Azrael gibt 330d, 245 PS in seinem Steckbrief an, daher nehme ich jetzt mal N57 an.
Stimmts Asrael?
Beiträge von Marvin42
-
-
Hat der N52 schon die elektrische Wasserpumpe? Sind Probleme mit der Ansteuerung bekannt?
-
Reborder war bei uns schon nach den Erfahrungen mit dem Maxi Cosi raus. Dafür ist das Auto zu klein, oder der Rest der Familie zu groß, als dass das Sinn gemacht hätte.
Hat evtl schon jemand Erfahrungen mit Vollbesetzung bei mehr als einem Kindersitz gemacht?
Würde gern zwei Sitze
nebeneinander montieren, weiß aber nicht ob es Modelle gibt die dafür schmal genug sind. An eine reine Sitzerhöhung brauche ich bei nicht einmal 3 Jahren noch nicht zu denken.Von meinem iPhone gesendet.
Wir haben jahrelang zwei Kinder, zunächst mit Römer + Maxicosy, später mit Römer und BMW-Kindersitz und dann mit Sitzerhöhung und BMW-Sitz im e30(!) "transportiert". Gegen den alten e30 ist der e9x hinten ein Tanzsaal. Für die Kids war das absolut problemlos und beide haben den BMW-Sitz geliebt. Eine dritte Person war aber nicht mehr möglich.
Mir wurde damals beim Freundlichen erzählt der Sitz wäre direkt von BMW entwickelt worden. Der Teilemensch war da gerade zu einer Produktschulung gewesen und absolut begeistert von den Sitzen. Nen halbes Jahr später hat die AMS den Sitz gleich zwei mal getestet. Im ersten Test hat er mit einem knapp durchschnittlichen Ergebnis abgeschlossen. "Dummerweise" konnte man auf den Bildern zum Test sehen das auch Testingenieure nicht unbedingt Anleitungen lesen. Der Sitz war falsch im Auto montiert worden....
Richtig montiert im Nachtest hat er gut bis sehr gut abgeschnitten und lag damit auf dem selben Niveau wie ein Römer. -
So, nachdem die erste Fahrt nichts geworden ist, war ich dann noch mal draußen.
Ich wollte es eben noch auswerten, habe aber eben gemerkt, dass Excel für Mac Grütze ist. Ich hänge es einfach mal so an.
Aufgrund des Wetters konnte ich nicht wirklich Druck machen, um zu gucken wie es im oberen Bereich aussieht. Kann ich aber gerne nachreichen.Habe Dein Log mal als Bild angehängt. Habe allerdings nur jeden 10. Wert verwendet. Sonst wollte auch meine Tabellencalculation nicht wirklich.
Grüße
Marvin -
Auch auf die Gefahr für das dritte Dejavu verantwortlich zu dein, zumindest beim N57 bietet Carly dieÖltemperatur 2x an. Enmal "Mist" = 114°, einmal funktionierend und aus meiner Sicht beim N57UL plausibel.
-
kann mich mal jemand abholen?
Ich hatte bislang verstanden
- das die "normale" Codierung Momentanverbrauchsanzeige als Öltemperatur bei den Dieseln scheitert weil die Information nicht auf den Bus an dem das Kombi hängt (k-can) übertragen wird.
- BWhat bzw Carly identifiziert sich am zentralen CAN-Bus als Tester, fragt die Öltemperatur direkt bei der DME an und das funktioniert.
- Unklar ist die Genauigkeit dieser Information.
- Das Modul von Approximate hängt auch als Tester am zentralen Can-Bus und kann/könnte die Information wie Carly abfragen.Damit gibt es aus meiner Sicht zwei Möglichkeiten:
1. Man vertraut der Info aus der DME
2. Man installiert sich einen Sensor (der dann ggf. im Fahrtwind liegt und damit ungenauer wie der Wert aus der DME ist)Wenn mein Verständnis bislang richtig ist würde ich mich für Variante 1 entscheiden.
-
Mag sein, nur ist die Aussage einfach unwahr, zumindest für meinen N57, da die Wassertemperatur definitiv schneller steigt wie die angezeigte Öltemperatur bzw. die Annäherung der Öltemperatur an die Wassertemperatur einen realistischen Anschein erweckt.
