Beiträge von simzep

    Schade, dass es nicht die Sicherung ist. Das hätte es sehr einfach gestaltet.

    Das beide Spiegel nicht angesprochen werden können ist etwas verwirrend. Wenn das Fensterhebermodul ausfällt müsste ja zumindest der Rechte noch ansprechbar sein, wenn Strom anliegt. Wenn ich die LIN Spezifikation richtig interpretiere sollte bei gestörter Kommunikation ein Fehler vorliegen und der müsste dann auch im Fehlerspeicher als solcher zu sehen sein.


    Hast du überhaupt Spiegel mit Bus Anbindung (3-pin)? Also Sitzverstellung mit Memory oder anklappbare Spiegel. Wenn nicht ist es höchstwahrscheinlich der Schalterblock bzw die Stromversorgung vom Schalterblock.

    Sieht so aus als wäre das Problem beim Lin-Bus oder Stromversorgung.

    Als erstes Mal die Sicherung für die Spiegel checken (F21).

    Da die Beleuchtung über eine separate Klemme (58G) gesteuert wird ist das wohl am Wahrscheinlichsten.


    Wenn das nichts hilft könntest du, wenn vorhanden mit einem Oszilloskop die Bus Signale checken.

    Etwas simpler wäre die Kabel zu überprüfen Pin 22 und 23 am frm`(14260 der untere richtung Motor), Pin 6 an beiden Türen sowie Pin2 und 4 am Schalterblock. Vielleicht auch mal eine Seite auspinnen und schauen, ob es wieder geht das würde auf einen Kurzschluss nach Masse hindeuten.

    Um einen neuen Schlüssel zu erhalten muss entweder bei BMW einer bestellt werden. Der funktioniert dann auch sofort, wenn er eingesteckt wird (daher kommt glaube ich das Gerücht man könne einfach einen Rohling nehmen und es läuft). Zweite Möglichkeit ist einen Schlüssel durch Programmierung direkt am Fahrzeug zu erstellen. Die Geräte dafür gibt es ab ca. 150€ aus China. Ist aber auch mit gewissen Risiken verbunden. BMW kann dann zu Beispiel keine Schlüssel mehr für dich erstellen bzw. diese funktionieren nicht.


    Den Schlüssel zu öffnen ist relativ einfach, da er nur geklebt ist. Mit einem Schraubstock, Teppichmesser und ruhiger Hand sollte das jeder hinbekommen. Rohlinge zum zusammenklipsen gibt es bei ali oder ebay. Ob du dann aber das Problem findest und es z.B. durch löten beheben kannst ist fraglich.

    Habe gerade noch mal mit der Niederlassung telefoniert. Der Komfortzugang Griff für 40€ war ein Fehler seitens der BMW AG. Der richtige kommt doch Lackiert für die üblichen 200€ aber kann im Moment nicht geliefert werden. Frühestens nächste Woche kann ich mit neuen Infos rechnen.

    Klingt schon fast zu gut das es war ist. Kommt mir arg billig für Griffe mit Komfortzugang vor.

    Kommt mir auch so vor. Vor allem, da der normale Griff grundiert ja schon circa 35€ kostet. Habe den Mitarbeiter mehrmals darauf hingewiesen, dass ich den Griff mit Komfortzugang brauche und er ihn auch bitte nicht zum Lackieren schicken soll ohne das zu überprüfen. Wenn die Griffe wirklich nur 40€ kosten sollten werde ich gleich noch mal einen Satz grundiert kaufen und einlagern.

    Hatte gerade ein Gespräch mit dem Teilechef bei meinem BMW Händler. Eine Nachfrage in München hat ergeben, dass die Griffe nicht mehr bei BMW lackiert werden sondern in der Niederlassung bzw. deren Partnern. Scheint inzwischen scheinbar möglich zu sein obwohl das ja immer als unmöglich galt. Der Griff mit Komfortzugang kostet angeblich auch nur erstaunlich billige 41€ plus Lackierung. Habe jetzt mal einen bestellt und hoffe, dass alles gut läuft.

    Werde euch auf dem laufenden halten.

    Der Mitarbeiter will noch mal bei BMW direkt nachfragen aber war nicht sonderlich zuversichtlich. Ich werde hier Bescheid geben, wenn ich eine Rückmeldung habe.

    Da mein Auto die unbeliebteste Farbe der E-Serie hat (A34 Arktis Metallic) ist auf dem Gebrauchtmarkt leider auch nichts zu holen.

    Die Hoffnung besteht noch, dass die Aufgrund der aktuellen Lieferkettenprobleme nur kurzfristig nicht angeboten werden aber wer weiß.

    Nach gerade mal 10 Jahren den Support einzustellen habe ich von BMW echt nicht erwartet. Lieber noch ein paar Dinge auf Vorrat kaufen solange es noch möglich ist :|.


    kleiner Nachtrag. Ich glaube, dass es höchstwahrscheinlich an Lieferkettenproblemen und/oder Kurzarbeit im BMW Werk Dingolfing liegt. Auch die lackierten Komfortzugangsgriffe für den 4er LCI, welcher bis 2019 gebaut wurde sind nirgends lieferbar. Werde da vielleicht morgen noch mal bei meinem freundlichen Nachfragen ob das auch bei ihm der Fall ist.