Ich sag auch Original.
Beiträge von RudeBoy
-
-
Ich fahre auch noch einen E38, 740i und habe das Gefühl, dass der bei den Ersatzteilen und Sachen die kaputt gehen können sogar günstiger ist als der E93. Aber hergeben möchte ich beide nicht.
Der N53 325i ist leider für das was er bietet viel zu teuer in der Wartung. Kann man sich gleich einen N54 oder N55 ans Bein binden.
Das Gute ist, wenn du ihn einmal durchrepariert hast weißt du was du hast. Da muss man leider durch, aber insgesamt machen die Autos ja schon Spaß.
Mit dem Flansch hatte ich noch kein Problem, aber den werde ich mir bei meinem jetzt mal anschauen, der ist ja noch älter als deiner und ich gehe davon aus dass da noch der ursprünglich verbaute drin ist.
-
Bei meinem Mr12Volt schaltet er zum telefonieren auch zurück ins OEM System, aber ja, ich glaube bei dem neuen Mr12Volt passiert das nicht mehr. Wozu sonst sollte es das OEM Mikro jetzt unterstützen...
Interessiert mich aber jetzt auch was passiert wenn man den Telefon FA entfernt. Google Assistant funktioniert zwar echt gut, aber was mich stört ist dass es vorher beim Telefonieren laut "getutet" hat wenn ich jemanden angerufen hab, und jetzt ist der Anruf bei mir einfach da und ich merke erst dass abgehoben wurde wenn mein Gesprächspartner HALLO? sagt
-
Ja klingt nach Wapu. Riementrieb würde ich mir auch mal anschauen, das zwitschert ja ganz schön.
-
ATE Ceramic kannst du streichen, die soll man nicht mit gelochten oder geschlitzten Scheiben verwenden. Ich fahre die mit ATE Scheiben und bin zufrieden, bremse aber wenig und eigentlich nie stark.
Über die Zimmermann-Scheiben habe ich viel Schlechtes gelesen bezüglich Rissen. Wenn es gelochte sein müssen dann würde ich Brembo vorziehen, hatte ich auch beim letzten Wechsel auf dem Schirm, mich dann allerdings doch für ATE entschieden weil ich auch über die Brembo gehört habe dass sie sich verziehen.
Zu unterdimensioniert: 335 Bremse nachrüsten, Stahlflex und schon reicht die.
-
200k jetzt geknackt.
Neu kam 1 x die Pumpe für das Scheibenwischwasser, die hat ihren Dienst versagt, ein Xenon-Steuergerät sowie frischer TÜV.
-
Mal die Vanos-Rückschlagventile beifahrerseitig unten am Block ausbauen und am besten neue verbauen.
-
Je nachdem wie alt deine Dämpfer sind wirst du damit keine Freude haben wenn du ihn mit Federn tieferlegst. Empfiehlt sich meist auch neue Dämpfer zu verbauen, und bestenfalls welche für Tieferlegungsfedern statt für ein Serienfahrwerk, vor allem wenn du lieber tiefer willst. xDrive mit Tieferlegung ist sowieso so ne Sache...
-
272 PS sollte er ab Werk haben wenn es ein N52B30 330i im e92 ist.
-
Warum eigentlich nicht Original von BMW neu kaufen? Hatte mir auch mal online welche geholt, die sind aber nach nem halben Jahr wieder rausgeflogen weil sie begonnen haben sich nach oben zu wellen. OEM ist einfach am besten.