Ich habe seit meinem alten e30 mit M40 Motor einfach eine Abneigung gegen Temperaturfühler in der Ablassschraube, da diese bei dem Motor in Fahrtrichtung nach vorne lag und der Wagen ab Landstraßentempo nie über 60° um dann bei einem Halt sehr schnell auf 110° anzusteigen. Ein später an der Rückseite in den Ölsumpf integrierter Sensor hat dann die 110° als Dauertemperatur bestätigt...
-
Zitat von »MathMarc«
Was heißt denn das?
carly gibt sich im fahrzeug als tester aus und sendet an die dme eine nachricht, dieses antwortet mit der öltemp.
wenn aber awron den weg zum externen sensor gegangen ist, kann diese nicht sehr genau sein...
Ich hatte zum Thema Öltemperatur N57 aus DME längeren Mailkontakt mit Awron. Dort habe ich die folgende Antwort erhalten:ZitatSehr geehrter Herr ...
bei der E-Baureihe wird der integrierte Temperaturfühler im Ölstandssensor nicht ausgewertet, hier hat BMW die Wassertemperatur auf Öltemperatur gemapt.
Deshalb liefern wir einen Öltemperatursensor mit, der in die Ölwanne statt der Ölablaßschraube verbaut wird.Mit freundlichen Grüßen
Sie haben mir angeboten, diesen Wert auf das Display zu legen, wenn ich absolut keinen Sensor in der Ablassschrauben haben wolle. Das und eine längere Messfahrt mit Carly sprechen für mich gegen Awron als Referenz in diesem Punkt.
Die mit Carly angezeigte Öltemperatur war für mich, im Vergleich zur Wassertemperatur und auch von den Absolutwerten her, plausibel. Das Delta entsprach über 25 km ungefähr dem, was ich von meinem alten Benziner(!) kannte bzw. an diesem Tag erwartet hatte.Viele Grüße
Marvin -
Du hast leicht reden
, ich bin seit ich den Wagen habe auf der Suche nach einer integrierten und bezahlbaren Öltemperaturanzeige und sitze seit du das MultiGauge angekündigt hast auf heißen Kohlen
Hey, damit bist Du nicht alleine. Gerüchte sagen das der Sohn meines Vaters sich mit ner gut integrierten und bezahlbaren Öltemperaturanzeige auch wesentlich wohler fühlt wie mit den serienmässigen Informationen im e91.Grüße
Marvin -
1. azrael83 | Diesel (N57) | Momentanverbrauchsanzeige
2. mathmarc | M57TU2 | Momentanverbrauchsanzeige
3. DDre | Benzin N43 | Momentanverbrauchsanzeige
4. FrankenBMW /// Benzin N43 /// Momentanverbrauchsanzeige
5. Ce_Ka | Diesel (N57) | Momentanverbrauchsanzeige
6. FreundBlase | Diesel N47 | Momentanverbrauchsanzeige
7. Temelll | N52B25 | Momentanverbrauchsanzeige
8. johny2605 | Benzin (N52B25) | Momentanverbrauchsanzeige
9. Platzangst| Diesel (M57TU2) | Momentanverbrauchsanzeige
10. Ghostii | Diesel (N47) | Momentanverbrauchsanzeige
11. T-1311 | Diesel (N47) | Momentanverbrauchsanzeige
12. jhonnyenglish1993 | Diesel (N47) | Momentanverbrauchsanzeige
13. onlybmw69 | Diesel (N47,Fleet Edition) | Momentanverbrauchsanzeige
14. Daalbock I M47TU2 I Momentanverbrauchsanzeige
15. myfirstbmw I Diesel (M46N2) I Momentanverbrauchsanzeige
16. Snixx | Benzin (N53) | Momentanverbrauchsanzeige
17. Schnitzer320d (N57) | Momentanverbrauchsanzeige
18. Simmerl | Diesel (M57TU2) | Momentanverbrauchsanzeige
19. CabRyder | Benzin (N52) | Momentanverbrauchsanzeige
20. andreas1989 | Benzin (n43) | Momentanverbrauchsanzeige21. Marvin42 | Diesel (n57) | Momentanverbrauchsanzeige