Zur Info:
DME Softwareupdate auf den neuesten Stand hat mir den gewünschten Erfolg gebracht.
""
Zur Info:
DME Softwareupdate auf den neuesten Stand hat mir den gewünschten Erfolg gebracht.
Einspritzung tropft vielleicht manchmal bißchen nach - unverbrannter Sprit sorgt dann für ne kurzzeitige Unruhe (?). Würde auch mal auf Falschluft absuchen (Rauchtest?), und mir mal den Exzenterwellensensor genauer ansehen, steht da Öl drin dann muss der getauscht werden damit die Valvetronic einwandfrei funktionieren kann. Es gibt leider einige Möglichkeiten die zu diesem Fehlerbild führen können und das Auslesen ist nicht immer hilfreich.
Meiner macht das auch, allerdings nur im Kaltstart, und zwar seit 100.000 km in meinem Besitz, mal mehr, mal weniger, habe schon quasi alles gemacht was man machen kann, als nächstes kommt morgen ein DME Update weil I*TA mir das unter bestimmten Bedingungen als Fehlerbehebung vorgeschlagen hat nachdem er mal in Notlauf ging. Würde mich aber nicht wundern wenn es nichts ändert, ist so ein N52-Ding. Genau wie bei dir macht er sonst gar keine Probleme, läuft wie er soll, schon immer... ein Gasstoß und er beruhigt sich.
...gibts einen Tipp was ich nun als erstes vornehmen sollte?
Ich sag mal so... ich hatte das Problem bei meinem e46 damals, alle möglichen Tauschorgien haben nie zur Besserung geführt, vor allem weil jeder immer das Fahrwerk verdächtigt, oder eben Radlager... bei meinem e92 waren es die Hardyscheiben, und auch das war nur zufällig herausgefunden, da die eh neu mussten. An den Bremsen lag es da jedenfalls nicht, die wurden auch komplett neu gemacht und ich hab sie auch richtig eingefahren. Ich hab schon öfter mitbekommen dass Leute mehrfach ihre Scheiben getauscht haben, ohne Erfolg.
Zum Zeitpunkt der zufälligen Lösung des Problems bei mir hatte ich quasi akzeptiert dass manche BMWs eben gerne beim Bremsen vibrieren
Es kann auch von Höhenschlägen der Räder stammen... ist einfach super schwierig das Ganze einzugrenzen.
Du hast einmal das Abblendlicht, das sind Xenon-Scheinwerfer, und einmal hast du die Coronaringe, das sind Halogen-Scheinwerfer. Die Coronaringe sind (weil Halogen) gelblich/orange, die Xenon-Scheinwerfer eher hellgelb bis weiß, je nach Farbtemperatur (wird in Kelvin angegeben). Welches Licht soll denn weiß erscheinen?
Die Coronaringe kann man mit LED-Leuchtmitteln bestücken, ist allerdings nicht legal, und die Ausleuchtung ist bauartbedingt auch nicht so gut wie mit Halogen-Leuchtmitteln.
Nur zum Beispiel, ich hatte mal solche LED's verbaut und der TÜV hat mich heimgeschickt um die zu tauschen, der Prüfer war allerdings noch gutwillig, daher musste ich nichts zahlen.
Wenn jemand sich mit der Baureihe auskennt kannst du also Probleme bekommen.
Die Xenon-Brenner kann man (wenn sie einem zu gelblich vorkommen) auch gegen welche mit einer kälteren Farbtemperatur tauschen, allerdings ist auch hier zu beachten dass die Sicht durch das weißere Licht z.B. nachts im Regen schlechter werden kann als bei einer wärmeren Farbtemperatur.
Alles anzeigenIch habe durch Zufall gestern ein Video gesehen, bei dem einer ein XTRONS LINK einbaut und am Schluss sagt, dass der Sound auch ohne AUX funktioniert.
Das wäre für mich ein absoluter Kaufgrund...
Hier mal das Video:
Der Link funzt nicht, beide leiten zu XTrons weiter (nur per kopieren geht es).
Tatsächlich ziemlich cool... wäre interessant zu wissen warum das bei ihm so funktioniert und bei allen anderen scheinbar nicht? Sind so viele Leute zu blöd das richtig zu verbauen?
Weil du nen Low Controller hast
Würde den Diffusor runternehmen und dann mit nem Stück Angelschnur unter die Blende fahren und dann Stück für Stück horizontal durcharbeiten.
Ob diese "Wellenoptik" beabsichtigt war...
Nein, habe das Problem nicht, jedoch wenn du den Fahrzeugauftrag änderst und dann die dazugehörigen Aktionen deaktivierst kannst du das Ausstattungsmerkmal genauso wieder hinzufügen. Die Schritte sind die gleichen, und das Fahrzeug greift wieder genau so zu wie vorher, dann hättest du halt eine Benchmark. Wenn der Controller dann immer noch spinnt weißt du dass es mit dem Codiervorgang nichts zu tun hat.
Codier doch einfach testweise $233 FA und setz wieder aktiv und schau ob es dann wieder funktioniert, dann weißt du's...
191.500 km