Wichtig bei der ganzen DSP-Aktion ist aber jemanden zu haben, der das optimal einstellen kann.
richtig!
egal ob du jetzt einen bit ten oder einen Mosconi oder einen Helix nimmst, 99% der Performance macht die Einstellung.
Ich bin aktuell der Meinung: für 5-Kanal mit Teilaktiv vorne + Sub nehme ich immer den Audison bit ten. Die verkaufe/verbaue ich massenweise, die machen keine Probleme, sind leicht zu handeln und funktionieren ohne Störungen einwandfrei und er ist sogar der Günstigste. Der bit ten kam ja deutlich später auf den Markt als der bit one und er hat deutlich mehr Rechenleistung, trotz weniger Kanäle. Als spielt dynamischer.
Bei 8-Kanal Protis ziehe ich den Mosconi 6to8 vor. Der spielt dynamischer als der bit one (der war einfach der erste am Markt und ist mittlerweile veraltet). Was ganz interessant wird ist der neue Rainbow Prozi. Im Sommer kommen die Most-Module dazu. d.h. MOST Eingang direkt am Prozi ohne weitere Kabel.
Wobei im BMW das MOST kein MUSS ist. die High-Level Anbindung im BMW funktioniert tip top ohne Störungen, mit genügend Dynamic und wenn auf Hifi codiert ist auch mit einem sauberen linearen Signal. Auch der limiter arbeitet bei den BMWs deutlich besser als bei anderen. Er begrenzt einfach bevor überhaupt Clipping am Ausgang entsteht. Einpegeln ist ein Kinderspiel.
Kauf den Prozi am Besten dort, wo du auch später mal zum Einstellen hin fährst und informier dich vorher WIE der eingestellt wird. Leider gibt es immer noch viele Händler die Prozis verkaufen aber keine Ahnung davon haben was man damit tun muss.
Ich würde an deiner Stelle folgendes machen:
Audison bit ten und das Eton System passiv fahren. Damit kommst du im BMW wirklich sehr weit und es hält sich kostenmäßig in Grenzen. Die 6-Kanal brückst du jeweils auf die Bässe und 2 Kanäle für das Eton. Den Subout nimmst du dann für deinen Woofer. 2-gleisig also Prozi für die Front + Woofer extra würde ich nie machen. Der Prozi hat interne Signallaufzeiten. Also die Front wird dann immer verzögert zum Subwoofer spielen. Das Hecksystem an´s Radio klemmen und leise drehen.
2. Möglichkeit: 8-Kanal Prozi und das Frontsystem komplett aktiv zu betreiben und das Hecksystem wieder an´s Radio und leiser drehen. Allerdings wer die Laufzeit nicht 100% exakt messen kann, kommt damit kein Stück weiter als mit der 5-Kanal Lösung. Einziger Vorteil wenn alles passt ist, die getrennte Laufzeit von Hoch und Mittelton für eine etwas bessere/exaktere Bühne und Focusierung.