Neuer muss her - am liebetsn E90

  • Wenn du dir selbst was gutes tun willst:

    - nimm keinen 4 zylinder, vor allem keinen 316/318/320i
    - wenn du selbst was machen kannst, informiere dich was die schwachstellen vom gewünschten modell sind - wenn nicht, hab immer geld auf hinterhand

    - bei den laufleistungen ölwechsel alle 10k km, maximal alle 15k!!!

    Wenn du einen Benziner möchtest, ist der E90 (limo) / E92 (coupe) 330i mit dem N52 (das VFL modell) wohl die sicherste Wahl - hat aber auch nicht die Kraft unterm hintern, da sauger.
    Check bei den Laufleistungen unbedingt das Fahrwerk durch und überprüf unbedingt das Serviceheft, kein Service überzogen etc...
    das ist der Tod für diese Autos

    Ansonsten, die E90 fressen schon gut und gerne Geld, das muss man im Hinterkopf behalten.

    "Der N43 kann alles, was BMW kann, nicht, und alles, was BMW nicht kann, kann er"

  • Die E90 Baureihe ist gerade bei Ersatzteilen und Reparaturen unfassbar teuer, nicht ansatzweise mit den Vorgängern zu vergleichen.

    Aber wie bei jedem Auto gilt hier auch, je besser gepflegt der Wagen wurde desto geringer ist die Wahrscheinlichkeit für defekte abseits der Verschleißteile.

    Von einem 4 Zylinder Benziner würde ich ebenfalls abraten, am robustesten sind die 6 Zylinder N52 und M57 in den Vfl Modellen.

    Ansonsten gilt die Regel "Es gibt nichts teureres als einen günstigen BMW"

  • Wenn es danach geht, könnte man jeden Motor verteufeln. Irgendwie kommen solch Worte, das alle 4 Zylinder schlecht sein, immer nur von 6 Zylinder Fahrern.
    Dabei findest über die 6 Zylinder auch genug Threads im www mit Problemchen hier u. da, also kann man das nicht pauschalisieren. ^^

    enjoy the little things .... ps: auch ich gehe mit der Zeit und Fahre E Autos: E30, E36, E36, E91

  • Ja klar, die 6 Zylinder haben definitiv ihre Schwachstellen, seien es die Magnetventile, die Disas oder bei den neueren die Injektoren etc. das will auch niemand in Frage stellen, nur hast du beim 4 Zylinder eben on top noch weitere relativ häufige Fehler. Ich würde mir zum Beispiel auch nie einen N53 oder N54 6 Zylinder kaufen. Im Endeffekt sollte man sich einfach bewusst sein, dass ein Auto das 4000€ kostet im worst case auch selbige kosten innerhalb kurzer Zeit mit sich bringen kann ;)

    Nebenbei sind Achsteile, Scheinwerfer, Elektronik auch ziemlich teuer wenn kaputt was ich bereits schmerzvoll erfahren musste

  • Ich fühl aber mit dir, für Summe X letztes Jahr gekauft und mit paar Extras, schon mehr als den Kaufpreis reingesteckt. :nr1:


    edit: Ps: ich hab den kauf aber bisher nicht bereut. also ein bissel ein knall muss man schon haben :06-wbb4-biggrin:

    enjoy the little things .... ps: auch ich gehe mit der Zeit und Fahre E Autos: E30, E36, E36, E91

    Einmal editiert, zuletzt von sway-67 ()

  • Die E90 Baureihe ist gerade bei Ersatzteilen und Reparaturen unfassbar teuer, nicht ansatzweise mit den Vorgängern zu vergleichen.

    Aber wie bei jedem Auto gilt hier auch, je besser gepflegt der Wagen wurde desto geringer ist die Wahrscheinlichkeit für defekte abseits der Verschleißteile.

    Von einem 4 Zylinder Benziner würde ich ebenfalls abraten, am robustesten sind die 6 Zylinder N52 und M57 in den Vfl Modellen.

