335i Cabrio Kaufberatung

  • Beide sind im Unterhalt deutlich teurer als ein 320i und haben keinen objektiven Mehrwert.

    naja doch. haben sie. und zwar deutlich mehr fahrspaß wenn man ein fahrer ist der auf ps etc wert legt.


    ich selbst war jahrelang mit meinem 320d zufrieden. er hat mir spaß gemacht, war sparsam und trotzdem nicht soo langsam...


    aber jetzt wo ich die 245ps des 330d habe bereue ich es nicht früher umgestiegen zu sein.


    weil der 330d einfach zig mal mehr fahrspaß bereitet als der 320d. zumindest wenn man autofanatiker ist und auf sowas eben wert legt. mag sicher auch leute geben die mit nem 75ps corsa zufrieden sind... ich persönlich wäre es nicht..



    von den höheren kosten seh ich mal ab. spaß kostet.. is halt so.


    das der 330d teurer ist als der 320d is völlig ok... dafür macht er auch 3x soviel spaß..


    wenn man eben wert drauf legt das die kiste fast 250PS hat und schiebt wie die sau.



    wer das nicht braucht der is auch mitm 318d glücklich und das is auch völlig ok. aber wenn jemand eben bock aufn M3 oder 335d hat... go for it!


    am ende kommts für jeden einzelnen drauf an was er will und was ihm spaß macht.

    Road Map Navi Experte 2025 CIC NBT etc. - PM me :04-wbb4-tongue:

    If it makes you happy it doesn't have to make sense to anybody else!

    Meguiar's Fanboy

  • Meine Beiträge wurden gelöscht, deren nicht. Da steht bis heute "Alle BMW Vierzylinder sind scheiße".

    Habe diese Diskussion jetzt nicht auf dem Schirm, allerdings ist das genauso wenig korrekt wie zu sagen alle Sechszylinderfahrer sind *xyz*. Bringt doch alles keinen weiter.

    Ich hatte bisher 2 Vierzylinder und einen Sechszylinder. Von der Zuverlässigkeit her standen die beiden Vierzylinder dem in nichts nach, waren halt keine e9x. Hab mir immer einen Sechszylinder gewünscht, und als ich ihn gekauft habe wurden meine Erwartungen übertroffen.


    Pauschale Aussagen sind mit Vorsicht zu genießen. Wenn man sich rauspickt wie viele M3 V8 aufgrund von Lagerschäden das Zeitliche segnen könnte man ja auch behaupten Achtzylinder seien scheiße... alles subjektiv. Will man was schönreden, findet man Gründe, will man was schlechtreden findet man ebenso Gründe. Die Wahrheit liegt meistens irgendwo in der Mitte.


    Hat aber alles gar nichts mehr mit dem ursprünglichen Thema des Threads zu tun :)

    E92 330i | N52B30 | M-PAKET | SPACEGRAY + ALCANTARA | PP ESD + VALVE CONTROL DELETE | PERFORMANCE CARBON SPOILER

    VMR VB 3 + M225 | PERFORMANCE LENKRAD II | H&R 50/25 + KONI ORANGE | F30 PERFORMANCE SHIFT KNOB

  • Der Boltar poltert wieder ein Lobeslied auf den 4 Zylinder raus. Irgendwie ist es schon amüsant das du dich immer rechtfertigen musst oder willst, jedes Mal kommen von dir die Argumente "die 6 Zylinder Fahrer" und du fühlst dich mies behandelt. Ich kenne keinen, der einen auslacht oder abfällig behandelt nur weil er einen 320i fährt. Du stellst dich da echt immer in so ein Licht was ich wirklich unverständlich finde.


    Der TE sucht einen 335i, wenn die Kohle so locker sitzen würde das er auch 40k ausgeben könnte, dann würde er sich sicher keinen N54 aus 2008 anschauen. JEder versucht doch im Rahmen seiner Möglichkeiten das beste rauszuholen. Beim N54 sollte man halt nicht "geh aufs ganze" spielen, sondern immer was in der Hinterhand haben. Ich habe noch die ersten Injektoren und die erste HDP, Turbos sind beide neu. Fahrzeug hat jetzt 170tkm drauf, davon 70tkm in meiner Hand. Es ist halt wie eine tickende Zeitbombe, man weiß nie wann es knallt.


    Gerade gebrauchte Autos kaufen geht nur mit einem preislichen Aufschlag, der Markt ist gerade sehr kurios. Ein N54 Cabrio ist meiner Meinung nach ein zu schwerer Bock, die E93 Cabrios wiegen echt ne ganze Menge mehr. Das muss einem halt bewusst sein.


    Aber wer sein Auto nicht kauft weil er der schnellste sein will sondern weil er das Auto offen genießen will, der darf gerne zuschlagen :)


    Zum Auto: Mir wäre er zu teuer. Punkt.


