Beiträge von RudeBoy

    Für normal fahrende Leute reichen ATE Standard völlig aus. Fahre ich auch seit Jahren, bin immer zufrieden, hatte damit noch nie Probleme, weder mit den Scheiben noch den Belägen, quietschen tun die auch nicht, allerdings ist das sowieso nur ein Komfortproblem und hat nichts mit der Funktion zu tun - viele gute Bremsen quietschen.

    8,5 ist ein bißchen schmal auf der Hinterachse für meinen Geschmack. Da könntest du auch Square fahren, 235/35/19 - müsste allerdings eingetragen werden. Hinten müsstest du sicherlich Spurplatten anbringen wenn es optisch nach was aussehen soll, denn hier wird dir das Rad ziemlich tief im Radhaus stehen. Gängiger ist vorne 8,5 und hinten 9,5 mit der Bereifung die du angegeben hast.


    Die 2. Kombination: zugelassen sind eigentlich nur 225/40/18 - das ist halt auch ein schmaler Reifen, eher ein Setup für Winterräder.

    Zum Auto: Mir wäre er zu teuer. Punkt.


    Ich habe meinen 335i aus 2. Hand gekauft vom BMW Händler in 2014 mit Euro+ Garantie, 2 Sätze Reifen, 100100km auf der Uhr und frischen Service. 18400€. Individual Audio, Dachhimmel schwarz, kein M Paket und ohne ACC.

    Mir wäre der auch zu teuer, sind die aber jetzt alle. 2015 hab ich den Fehler gemacht keinen 335 zu kaufen weil ich Schiss hatte daß er mir zu viel Streß macht, wenn ich mir den Preis der heute aufgerufen wird ansehe ärgere ich mich schon ein wenig. Für paar Hunderter weniger als das was du für deinen gezahlt hast habe ich meinen 330i gekauft, mit bissl weniger gelaufen. Auch ohne M Paket, ohne ACC. Damals gab es viele e92 N54 für ca. den Preis für deutlich weniger Geld als heute.


    Du könntest deinen heute so wie er dasteht wohl für exakt das gleiche Geld wiederverkaufen, mit dem Unterschied dass 8 Jahre und 70k km ins Land gegangen sind.

    Meine Beiträge wurden gelöscht, deren nicht. Da steht bis heute "Alle BMW Vierzylinder sind scheiße".

    Habe diese Diskussion jetzt nicht auf dem Schirm, allerdings ist das genauso wenig korrekt wie zu sagen alle Sechszylinderfahrer sind *xyz*. Bringt doch alles keinen weiter.

    Ich hatte bisher 2 Vierzylinder und einen Sechszylinder. Von der Zuverlässigkeit her standen die beiden Vierzylinder dem in nichts nach, waren halt keine e9x. Hab mir immer einen Sechszylinder gewünscht, und als ich ihn gekauft habe wurden meine Erwartungen übertroffen.


    Pauschale Aussagen sind mit Vorsicht zu genießen. Wenn man sich rauspickt wie viele M3 V8 aufgrund von Lagerschäden das Zeitliche segnen könnte man ja auch behaupten Achtzylinder seien scheiße... alles subjektiv. Will man was schönreden, findet man Gründe, will man was schlechtreden findet man ebenso Gründe. Die Wahrheit liegt meistens irgendwo in der Mitte.


    Hat aber alles gar nichts mehr mit dem ursprünglichen Thema des Threads zu tun :)

    Man kann übrigens bei VMR ein neues Gutachten beantragen, dazu wollen sie die Aufkleber in den Felgen sehen und dann noch 150€ fürs Gutachten abknöpfen. Ich finde das etwas unverschämt, das macht die FIrma irgendwie unsympathisch für mich. Aber ich hab das Problem ja nicht, für mich war das Gutachten kostenlos ;)

    150 Euro :23-wbb4-blink: - das Gutachten ist bei mir nicht mal auf irgendein wertiges Papier oder so gedruckt. Womit rechtfertigen die diesen Preis?

    Auch witzig daß dein Prüfer die auch ohne Aufkleber abgenommen hat. Da sieht man wieder mal daß es von Prüfstelle zu Prüfstelle echt unterschiedlich gehandhabt wird.

    Aber das war doch garnicht die Frage? Die Frage ist ob ich es so Eingetragen bekomme wenn ich an der VA 10mm Spurplatten und an der HA keine habe.

    Bei mir im Fahrzeugschein sind nur 10er Platten vorne, hinten keine bei einer meiner Rad/Reifenkombinationen eingetragen, das geht solange die Auflagen im Gutachten keine Hürde darstellen. Dürfte aber nichts drin stehen, sind vermutlich die gleichen Platten, auch von H&R. Es kann aber passieren daß die beim einschlagen vorne im Radhaus schleifen - könnte ich mir bei 8,5 ET 35 vorstellen... je nach Bereifung vielleicht, aber ich habe die für die Serienräder eingetragen, die haben glaube ich 8x19 ET ET37 + 225er Bereifung. Mit deiner Felgenbreite könnte es knapp werden.

    Das sind keine Fälschungen und auch keine China-Felgen. Ich habe die ja auch drauf, Freemaxx auch, die kommen tatsächlich mit Aufklebern die reingeklebt werden müssen. War kein Problem in der Prüfstelle, allerdings hätte der Vorbesitzer die nicht entfernen dürfen, denn jetzt wirst du die wohl kaum nachträglich bekommen. VMR ist da bisschen komisch, die senden einem auch das Gutachten mit dem Namen des Halters quer über das Gutachten gedruckt. Warum die das so machen? Keine Ahnung.


    Leider kann ich dir da auch nicht weiterhelfen. Hatte genau 4 Stück - die kleben in meinen Felgen (abgesehen davon daß ich hinten eh ne andere Breite und ET fahre).

    Vermutlich alles US Importe über Litauen die aus 2-3 Autos zusammengebastelt wurden. Alles mit seriöser Vorgeschichte ist im Bereich 40 000 anzusiedeln. Und nicht vergessen: Ein gemachter N54 ist schneller.

    Nicht mal vermutlich, steht tatsächlich in 3 der 4 Links sogar dabei daß es Importfahrzeuge sind - ergo Schrott.