Beiträge von 330i Driver

    Rein zufällig Gestern die Sommer-Schuhe anziehen lassen ?

    Servus Opa_Achim,
    Sommerreifen hab ich am 14.04 rauf gepackt, auf unsere Bühne bei meinem Vater zuhause.
    Bin dann allerdings über 200 km und das auch ziemlich zügig nach hause gefahren. Da war komischerweise keine Vibration.

    Klar, notfalls könnte ich wieder zum testen die Winterreifen montieren.

    Meine frage ist halt, kann ich unbedenklich während der fahrt mein Automatikgetrieben auf "N" schalten und anschließend wieder auf "D"

    Hallo zusammen,

    ich fahre einen 330i E90, Baujahr 2006 und habe seit gestern starke Vibrationen ab 100/110 Km/h.
    KM stand: ca. 255.000
    Automatik

    Bin ich einmal in den Vibrationen drin, schauckeln diese sich extrem weiter auf. Gehe ich vom Gas runter und Bremse sind die Vibrationen dann ab einer Geschwindigkeit von 70/80 wieder weg.
    Als Vermutung habe ich die Hardy-Scheibe, hört sich so an als würde es vom Kardanwellenbereicht oder Hinterachsbereich kommen.

    Meine Frage: Darf ich während der Fahrt, also das Vibrieren ist vorhanden, mein Automatikgetriebe auf "N" schalten? Somit wäre die Last von der Kardanwelle weg und man könnte den Fehler analysieren?!

    Danke für eure Hilfe

    ok vielen Dank für die Antworten.
    altundgebraucht einen gebrauchten will ich ungern kaufen weil ich nicht weiß ob dieser funktioniert.

    Ich werde also einen neuen Kaufen.
    Sole722 willst du mir sagen welchen Hersteller du genommen hast? Da es bei dir ja funktioniert, gehe ich davon aus, dass es auch passt.

    Hallo zusammen,

    bei mir ist ein PDC Sensor defekt. Grund war ein leichter Auffahrunfall hinten an meiner Stoßstange.
    Orginalpreis des Sensors liegt bei ca. 180 Euro.

    Meine Frage an euch, hat schon jemand Nachbausensoren eingebaut? Funktioniert das trotzdem einwandfrei?
    Mit der Orginalteilenummer von Lebmann finde ich ich Internet sehr viele Sensoren. ( 66202180146 )
    Kann mir hier jemand einen empfehlen der selber schonmal einen PDC-Sensor getauscht hat und wo es problemlos geklappt hat?

    Vielen Dank

    Also update :) er schnurrt wieder auf allen 6 zylindern :) er läuft wieder top.


    Habe jetzt kge Entlüftung und Schläuche mit getauscht

    Beide disa Klappen.

    Zylinderkopfdichtung musste ich ja sowieso machen.

    Ölwechsel gleich gemacht.


    Morgen geht's zu bmw, Fehlerspeicher löschen und den StellMotor der valvetronic programmieren. Wobei er jetzt top läuft. Ist also fraglich ob das sein muss, aber ich lass es trotzdem mal machen.


    Danke für eure Hilfe :)


    Meinte auch nicht die Arbeit, sondern das mit dem Abgleich.
    Motor einfach wieder reinstecken und festschrauben

    Ups, dann habe ich das etwas falsch verstanden. Tut mir leid. OK, also Dreh ich den Motor auch nicht mehr zurück und schraube ihn einfach nur rein.

    Könntest du noch was zu den Ventilen sagen. Hab den Motor durchgehdreht und es bewegen sich mehrere Ventile nicht. Liegt an den hydrostößel weil hier kein öl/druck aufgebaut wird?


    Weisst du vielleicht noch die anzugsdrehmomente der ansaugbrücke? Der anzugsdrehmoment am Ventil Deckel mit 7nm 90 Grad ist richtig?


    Vielen vielen Dank für deine Hilfe