schwach leuchtet wie vorher auch. Woran kann das liegen? Lampe austauschen oder doch was größeres?

  • In meinem E90 BJ 2008 leuchtet die rechte Xenon-Lampe nur "zur Hälfte" bzw. deutlich schwächer als die linke. Nach 5-10 Minuten meldet der Bordcomputer, dass das rechte Abblendlicht ausgefallen sei, wobei die Lampe weiterhin nur schwach leuchtet wie vorher auch. Woran kann das liegen? Lampe austauschen oder doch was größeres?

    Lampe ersetzen

  • Hat schon mal jemand den vorderen Kurbelwellensimmerring bei BMW wechseln lassen? Die kosten würden mich mal interessieren

    200-300€
    Warum willst du es wissen?
    Wird bei deinem Motor normal nicht undicht