Beiträge von Sasket

    Nebelschlußleuchte ist ein wichtiges Bauteil.

    Wie mein Vorredner schon geschrieben hat, der Warnhinweis plobt immer im Display auf- das wird der TÜV-Prüfer nicht aktzeptieren.

    Ich hatte das gleiche Problem, der Kabelbruch ist meistens oben rechts in dem Knick, wo das Kabel von der Heckklappe in den Innenraum geht.

    Konnte es finden, habe die Kabel wieder zusammen gelötet.

    Ähnliches Problem hatte ich eine gute Weile später mit einem Rücklicht-> Also Kabel gekappt, und linkes Licht mit der rechten Lampe verbunden. Soweit so gut, geht ja-aber nur kurz. Die Lampen werden deaktiviert, weil auf einer Leitung 40W anliegen. Also jeweils 10W LED rein gemacht, dann ging es. Sobald man über 20W kommt, werden die Lichter automatisch deaktiviert. ABER: Der Fehler, das die Lampe defekt ist, kommt trotzdem im Display.


    Also, auch hier das gleiche Problem mit dem Warnhinweis!

    Meinst du am Kühler, oder an dem Kühlerschlauch, den du geholt hast?

    Dieser Schlauch war damals bei mir auch gerissen- der Gummi ist direkt eingepresst ins Kunststoff.

    An diesem Teil ging der kleine Anschluss glaube ich zurück zum Einfüllstutzen vom Kühlerwasser. Ich habe/hatte aber einen Schalter. ( Auto verkauft- sorry)

    Ich hatte vor einer Weile in meinem CCC eine Bootschleife gehabt.

    Ich hatte es weggeschickt, und reparieren lassen. Alles wunderbar, incl. Garantie. War in Norddeutschland (NORDICON Engineering & Services).

    Das CCC ist schon älter, aber ich war zufrieden, da man eine modifizierte Navi-DVD benutzen konnte.

    Dadurch, das du evtl. schon einen Wasserschaden hattest, könnte wieder ein Defekt im Inneren sein.

    Ähnliche Probleme hatte ich vor Jahren auch.

    Ich glaube, das war ein gelbes oder weißes Kabel. Bin mir aber jetzt nicht ganz sicher. Das Kabel war in der Kabelverbindung auseinander gerutscht.

    Kabelverbindung wieder zusammen gesteckt, ging wieder alles.

    BMW hatte das nicht hin bekommen, wollten mein Armaturenbrett für gut 3000€ zerlegen- hab´s durch Zufall am Ende selbst raus bekommen. Die waren zu blöd, mal hinter das Bedienteil zu schauen.....

    Ich glaube, es war das Steuerkabel für die Klappenmotoren. Die sind in Reihe geschalten, fällt eine aus, gehen die Anderen auch nicht.

    Ist wie die Weihnachtsbaumbeleuchtung.

    Sobald der Motor auf Betriebstemperatur ist, kommt überall warme Luft raus- Klimaanlage kann das nicht kompensieren.