sobald der aufs Gas geht, ist das Pfeifen weg (weil der Unterdruck dann weg geht). Spricht schon sehr viel für die Membran der KGE, wenns bei dir auch so ist.
Beiträge von G Astra
-
-
-
ja, eine defekte Membran führt auch zu unrundem Leerlauf und Fehler in der Gemischregelung
-
Membran Kurbelgehäuseentlüftung am Ventildeckel macht wilde Geräusche, wenn sie eingerissen ist und Unterdruck herrscht (z. B. bei Gaswegnahme)
-
Hersteller der Teile?
-
braucht man bei den Mam-Felgen diese Plastikzentrierringe?
-
der Tüv hat bis jetzt nie eine Kamera montiert, um die Bewegungen der Klappe je Lastzustand zu prüfen. Ein Pseudo- Unterdruckschlauch ist montiert, der verschwindet im Unterboden. Auch Teilenummern wurden nicht begutachtet. Das Ding ist einfach unauffällig.
N52, keine Ahnung.
-
ich hatte mal einen 17zoll Pirelli Audi Originalreifen (AO) mit dem Aftermarket Modell rein optisch verglichen. Der Audireifen hatte eine um mehrere Millimeter höher positionierte Felgenschutzleiste. Musste den nach einer Reifenpanne nehmen, weil das Normalmodell nicht verfügbar war. Sah halt durch den höheren Spalt zwischen Felgenhorn und Gummi etwas anders aus als bei den 3 übrigen. Also auch das Felgendesign spielt bei den Sonderwünschen der Fahrzeughersteller mit rein.
-
auch mit gleichem Loadindex?
-
du meinst den Korb, der am Ölfilterdeckel sitzt. Kannst leicht selbst prüfen. Abschrauben und vergewissern, dass der Korb und der kleine grüne Dichtring an der Spitze verbaut ist. Fehlt dieser, gibts zu wenig Öldruck an den Magnetventilverstellern.