    Ansonsten gilt die Regel "Es gibt nichts teureres als einen günstigen BMW"

    Finde e9x nicht teuer bei Ersatzteilen.

    Lenker, Bremsen,… ist doch alles voll in Ordnung.

    Nimmt sich zu den alten nicht viel.

    Mein f11 530d ist ne andere Liga gegenüber e9x.

  • Also, ich bin im Unterhalt noch kein billigeres Auto gefahren als den E91.

    Klar: die 463 Euro Steuer darf man nicht mitrechnen, aber für die kann das Auto ja eigentlich nix.

    Reparaturen waren bisher:

    - Tankentlüftungsrohr (so um 2010)

    - Glühanlage komplett (2013 denke ich mal)

    - Drosselklappe (mit Grühanlage oder kurz danach)

    - DPF (das einzige echte Ärgernis an dem Auto)

    - Anlasser (2023)

    - ein paar Radlager

    - ungezählte Innenraumgebläsemotoren, eigentlich auch ein Ärgernis, aber ich betrachte das inzwischen als Verschleißteil wie Bremsbeläge (nur halt öfter als Bremsbeläge).

    - 2 Batterien

    Sonst nur Kleinkram.


    Der Rest ist prophylaktisch getauscht worden: Steuerkette, und in dem Zuge die Hochdruckpumpe (für das gute Gefühl), Hinterachsträger mit neuen Gummis, Hardyscheiben, Differenzial wegen Fehldiagnose, eine Getriebespülung, Schwingungstilger. Pleuellager, weil ich die sehen wollte - hatten aber nix. Nur, was draussen ist, ist draussen. Dazu kommen natürlich die normalen Verschleißteile. Reifen, Bremsen, Stoßdämpfer, Frontscheiben. Wischergummis. Geschätzt 25 Ölfilter und 200 Liter Motoröl.


    Das klingt jetzt nach viel.

    Aber nach 18 Jahren und knapp 400.000 km... das geht, finde ich.

    Da tauschen andere ganze Autos.

    Never attribute to malice that which is adequately explained by stupidity.

  • Ich denke dass es einen Unterschied macht ob man vor 10 Jahren oder heute einen gekauft hat, die Karren sind jetzt halt einfach alt.

    Was alles an einem dran sein könnte kann man da sicherlich oft erst durch Erfahrung im Eigenbesitz herausfinden. Kauft man einen mit Wartungsstau wird man sicherlich einiges zu tun finden.


    Generell finde ich die Autos aber nicht teuer, nur Injektoren hauen seit paar Jahren voll rein, egal ob 4-Zylinder oder 6-Zylinder, oder 8-Zylinder, da gab es eine extreme Preissteigerung. Hat man aber bei der F-Serie dann genauso...


    Für das Geld bekommt man aber immer noch mehr Auto als bei den 4 Ringen oder Daimler, meiner Meinung nach.

    E92 330i | N52B30 | M-PAKET | SPACEGRAY + ALCANTARA | PP ESD + VALVE CONTROL DELETE | PERFORMANCE CARBON SPOILER

    VMR VB 3 + M225 | PERFORMANCE LENKRAD II | H&R 50/25 + KONI ORANGE | F30 PERFORMANCE SHIFT KNOB

  • Wenn es danach geht, könnte man jeden Motor verteufeln. Irgendwie kommen solch Worte, das alle 4 Zylinder schlecht sein, immer nur von 6 Zylinder Fahrern.
    Dabei findest über die 6 Zylinder auch genug Threads im www mit Problemchen hier u. da, also kann man das nicht pauschalisieren. ^^

    Sieh dir meine ersten Posts hier an von vor ein paar Jahren.


    Ich werde, solange ich es mir leisten möchte, NIE wieder einen 4 Zylinder kaufen. Zumindest keinen "alten".

    E90 320i N46

    E92 330d N57

    G32 630xd B57

    E93 330d N57