Beiträge von Göffel

    Das Öl verfärbt sich durch den Abrieb trotzdem Silber und es werden Partikel im Öl sein so viele Magnete können die garnicht verbauen. Und diese Ablagerungen setzen sich überall ab daher auch der Test mit dem Magnet Stab. Zudem diese normal sich immer in der ablasschraube befinden da diese immer am tiefsten Punkt befindet aber soweit ich weis hat nicht jeder E90 eine ablasschraube da diese neuen Diffs ja immer schön mit Lifetime Öl befüllt sind und nicht zum Ölwechsel konstruiert wurden.


    Wie gesagt durch die tieferlegung bekommst du keinen Diff Schaden da sucht nur Bmw nach einem Schuldigen und ich würde mit einem defekten Diff nicht mehr Gros umher fahren was glaubst du was passiert wenn bei 130 ein Planetenrad oder Kegelrad abreist oder einfach nur das Tellerrad wegen einem kleinen Metallstück blockiert wird passiert? Dann hast du richtig Party unterm hungern das kann dir auch schnell als grob fahrlässig ausgelegt werden das du es ja wissentlich machst.


    Und du kannst mir bei alle dem ruhig glauben schenken ich hab schon zich Defekte differentiale befundet und zerlegt und instand gesetzt von Pkw Transporter bis LKW :whistling:

    Und du bist sicher die haben beide Wellendichtringe zu den Antriebswellen abgedichtet? Hab mal umgerechnet dein Preis in AW das wären 20 Aw ich bin der Meinung da wäre weitaus mehr Arbeit notwendig allein das demontieren der Antriebswellen und ausbauen der Flansche ist ja schon ein riesen Aufwand.


    Nicht das sie nur den Ölverlust befundet haben und Öl aufgefüllt wurde?


    Kann mich natürlich auch täuschen.


    Das erste was ich jetzt machen würde wäre das Öl abzulassen oder mit einer großen Spritze abzusaugen und auf Silberne Verfärbung und Späne zu Prüfen eventuell auch mal einen Stabmagnet in die Öffnung der Einfüll/Ablassschraube einführen.


    Falls da schon Späne oder eine Verfärbung vorliegt brauchst du gar nicht mehr anfangen mit den Wellendichtringen dann hat schon irgendwas gefressen wobei mich das bei deiner Beschreibung echt wundern würde wenn es noch heile ist.


    Um zu wissen ob genug öl im Diff vorhanden ist einfach Einfüllschraube raus drehen und dann muss entweder schon ein wenig öl rauslaufen oder es muss c.a. in höhe der Öffnung stehen alles was drunter ist fehlt an Öl.


    Ohne dir die Illusion nehmen zu wollen auf Kulanz ein neues Diff kannst du glaub ich vergessen aber versuch macht kluch!!! Wie lang hast du den Wagen schon und von wo hast du ihn gekauft?

    Hallo
    Das es durch die Tieferlegung kommt ist schonmal totaler Quatsch!


    Wenn man M-Fahrwerk Serienmäßig hat ist der wagen auch schon ca. 15mm Tiefer und das könnte ja nicht gemacht werden wenn ein Differntialschaden dadurch folgen könnte.


    ich vermute das es ein Doofer Zufall ist das dein Differential den geist aufgibt. Und wenn es immer die eine Seite ist, isst eventuell der Flansch an der Dichtfläche beschädigt und daher bringt auch ein Neuer Simmerring nichts.


    Und du bist dir sicher das die Beide Simmerringe für 270 Euro getauscht haben oder hab ich was falsch verstanden ?

    So Fahrwerk ist heute angekommen alles soweit gut nur was mir aufgefallen ist das an der hinteren ferstellschraube gar keine Madenschraube zur fixierung ist.


    Aber ich vermute da sich da nichts verdreht und es sowieso auf druck steht das sich da nichts verstellt in eingebautem zustand.


    Habe jetzt alle zugehörigen Stützlager von Sachs bestellt und alle Anbauteile für die vorderen Dämpfer das ich alles vormontieren und grob einstellen kann.


    Domlager hab dann doch vom Z4 gewählt um die Paar mm mehr Federweg ausnutzen zu können.


    Gibt es hier irgendwo nen Fred wo Spur Sturz für Va und Ha einstellwerte empfohlen werden?


    Gruß

    Genau


    F30 335i Serie 4 Kolben Festsattel 340mm Scheibe Sattelfarbe Grau


    F30 316-320 also 4 Zylinder Modell mit M-Sportbremse 4 kolben Sattel Farbe Blau Scheibe 340mm


    F30 6 Zylinder 4 Kolben Sattel Farbe Blau mit 370er Scheibe


    M-Performance 4 Kolben Sattel Farbe Gold Orange Rot Scheibengröße 370mm


    Wobei der Sattel von den 340er und 370er Anlage Optisch gleich dennoch von der Anbindung unterschiedlich ist aber das innenleben ist gleich :thumbup:







    Ahoi,



    kann irgendwie nicht bei Leebmann bestellen, immer wenn ich Artikel in den Warenkorb lege steht dann oben Warenkorb 4 Artikel z.b. und wenn ich dann drauf klicke kommt die neue Seite vom Warenkorb dort ist er dann immer Leer?


    Schon mal jemand diese Probleme gehabt?


    Gruß

    Ja das ist die frage wieviel Sturz noch im grünen bereich ist und die Spurtreue erhöt?


    ich weis nicht ob es sinn macht bei eine Gewinde Fw die Z4 Lager zu verbauen da diese Tiefer bauen. Wobei diese ein Wenig Günstiger sind als dei E90 Lager.


    Was ist eigentlich der Unterschied der Lager für M-Fahrwerk und ohne M Fahrwerk?


    Wieviel vorspur sollte man einstellen wie sind da die erfahrungswerte?