Beiträge von simzep

    FRM brauchst du ein neues (mind. PL2 AHL), welches die Xenon Scheinwerfer unterstützt. Muss natürlich codiert werden entsprechend deiner Ausstattung.

    Kabel könnten vielleicht sogar direkt ohne Umbau funktionieren oder mit simplen umpinnen.


    Warum nicht gleich LCI Xenon? Die haben (meiner Meinung nach) ein besseres Kurvenlicht als die VFL Xenon. Oder hast du die Scheinwerfer schon?

    Mein Tip. Die tcu ist kaputt und leitet das Most Signal nicht weiter. Würde Mal eine Most Schleife einbauen (kostet keine 10€ auf eBay) und schauen, ob dann der Ton wieder geht.

    Das sieht aus wie ein Antennenkabel. Sollte mit deinem Problem nichts zu tun haben. Hast du den Fehlerspeicher ausgelesen? Wenn nein bitte machen (lassen) und Ergebnisse hier posten.


    Kein Ton kann alles möglich sein. Von HU über Verstärker bis zum Bruch im Most Ring

    Zitat von BMW

    Der Generator tauscht über eine serielle Datenschnittstelle mit dem Motorsteuergerät Daten aus. Der Generator übermittelt dem Motorsteuergerät Informationen wie z. B. Typ und Hersteller. Dadurch werden generatorspezifische Informationen im Motorsteuergerät verarbeitet und die Regelung des Generators an den eingebauten Generatortyp angepasst.

    Im E9X ist es eine BSD Leitung zum DME / DDE. Bei neueren Fahrzeugen wird der LIN-Bus an der LiMa für die Regelung verwendet.

    https://www.picoauto.com/libra…-4-v8-communication-error hier gibt es noch ein paar mehr Infos zu BSD im BMW

    Ist das Richtig, dass die Abdeckung bei älteren Baujahren komplett ohne Schrauben einfach mit Butylband (oder ähnliches) verschlossen wurde?

    Fotos im Anhang (Deckel wurde bereits angehoben)

    Ja. war bei meinem aus 10/2005 genauso. Die neue Abdeckung kam mit dem LCI soweit ich weiß.

    Die Heckklappe hat damit auch nichts zu tun, da das Diversity auf dem Träger der Heckscheibe sitzt.

    Können defekte Massenbänder dafür sorgen, dass beide Schlüssel nicht mehr funktionieren?

    Ja kann sein. Wäre ein einfacher fix. Will dir aber keine Hoffnung machen bei mir waren die auch kaputt aber das eigentliche Problem war ein Kabelbruch

    Hier und hier sind Kabelbäume für die Türen zu sehen. Die werden dann von außen in die Buchse der Karosserie gesteckt. Da kann man mit ein bisschen Fummelei ein neue Kabel einziehen. Die Buchse innen ist einfacher. Von deinen Beispielbildern ist es im Grunde nur die Rechte Illustration.


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.