Beiträge von simzep

    Die led Einheit ist mit 3 Schrauben an der Lichteinheit fixiert. Dann vorsichtig rausziehen und den Stecker abmachen.

    Beim Radkasten alle Schrauben ab und dann an der Seite rausziehen. Mit ein bisschen Geschick muss auch nicht der ganze Radkasten raus sondern kann oben gelöst und dann nach unten gebogen werden.

    Codierung etc ist nicht nötig


    Wenn aufgrund der Platzverhältnisse die Blinker nicht ausgebaut werden können müssen die Scheinwerfer raus und das wird dann kompliziert aber versuch es erst mal so.

    Was mir aufgefallen ist, ist, dass ich von innen mit beiden Fernbedienungen alle Türen abschließen kann. Sollte es nicht so sein, dass mindestens die Fahrertür offen bleibt? Egal :19-wbb4-confused:

    Das Auto kann nur "sehen", dass ein Schlüssel in der Nähe ist. Ob der innen oder z.B. auf dem Dach liegt ist nicht zu bestimmen.

    Schlüssel wurden nicht getauscht, immer noch original.

    Hast du mal die Batterie getauscht? Also die in den Schlüsseln.

    Keine Fehlerspeicher-Einträge, auch nicht beim CAS Steuergerät. :25-wbb4-thumbdown:

    Die Fehler sollten wenn vorhanden im CA / PSG Modul zu finden sein. Da gibt es mit I**a auch eine Testmöglichkeit der Signalstärke.

    Das sind die beim e90 möglichen Batterien. Muss codiert werden. Wenn du eine größere nimmst kein Problem aber nicht 100% effizient. Habe auch eine 95agm ohne Probleme drin.


    E B046 BATT_46AH //46 Ah-Batterie

    E B055 BATT_55AH //55 Ah-Batterie

    E B070 BATT_70AH //70 Ah-Batterie

    E B080 BATT_80AH //80 Ah-Batterie

    E B090 BATT_90AH //90 Ah-Batterie

    E A070 BATT_AGM_70AH //70 Ah-AGM Batterie

    E A080 BATT_AGM_80AH //80 Ah-AGM Batterie

    E A090 BATT_AGM_90AH //90 Ah-AGM Batterie

    Bei Nachbau Schlüsseln ist immer sie Chance, dass der Schüssel selbst nicht geht aber wahrscheinlich ist es diversity oder Kabelbruch.


    Der Fehler ist von comfort Access (Passive Go System) scheint ein Problem mit der Antenne im hinteren Stoßfänger zu geben.


    Es können auch nur 2 Schlüssel die keyless Funktion nutzen. Wenn die beiden originalen noch aktiv sind funktioniert der dritte nicht.

    Im etk gibt es was den Sicherungskasten angeht nur zwei unterschiedliche Modelle mit oder ohne Navi. Es kann natürlich sein, dass es bei er Herstellung noch mehr Versionen gab. Gehe aber von aus, dass das Relais schon verbaut ist.


    Die Steuerung des Relais erfolgt über die JBE somit muss die Sicherung F48 an die Pumpe angeschlossen werden und ggfs codiert werden. siehe Anhang

    Hier die offizielle Anleitung von BMW


    Die Masse vom Diversity sind die beiden Schrauben, mit denen es am "Spoiler" festgemacht ist. Wenn da keine Spannung zustande kommt stimmt was nicht. Würde an deiner Stelle die Massebänder und deren Kontaktpunkte überprüfen und die gebrochenen mit einen Draht/Kabel testweise ersetzten. Wenn das nichts Hilft dann liegt der Fehler wahrscheinlich am Diversity.

    Um einen Kabelbruch komplett auszuschließen kannst du auch noch das Signalkabel der ZV "ausenrum" mit dem CAS verbinden ist glaube ich Pin 33 aber kann ich bei Bedarf noch einmal nachschauen.