DKG >Handschalter>Standard-Automatik (meine Meinung). Wenn der Wagen in live so gut da steht wie du sagst, und du ihn schon von einer Werkstatt prüfen lassen hast, es dort keine Bedenken gab, dann schlag doch zu. Navi ist immerhin das CIC - was Besseres gab es nun mal in der e9x-Reihe nicht. Dieser Zusatz "Vermittlungsverkauf..." hat mich allerdings auch stutzig gemacht, da würde ich nochmal nachbohren. Es wird nicht aus deinen Beiträgen nicht so ganz klar was du in den Unterlagen alles gesehen hast, und ob du selbst das Fahrzeug von unten begutachtet hast. Ist das allerdings alles stimmig, sehe ich keinen Grund zu zögern.
Ich sehe das Ganze so: bei allen BMWs diesen Alters muss man über kurz oder lang investieren. Das bleibt einfach nicht aus - die Probleme des N54 sind hinlänglich bekannt. Trotzdem ist es mittlerweile sehr schwer einen N54 mit DKG aus 1. Hand zu finden. Schnell gefahren werden doch so gut wie ausnahmslos ALLE 6-Zylinder, aber ich z.B. habe auch einen Performance Auspuff und ein Performance Lenkrad usw. aber fahre sehr selten schnell. Habe mein Auto in 7 Jahren noch NIE ausgefahren. Man kann daher nur Vermutungen darüber anstellen wie der Vorbesitzer mit dem Wagen umgegangen ist, das ist aber immer so, es sei denn man kennt die Person selbst. Die Frage ist eher, werden die Autos pfleglich warm- und kaltgefahren, wird das Öl früh genug gewechselt.
Dass man keinen Neuwagen kauft muss völlig klar sein. Man kann die Preise von heute aber nicht mit denen vor 4 Jahren oder so vergleichen, auch die Laufleistungen werden wohl kaum geringer. Findest du dennoch einen sub-100.000, dann wird er dementsprechend teurer und es lohnt sich ggf. noch weniger. Ich würde den nehmen wenn sowieso noch Geld auf der Seite da ist um anfallende Sachen zu machen. Ist alles kein Hexenwerk. Die Wahrscheinlichkeit daß du hier einen Wagen hast, der ständig quer gefahren wurde ist trotzdem geringer als bei einem mit 3, 4 Vorbesitzern und geringerer Laufleistung.... und selbst die werden für 20-23k verscherbelt.
Edit: an dem Wagen ist sonst nichts umgebaut - Heizerkarren fallen auf durch Tieferlegung (immer
) und geänderte Endrohre (öfter als nicht).