Hamburg
..aaaber sehr oft nach Föhr unterwegs
Hamburg
..aaaber sehr oft nach Föhr unterwegs
1.boeller11 10 lfm
2.alkali 1 lfm mit P
3.schessej 2lfm
4. cf2012 1lfm
5. Klemmi 1lfm mit P
6. maxinac 1lfm
7. M.arc 1lfm 1er Forum
8. Easy911 1 er Forum
9. Stefan330 ,2 LFM mit 2xP
10. taek11 1lfm
Entschuldigung, na klar fehlen da paar Angaben. Eben nochmal zum Auto gelaufen um zu checken welche Reifen drauf sind: Bridgestone Potenza Potenza RE050A I 225/45R17 RFT um genau zu sein, DOT sagt von 2013 wenn ich mich nicht verlesen habe.
Der Wagen hat 85tkm gelaufen und das Standardfahrwerk verbaut.
Hi.
Ich habe gestern einen gebrauchten E92 abgeholt, mein erster eigener BMW.
Durch den Hol- und Bringdienst bei BMW bin ich eigentlich sämtliche Modelle bei BMW gewohnt, die ab 2011 im Umlauf sind.
Nun habe ich ein E92 325i Bj 12/2006 mit einer doch recht schwergängigen Servolenkung, doch war auch mir die von irgendwo her mal bekannt.
Auf der Rückfahrt ist mir dann aber ein Fahrverhalten aufgefallen, was ich so in der Form noch nicht kannte.
Beispielsweise bei Spurrillen lenkt der Wagen recht dominant ein, sprich das Lenkrad bewegt sich dementsprechend (stark). Auf der Autobahn hatte ich teilweise das Gefühl, dass starke Seitenwinde am werken waren.
Hohe Geschwindigkeiten, die ich uns dann doch zutraute, waren allerdings kein Problem (okay, Windgeräusche Scheibe Fahrerseite, da habe ich aber auch schon bisschen was zu gelesen)
Nachdem ich mit dem Wagen dann warm geworden bin fiel mir die Servo wieder ein, die offensichtlich noch eine hydraulische ist und die der Grund für die ungewohnte Dominanz ist, kann das sein?
Meine Erklärung dafür war, dass bei einer Servotronic, die heutzutage ja fast Gang und Gäbe ist, diese Ausgleichsbewegungen am Lenkrad ebenso unauffällig sind wie das Lenken selbst, bei meinem 325i hingegen ein wenig markanter.
Nun habe ich auf der anderen Seite natürlich auch bisschen Paranoia, denn wenn man so viel Geld für ein Auto ausgibt will man auch dass es einwandfrei funktioniert. Daher hat man bei einem unbekannten Verhalten sicher mehr Bammel als sonst.
Nichts desto trotz geht der Wagen nochmal auf die Hebebühne um dort abschließend alles gegenzuchecken.
Bei der Probefahrt ist mir das Verhalten nicht aufgefallen, war allerdings auch eine andere Strecke. VIN Check war sauber und ebenso das Scheckheft lies auf eine saubere Vergangenheit schließen.
Vielen Dank für etwaige Antworten.
Weitere Daten zum Fzg:
BJ 12/2006
KM: 85k
Fahrwerk: Standard
Reifen: Potenza RE050A I 225/45R17 RFT
Vielen Dank.
Welches Interface ist empfehlenswert für mein Vorhaben? Sprich Codieren und Fehlercodes auslesen. Komme ursprünglich aus dem VAG Lager und hatte da bisher nur mit VCDS zu tun.
Ausgangslage: BMW E92 Bj 12/06, Navi Pro (zwei DVD Schlitze), mit Hifi Professional.
Suche ein Kabel zum codieren, baujahrsbedingt reicht da ja das günstigere, da soweit ich weiß ab 07 andere (teurere?) verwendet werden müssen.
Da ich aber plane auf das CIC umzurüsten die Frage, ob dann auch das andere Kabel oder gar zwei Kabel von Nöten sind?
Und, Frage 2, wie sieht die Kompatibilität des verbauten Soundsystems (Hifi Pro) aus welches soweit ich weiß via Glasfaser kommuniziert?
Danke und viele Grüße
Nach Abfrage der VIN ist die Historie des Wagens sauber.
Laut Nachfrage gehört das Fahrzeug dem Onkel eines deren Mitarbeiter (einziger Halter), der den Wagen nicht mehr fahren kann - widerspricht sich allerdings mit den zwei Fahrzeughaltern. Da werde ich nochmal nachbohren.
