E91 kaufberatung

  • :D

    Der Verbrauch geht in die Höhe und die Hydrostößel fangen an zu klackern. Im Stadtverkehr nimmt meine 330iA Limo von 14 bis zu 16L Super Plus auf 100km...


    Ein Freund fährt auch einen Mondeo Kombi, der Kofferraum ist doppelt so groß wie der von meinem E91, das ist eine ganz andere Liga. Will Dir den E91 nicht ausreden, nicht falsch verstehen. Ein Familienkombi ist es meiner Meinung nach aber definitiv nicht. Wir fahren zu viert regelmäßig mit Dachbox in den Urlaub...

  • also nen 6 Zylinder würde ich dir im Stadtverkehr oder viel Statverkehr abraten!


    So toll die zu fahren sind, die Grüne wurden oben schon genann, verlängerte Warmlaufphase, mind 1 l merh verbrauch, eher 2l.....


    Mein 330d liegt mit Automatik und pianoFahrweise in der Stadt bei kurzstrecke ca. bei 10l, durch Pendeln merhmals im Monat auf die Abreit komme ich auf 7-7,5l


    Vielleicht nen 320i? reicht für die Stadt, kenne die Motoren aber nicht gut da ich die letzen 10 jahre nur Diesel fahre

  • Die N43 (318i/320i) und N53(325i/330i) im Faceliftmodell würde ich bei Kurzstrecke/Stadtbetrieb wegen Magerbetrieb und dem NOX Kat als fast noch empfindlicher als Diesel bei Kurzstrecke sehen.


    Sinnvoll, aber selten sind die 320d und 330d Blue Performance Diesel - die haben schon Euro6. Relativ (wobei "relativ" auch relativ ist...) problemlos laufen auch die N55 (335i). Zwar auch Direkteinspritzung, aber kein Magerbetrieb und und somit auch kein NOX Kat. Aber der Verbrauch ist im Stadtbetrieb astronomisch (Beispiel bei mir in München mit meinem 135i: so einfach es ist, den auf Langstrecke auch mit 8,x l/100km zu bewegen, so einfach bekommt man den in der Stadt auch auf das Doppelte...)


    Vielleicht solltest du überlegen mal in Richtung F31 (also den Nachfolger des E91) zu schauen. Die haben ein Stückchen mehr Platz und dort würde ich z.B. durchaus zu einem 320i (N20) greifen. Die 2l Turbobenziner laufen recht angenehm, sind durchaus sparsam zu fahren, haben ordentliches Drehmoment und im F31 gibt es dann auch die hervorragende ZF 8-Gang Automatik.

  • Der N43/53 ist beim Kurzstreckenbetrieb vor allem problematisch wegen des NoX Sensors. Den hat BMW waagerecht eingebaut. Kondenswasser im Auspuff/Abgas, trifft auf den per Heizung aufgeheizten Sensor und zerstört den mehr oder weniger schnell. Hier wäre es clever gewesen, den Sensor in einem Winkel größer 60Grad einzuschweißen.

    Ansonsten mag kein Fahrzeug Kurzstreckenbetrieb.

    Als Richtwert Betriebstemperatur: Mein N43 -mit funktionierendem Thermostat- braucht bei den aktuellen Temperaturen um 5 Grad fast 10km damit das Öl auf 80Grad kommt. Kraftstoffeintrag und Kondenswasser müssen auch aus dem Öl abgebaut werden.

  • um den Eintrag abzubauen reichen auch die 80 Grad mehr oder weniger nicht aus.

    Am besten die 100 Grad erreichen.

  • Als Richtwert Betriebstemperatur: Mein N43 -mit funktionierendem Thermostat- braucht bei den aktuellen Temperaturen um 5 Grad fast 10km damit das Öl auf 80Grad kommt. Kraftstoffeintrag und Kondenswasser müssen auch aus dem Öl abgebaut werden.

    Interessant. Bei meinem N52 auch 10 km. Also egal ob 4- oder 6-Zylinder. Sehe das wie du, Kurzstrecke ist egal für welchen Motor eher schlecht, und auch für den Verbrauch. Trotzdem werden doch in der realen Welt unzählige Fahrzeuge über Jahre hinweg auf kurzen Strecken bewegt. Hier stellt sich also eher die Frage, macht es Sinn einen >10 Jahre alten e91 zu kaufen oder sollte man nicht, wie bereits oben vorgeschlagen, eher einen F31 in Betracht ziehen.

    E92 330i | N52B30 | M-PAKET | SPACEGRAY + ALCANTARA | PP ESD + VALVE CONTROL DELETE | PERFORMANCE CARBON SPOILER

    VMR VB 3 + M225 | PERFORMANCE LENKRAD II | H&R 50/25 + KONI ORANGE | F30 PERFORMANCE SHIFT KNOB

  • Ja, Ich würde auf jeden Fall einen Blick unter den Öleinfülldeckel werfen. Ist der mit Ölschaum/Schlamm versaut, wurde der Motor definitiv zuviel Kurzstrecke betrieben und einen Wechsel der KW Entlüftung steht dann auch an, zusätzlich zum Ölwechsel.

    Edit: Generell würde ich einen N43/53 nur kaufen wenn in seinem Leben schon die Steuerkette und Injektoren (auf Index 11!) gemacht wurden. Da können sonst schnell hohe Kosten entstehen.