Beiträge von taek11

    Muss mich hier nochmal einklinken.
    Aufgrund der Distanz zum Händler ist der Werdegang der, dass ich einen KV einholen soll (Kosten für Diagnose etc. gehen dabei auf mich) welcher dann bei der Anschlussgarantie eingereicht wird, wo darüber entschieden wird.
    Wegen des Fehlerbilds sieht die Werkstatt etwas recht dramatisches im Bereich der Nockenwellen, will heißen, zur Diagnose sollen sich diese mit angesehen werden - was die Kosten für den KV natürlich dementsprechend in die Höhe treibt.


    Im Anhang ist nochmal der detaillierte Auszug des Fehlerspeichers. Kann mir ein User verraten, ob das Bild sowie die Fehler plausibel für das hier im Thema angesprochene Fehlerbild ist, sprich es mit dem Tausch der MVs/Nockenwellensensor getan werden kann oder der Wagen doch besser zur kompletten Rundumsicht in die Werkstatt soll?
    Ich habe nun keine massiven Probleme, was mir aufgefallen ist war ein sporadisch unruhiger Leerlauf (bisher nur drauf geachtet als der Motor kalt war) sowie im unteren Drehzahlbereich ein kurzes Stottern, eine Art Gedenksekunde, bis er dann durchbeschleunigt - aber auch das nicht merklich oft. Bin nur dann auf das Thema hier gestoßen wo die Symptome dementsprechend passen - ich dafür natürlich umso erstaunter bin was die Werkstatt zur Diagnose abverlangt. edit: bis zu 400eur allein für die Diagnose, na guten morgen.


    Was kostet denn der Spaß? Dieses Navi von dem CCC regt mich ja schon vom ersten Tag an auf. So ein insuffizientes Teil.


    Solltest du den Schritt erwägen würde ich direkt aufs NBT gehen. Da die Funktionen der Combox in die Headunit integriert sind, spart man sich eine Menge und preislich nimmt sich das nichts.


    Im Anhang ein kleiner Vorgeschmack während des Umbaus :D


    43 Kurztest NBT.jpg

    Du meinst jetzt, ob der Autosattler eine Möglichkeit hat, das Leder auf meine Sitze umzusatteln - sprich: das Leder wieder zu verwerten?
    Keine Ahnung ob man das kann.. Wäre auf jeden Fall interessiert.



    Das geht auf jeden Fall, habe ich selbst letzte Woche so gemacht. Alten Stoffbezug runter, neuen Lederbezug rauf.
    Was ich halt noch über habe sind die Sportsitze, dadurch dass die Wangen allerdings wesentlich größer sind müsstest du neben dem Bezug auch die Polster mit übernehmen, was die Sache aber eigentlich nur leichter macht da du nicht noch mit der Polsterzange arbeiten musst etc. (außer natürlich du willst Sitzheizung etc mit austauschen, aber im Polster von mir müsste die noch mit verklebt sein)

    Sitzheizung habe ich schon. Also könnte man sagen 140 für die Sitze vorne ungefähr und vllt auch in etwa für hinten (vielleicht etwas mehr).
    Das Problem bzw. das teuerste ist das Leder.
    mhh....


    Wie gesagt, ich habe hier noch die vorderen beiden Sitze von der Sportversion über. Das Gestell ist in sich verbogen, daher leider nicht mehr als ganzes zu gebrauchen. Aber wenn du Polster + Bezug gebrauchen kannst wäre das ggf. eine günstige Option für dich. Natürlich nur insofern man das einfach "umsatteln" kann - kann man das? :D


    Was hast du aktuell für Sitze?


    Hätte ggf Polster + Bezug von Ledersportsitzen "über". ;)

    Moin!


    Auf der Suche nach einer belederten Rücksitzbank bin ich heute bei Kleinanzeigen auf ein sehr gutes Angebot gestoßen, bei dem ich gleich zugestoßen habe:


    -Vordersitze vollelektrisch
    -sämtliche Türpappen
    -Rücksitzbank, was für mich interessant war und im guten Zustand


    Nun sind die Vordersitze leider kaputt. Heißt die sind in sich leicht verdreht, denke mal das Gestell hat durch den Unfall einen weg (Airbag nicht ausgelöst). Außerdem ist das Plastikteil mit Ablage auf der Rückseite gebrochen. Auf dem ersten Blick erkennt man all das aber nicht.
    Jetzt ist es natürlich ärgerlich, da die komplett ausgestattet sind: Memory, Sitzheizung, Lordose etc. Insbesondere die Fähigkeit von Memory und der vollelektrischen Mechanik interessieren mich. Vorhanden ist bei mir teilelektrisch mit Lordose und Sitzheizung, gerade diese Woche mit einem Bezug auf Leder umgebaut :whistling: - wäre nun natürlich das nice-to-have die Elektrik/Mechanik der alten, intakten Sitze aufzurüsten.


    Ich werde bei Gelegenheit mal Fotos machen, bei denen man den Defekt erkennen kann. Ein 1:1 Austausch kommt natürlich nicht infrage, würde aber darauf hoffen dass gewisse Teile quergetauscht werden können bzw. einfach an die dafür vorgesehene Stelle montiert werden. Allerdings habe ich da auch schon gehört dass das ganze Gestell anders sein kann :(


    http://www.3er-faq.de/e90/anle…y-und-sh-nachruesten.html
    Hier ist auch nur die Rede von einem 1:1 Austausch was mir in meinem Vorhaben leider nicht weiter hilft.


    Daher folgende Fragen:
    -kann ich mithilfe der Blende mitsamt Tasten und dem Sitzmodul die Memoryfunktion nachrüsten?
    -ist es möglich, den Stellmotor für die Sitzverstellung umzubauen?



    Kleine OT-Frage: in den Türpappen waren sogar die Lichtleiter für die Türseitenbeleuchtung verbaut, ich nehme mal an die Kabel sind nicht vorverlegt sodass ich die einfach mit anstecken kann, wenn ich die Türpappen tausche? :D


    Gruß und Danke.

    Moin,


    habe heute meinen Fehlerspeicher ausgelesen und anhand der Recherche bin ich auf diesen Thread gestoßen.
    Die Fehlercodes lauten:


    -52649: CDA9 message (heat flow/load torque climate, 1B5) (4281: timeout)
    -10887: 2A87 outlet-Vanos variable cam control test, mechanics (4168: sluggish, mechanically stuck)
    -10904: 2A98 crank shaft - inlet camshaft, corellation (4173: value outside reference area)


    Insbesondere letzteren beiden Fehler deuten wohl auf diese Problematik hin.


    Was meint ihr, MV ausbauen und reinigen?


    Ansonsten bin ich noch in der Gewährleistung vom Händler, allerdings ist dieser 250km entfernt.