Mir wurde angeboten, den Wagen für weniger dann von Privat zu kaufen. Wahrscheinlich direkt vom Mitarbeiter/Onkel selbst. Ist das ratsam? Der Händler würde damit natürlich seine Gewährleistung umgehen.
Würde mich noch nach einem Preis schlau machen wollen, welcher ua. neue HU, Inspektion (ggf. dort den Stand abfragen) und Garantie beinhaltet. Sprich den Preis durch Serviceleistungen "drücken".
Winterreifen sind wohl auch anbei.
Code Serienausstattung
S459A Sitzverstellung elektrisch mit Memory
S502A Scheinwerferreinigungsanlage S522A Xenon-Licht
S548A Kilometertacho
S851A Sprachversion deutsch
Code Sonderausstattung
S1CAA Selektion COP relevanter Fahrzeuge
S1CBA CO2 Umfang
S1CDA Brake Energy Regeneration
S230A Zusatzumfang EU-spezifisch
S2B6A 19" LMR M Performance Doppelspeiche 313 S2TCA Sportgetriebe mit Doppelkupplung
S302A Alarmanlage
S322A Komfortzugang
S423A Fussmatten Velours
Code Sonderausstattung
S428A Warndreieck und Verbandstasche
S431A Innenspiegel automatisch abblendend
S441A Raucherpaket
S464A Skisack
S481A Sportsitz
S493A Ablagenpaket
S494A Sitzheizung Fahrer/Beifahrer
S4AEA Armauflage vorn verschiebbar
S4NEA Blow-By Heizer
S4WAA Interieurleisten Alu glacier-silber dkl.
S508A Park Distance Control (PDC)
S521A Regensensor
S524A Adaptives Kurvenlicht
S534A Klimaautomatik
S544A Geschwindigkeitsregelung mit Bremsfunkt. S563A Lichtpaket
S5ACA Fernlichtassistent
S5AKA LED Lichtelemente
S609A Navigationssystem Professional
S612A BMW Assist
S614A Internet Vorbereitung
S615A Erweiterte BMW Online Information
S616A BMW Online
S620A Spracheingabe
S633A Vorbereitung Handy Business
S688A HARMAN/KARDON SURROUND SOUND SYSTEM S698A Area-Code 2 für DVD
S6AAA BMW TeleServices
S6ABA Steuerung Teleservices
S6FLA USB-/Audio-Schnittstelle
S6NFA Musik-Schnittstelle für Smartphone
S6NRA Apps
Code Sonderausstattung
S6VCA Steuerung Combox
S704A M Sportfahrwerk
S715A M Aerodynamikpaket
S760A Hochglanz Shadow-Line
S761A Individual Sonnenschutzverglasung S775A Dachhimmel anthrazit
P7KBA Navigationspaket Professional P7MHA M Sport Edition
P7R7A Innovationspaket
P7RSA Paket Comfort
S7XAA M Lederlenkrad+Schaltwippe+Multifunktion L801A Länderausführung Deutschland
S879A Bordliteratur deutsch
S8SCA Freischaltung Telematik länderspez.
S8SPA Steuerung COP
S8TFA Aktiver Fussgängerschutz S8TNA Tagfahrlicht über Lichtmenü
Alles anzeigen
Unfallwagen kommen für mich ohnehin nicht in Frage.
Habe aktuell diesen hier im Auge: http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=201991517
VIN bereits erhalten und in Prüfung. Wie Celavar aber schon sagte, werde ich mich nicht auf ein Angebot festbeißen und den Markt ein wenig beobachten um auch da Ahnung von zu bekommen.
Daher die Frage: wie ist der o.g. Wagen preislich zu bewerten?
edit: für mich kommt auch nur der N55 Motor in Frage
Die Spaltmaße der Motorhaube deuten auf einen Unfall
Steht dort auch - reparierter Unfallschaden
VIN überprüfen lassen!
Das lasse ich in jedem Fall vor dem Kauf prüfen, ist bereits angefragt.
Doch wie steht der Wagen preislich da, bzw. in welche Region wäre das "fair"?
Was ist von dem Wagen zu halten?
Liest sich ziemlich gut, zumindest ist mir da nichts negativ aufgefallen (als Laie).
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=201991517
Stehe gerade im Kontakt mit dem Händler. Was wäre dafür ein angemessener Preis?