Beiträge von MostWanted

    Geht nicht da verboten. Es gibt beim VFL kein "richtiges" Tagfahrlicht wie beim LCI, dass nur die Coronas leuchten. Im VFL sind die Coronas noch stinknormales Standlicht. D.h. wenn du nur mit eingeschaltenen Coronas rum fährst, du mit Standlicht unterwegs bist was verboten ist.


    Das Licht der Coronas ist einfach zu schwach um als Tagfahrlicht eingesetzt zu werden.

    Bluewater soll ja gerüchten zufolge auch der inofizielle Nachfolger von Arktis sein. Arktis ging halt mehr ins gräuliche, Bluewater mehr ins blaue. Wobei Arktis bei gegebenen Lichtverhältnissen Bluewater nahezu ähnlich sieht, da bei Arktis auch der starke Blaustich gegeben ist.

    Also eigentlich ist es umgekehrt. Den meisten ist der Auspuffklang untenrum zu zahm, zurückhaltend. Obenrum bei hohen Drehzahlen spielt der Auspuffsound eigentlich keine so große Rolle mehr, da der Motorklang diesen i.d.R. übertönt.


    Ich würde dir einen einfachen Eisenmann, BMW Perfomance ESD o.Ä. empfehlen ohne Komplettanlage. Da ist der Sound schon um einiges besser, presenter als bei der Serienanlage ohne aber aufdringlich, prollig zu wirken.

    Also meine org. BMW Schlappen haben auch ziemlich viele Gewicht dran, fast so viele wie die 313er auf dem Bild. Komischerweise haben die Winterfelgen (auch org. BMW) sehr wenige dran kleben, immer nur 1 Gewicht.

    Von den ganzen am Anfang gezeigten passen IMHO keine auf nen Bimmer. Eventuell noch die mit dem fetten Tiefbett, aber wenn dann auf keinen Fall in 18". Durch das Tiefbett werden die total untergehen und maximal wie 17" aussehen. Wenn viel Tiefbett, dann müssen es beim E9x schon 19" oder 20" sein.


    Ich würde mich an TE's stelle mal nach gebrauchen org. BMW schlappen umschauen. Die M193 oder Styling 162 z.B. kriegt man doch auf eBay meist für einen ordentlichen Kurs hinter her geworfen. Sogar hier im Forum gibt es viele interessante Angebote.

    Also ich kann mich über meine Automatik absolut nicht beschweren. Auch im manuellen Modus sind die Schaltwechsel sehr flott. Ne sek. ist das sicherlich nicht. Wenn du eine Sek. Schaltzeit erleben willst, fahr mal Smart :D :D.


    Ich denke auch, dass das subjektiv bei einem Automaten immer lang dauert. Mit einem Handschalter bist du auch nicht schneller. Liegt halt daran, dass du beim Automaten ja nichts weiteres machen musst, wobei du beim Handschalter noch die Kupplung und die Handbewegungen hast. Beim Handschalter bist du halt beschäftigt und du merkst die Zeit nicht, beim Automaten machst du nix ---> kommt länger vor.