ok danke für die info,
aber ich bleib bei den v3.
weiß denn jemand hier, was mit den arcs typen los ist? warum reagieren die nicht auf meine emails? telefonnummer geht auch nicht mehr??? schon sehr komisch, der onlineshop ist aber immer noch on??
ok danke für die info,
aber ich bleib bei den v3.
weiß denn jemand hier, was mit den arcs typen los ist? warum reagieren die nicht auf meine emails? telefonnummer geht auch nicht mehr??? schon sehr komisch, der onlineshop ist aber immer noch on??
Hey,
Danke für die Infos. Werden wohl mtec v3 werden, die sind wohl erprobter und mit dem blaustich kann ich leben. Die v4 sind wohl noch zu neu, um über die haltbarkeit etwas zu sagen. Außerdem hab ich für die mtec ein gutes Angebot bekommen
hi leutchen,
leider ist mir vor kurzem einer von meinen arc`s led brennern ausgefallen. die hier hatte ich in meinem e91 vfl verbaut Arc`s Einbau by Seppl, Post 15
so, da ich bis jetzt von arc`s keine antwort bekommen habe, ich auf der internetseite von denen keine led brenner mehr finde, die telefonnummer von arc`s auch nicht mehr geht, gehe ich mal davon aus, das ich mir meine garantie in die haare schmieren kann. hab hier mal irgendwas gelesen, das die firma den bach runter ist???
jetzt muss natürlich ersatz her, und der sollte um weiten länger halten wie nur 8 monate, und vor allem, sollte der händler bei garantiefall ersatz liefern können.
da ich nach meinem arcs einbau das thema hier nicht mehr verfolgt habe, hoffe ich auf eure ratschläge. was mir bei meiner entscheidung sehr helfen würde, wäre, wenn ihr mal hier schreiben könnt, welche marke ihr in euren vfl habt, und vor allem wie lange die in eurem bimmer schon ohne probleme werkeln.
momentan bin ich sehr auf die mtec v3 fixiert, mir ist es nicht wichtig, wie mega hell die sind sondern hauptsache weißes licht teurer wie die mtec`s sollten sie auch nicht sein. gibt es einen händler, der die mtec liefern kann, und den es schon ne weile gibt?
dank euch im voraus für eure hilfe
Smart repair wird s wohl werden
meine rede warst jetzt scho in der "hochglanzfabrik" in mn? fahr mal da nach der arbeit vorbei, der ist wirklich gut der mann, der hilft dir weiter
moin moin,
nach langer pause, hab ich mich beim freundlichen jetzt mal schlau gemacht, und beantworte meine frage selber, viel. hilft es ja dem ein oder anderen mal weiter.
mit dem kleineren riemen verhält es sich so, das dieser wirklich nicht durch eine spannrolle oder verstellen der servopumpe gespannt wird. der riemen ist selbstspannend. wenn ein neuer drauf soll, geht runter einfach --> seitenschneider und gut ist um den neuen riemen unbeschadet drauf zu bekommen, ist bmw spezialwerkzeug erforderlich. ist so ne art hebel, der den riemen ganz schonend in die riemenscheibe "lupft" man kann es zwar mit einem schraubendreher versuchen, die gefahr, den neuen riemen schon beim montieren zu beschädigen, ist aber recht groß.
Bring doch mal einen USB Stick mit am nächsten Freitag
guten morgen, ja mach ich, danke fürs angebot. reichen 16gb?
geiler arsch übrigens, junior in deiner signatur natürlich
Also in mein FRM2 komm ich rein
Jetzt weiß ich ja wo das Problem lag(vermutlich ist es beim Seppl das Gleiche)
und das wäre ?
Freitag ist immer gut und dann noch der erste im monat ist noch besser
weils da geld gibt, gelle
Also die Hauptbeleuchtung hab ich bis jetzt geschafft.
Nur bei den Leselampen schaff ich es nicht die LEDs in die Fassung zu setzen
also wenn du das "milchglas entfernt hast, kannst du die leseleuchten eig. super stecken. falls du die ganze lichteinheit ausgebaut hast, und nun versuchst von oben an die lampen zu kommen, kann ich dir leider nicht helfen. so rum hab ichs noch nie versucht.
viel. kannst ja cu ein bild machen und hier einstellen, viel. wird die sache dann etwas klarer
welche led`s hast du genommen? original oder hypercolor?
der seppl is bis jetzt noch am start.......schaut gut aus....;)