Ja, beide Varianten setzen sich mit der Zeit
Beiträge von G Astra
-
-
hab bei mir damals ein Foto gemacht, das wird dir weiterhelfen:
-
bei mir habe ich die vorderen erstmals bei 122.000 km getauscht und durch die Z4-Leichtbau ersetzt. Die sind jetzt auch schon wieder rd. 55.000 km drauf. Alles Bmw-Original, immer mit Bmw-Belägen kombiniert.
-
das Verschleißbild ergibt sich aus der Kombination zu viel Sturz und zu wenig Vorspur. Bei zu viel Vorspur fährt es dir den Reifen außen ab.
-
-
ist jedenfalls was mit Raddrehzahl. Da hat was an einer Stelle Reibkontakt. Z.B. Inkrementrad Antriebswelle schleift an ABS-Sensor. Handbremsbelag/ Bremsscheibe liegt wo an. Mal auf die Bühne heben und lauschen
-
keine negativen Auffälligkeiten
-
KW nach 11 Wintern. Dämpfer von außen völlig neuwertig und ohne Probleme verstellbar, technisch aber fertig
-
also außen und innen verschlissen, mittig nicht. Sieht erstmal nach zu wenig Luftdruck aus. Am Stretch liegt das nicht. So sahen meine 255er auf 9,5J an der Verschleißgrenze aus und die hatten viel Stretch:
-
Motor aus, Deckel öffnen, Motor an. Dann sollte es nicht mehr Kreischen. Der Übeltäter wäre dann eine gerissene Membran im Ventildeckel, Bestandteil der Kurbelgehäuseentlüftung. Du bekommst den Deckel wegen starkem Unterdruck nicht auf.