um das mal von einer anderen Seite zu betrachten:
Weißer Rauch: bei den momentanen Außentemperaturen normal, bei Kurzstrecken durch viel Kondensat in den Schalldämpfern verstärkt sich das noch.
Weißer Schlamm am Öldeckel: bei Kurzstrecke und niedrigen Außentemperaturen auch normal.
Kolben abgewaschen: müsste ich selber sehen. Kann beim Direkteinspritzer mit Magerbetrieb je nach Fahrweise auch normal sein.
Kühlwasserverlust: nicht normal. Was aber deutlich häufiger vorkommt als eine defekte Kopfdichtung: Dichtungen vom Ölfiltergehäuse/Wärmetauscher defekt: Kühlwasser wird nach dem Abstellen des Motors in den Ölkanal gedrückt. So lassen sich die Symptome Kühlwasserverlust und weißer Schlamm im Öl auch erklären. Würde ich zuerst angehen, bevor die kostspielige Kopfdichtung gemacht wird. (Dichtungen Nr. 4 + 5)