Ein sehr geiles BMW Treffen wird jährlich von der Peiner BMW-IG ausgerichtet. Einfach mal googeln....
Beiträge von Marvin42
-
-
Der TÜV macht keinen Dämpfertest sondern in der Regel nur ne Sichtprüfung...
Ich hatte am e46 mal Ölverlust an einem hinteren Dämpfer. Daraufhin wurde ein Dämpfertest gemacht. Ergebnis: die ölende Seite 35%, die Andere 45% Dämpferleistung und am Fahrverhalten kaum(!) zu bemerken. Der deutlichste Unterschied nach Tausch der Dämpfer war ein später einsetzendes ABS bei starken Bremsungen. Bei der Seitenführung in Kurven oder auf der BAB gab es keinen großen Unterschied.PS.: Kilometerstand lag zu diesem Zeitpunkt bei ca. 108000 km...
-
Auf die Gefahr hin, dass die Frage abwägig ist: kann das Modul auch in den E46 adaptiert werden?
Du kennst das eKombi?
Wobei das MultiGauge durchaus auch im e46 was hat -
Die Diesel haben keine elektronische Messung.
Falsch!
Und via I Drive kann das auch während der Fahrt gemessen werden,nur muss er auf Temparatur kommen
Auch nicht zu 100% richtig.
Ich habe einen Diesel (siehe Profil) und ich kann via CC oder auch CIC-Mid messen und das geht schon kurz nach Motorstart und "zusätzlich" ist der Peilstab verbaut. -
Hi Marvin,
das mag für den N57 so sein. Für M57 zusammengefasst:
Carly Motortemperatur = Testo ÖlTemp
Carly bietet keinen Wert wie ÖlTemp an. Ich bin das Ding von A bis Z durch, und nicht nur einmal.
Die App ist da in der Benennung nicht sehr strikt, aber wer mal mit SAP oder Excel / Word gearbeitet hat, kennt das.
Und wo der Wert herkommt, ist mir egal - solange man dran kommt und er stimmt. 2mal 0 ist immer noch 0.
Schrecken, Angst, Panik aus der Umgebung von Heidelberg? Kenne ich nur zu gut...
Schade das der M57 nicht mitspielt -
...Carly liest den "Sensor" ebenfalls aus, nur merkt das niemand, weil
- es dort "Motortemperatur" heißt statt Öltemperatur,
- und weil es Müll ist, egal ob Carly oder Testo - dort heißt es tatsächlich "Werte des Ölsensors auslesen"
...
Ich bin enttäuscht! Und denke wieder an den externen Sensor, ohne den das beim M57 nicht geht.
Hallo Marc,schau Dir mal mein Log meines N57 an. Dort steht auch Motorteperatur und wie Du richtig festgestellt hast entspricht diese im Großen und Ganzen der Wassertemperatur (daher habe ich diese nicht mit aufgezeichnet bzw. ausgewertet).
Zumindest beim N57 gibt es in den Carly-Parametern 2x die Öltemperatur. Einmal funktionierend, einmal "ohne Wert". Daher vermute ich mal, einmal Sensor als Tester und einmal vom K-Can.
Motortemperatur ungleich Öltemperatur.Grüße
Marvin -
approximate: Coole Fotos vom CIC. Die Kombi Multi-Gauge+CIC finde ich sehr gut. Habe leider(?) nur ein CIC-Mid, wird es damit genauso funktionieren?
-
Am Handy kann es nicht liegen?
Fürs CIC gibts bei BMW im Supportbereich Updates. Hast Du mal geschaut, ob es die ggf. auch fürs CCC gibt? -
Hallo zusammen,
hab gerade mal eine Logfahrt mit meinem N57UL gemacht. Von Kaltstart an bis zu einer kurzen Autobahnetappe. Für mich sind die Werte angesichts der Aussentemperaturen plausibel.
Was sagen die Profis?Anbei das aufbereitete Diagramm und die Daten aus Carly (Text+Tabulator, Zahlen englisch formatiert)
-
laut Profil 325D N57
Ich hab' nen N57ul. Das Log ist aber nicht von mir sondern von Azrael...