    Ich habe meinen 335i aus 2. Hand gekauft vom BMW Händler in 2014 mit Euro+ Garantie, 2 Sätze Reifen, 100100km auf der Uhr und frischen Service. 18400€. Individual Audio, Dachhimmel schwarz, kein M Paket und ohne ACC.

  • Ein leistungsgesteigerter N54 mit 380 PS macht selbst einen E93 zum flotten Fahrzeug. 0-100 in gemessenen 5,2 Sekunden, 100-200 in 12, das ist schon ok.

  • Zum Auto: Mir wäre er zu teuer. Punkt.


    Ich habe meinen 335i aus 2. Hand gekauft vom BMW Händler in 2014 mit Euro+ Garantie, 2 Sätze Reifen, 100100km auf der Uhr und frischen Service. 18400€. Individual Audio, Dachhimmel schwarz, kein M Paket und ohne ACC.

    Mir wäre der auch zu teuer, sind die aber jetzt alle. 2015 hab ich den Fehler gemacht keinen 335 zu kaufen weil ich Schiss hatte daß er mir zu viel Streß macht, wenn ich mir den Preis der heute aufgerufen wird ansehe ärgere ich mich schon ein wenig. Für paar Hunderter weniger als das was du für deinen gezahlt hast habe ich meinen 330i gekauft, mit bissl weniger gelaufen. Auch ohne M Paket, ohne ACC. Damals gab es viele e92 N54 für ca. den Preis für deutlich weniger Geld als heute.


    Du könntest deinen heute so wie er dasteht wohl für exakt das gleiche Geld wiederverkaufen, mit dem Unterschied dass 8 Jahre und 70k km ins Land gegangen sind.

    E92 330i | N52B30 | M-PAKET | SPACEGRAY + ALCANTARA | PP ESD + VALVE CONTROL DELETE | PERFORMANCE CARBON SPOILER

    VMR VB 3 + M225 | PERFORMANCE LENKRAD II | H&R 50/25 + KONI ORANGE | F30 PERFORMANCE SHIFT KNOB

  • Mir wäre der auch zu teuer, sind die aber jetzt alle. 2015 hab ich den Fehler gemacht keinen 335 zu kaufen weil ich Schiss hatte daß er mir zu viel Streß macht, wenn ich mir den Preis der heute aufgerufen wird ansehe ärgere ich mich schon ein wenig. Für paar Hunderter weniger als das was du für deinen gezahlt hast habe ich meinen 330i gekauft, mit bissl weniger gelaufen. Auch ohne M Paket, ohne ACC. Damals gab es viele e92 N54 für ca. den Preis für deutlich weniger Geld als heute.


    Du könntest deinen heute so wie er dasteht wohl für exakt das gleiche Geld wiederverkaufen, mit dem Unterschied dass 8 Jahre und 70k km ins Land gegangen sind.

    Ich würde aber Recaors, Sperrdifferential, PP-ESD, 3 Sätze Felgen alles extra verkaufen, das gibt viel mehr Kohle. Aaaaaber: Ich verkaufe nicht. Wenn, dann kommt nur was dazu :06-wbb4-biggrin:

  • Aktuell gibt es eigentlich auch keinen Grund ein schönes Cabrio zu verkaufen. Wenn, dann eben sehr teuer.

  • Mir wäre der auch zu teuer, sind die aber jetzt alle. 2015 hab ich den Fehler gemacht keinen 335 zu kaufen weil ich Schiss hatte daß er mir zu viel Streß macht, wenn ich mir den Preis der heute aufgerufen wird ansehe ärgere ich mich schon ein wenig. Für paar Hunderter weniger als das was du für deinen gezahlt hast habe ich meinen 330i gekauft, mit bissl weniger gelaufen. Auch ohne M Paket, ohne ACC. Damals gab es viele e92 N54 für ca. den Preis für deutlich weniger Geld als heute.


    Du könntest deinen heute so wie er dasteht wohl für exakt das gleiche Geld wiederverkaufen, mit dem Unterschied dass 8 Jahre und 70k km ins Land gegangen sind.

    Die E90x Modelle werden im Verhältnis zu anderen Modellen noch verschleudert.


    Als ich mir mein 35i Coupe 2010 gekauft habe, hätte ich für das gleiche Geld einen sehr guten gebrauchten M5 E39 oder M3 E46 kaufen können. Ich habe mich damals für das modernere und zuverlässigere Modell entschieden.

    Ich bereue es zwar nach wie vor nicht, allerdings wäre der heutige finanzielle Gegenwert ein ganz anderer.


    Es wird noch ein paar Jährchen dauern bis die Nachfrage und der Preis der klassischen 6Zylinder wie dem 325, 330, 335 deutlich zunimmt. Klassisch im Sinne von, kein OPF, kein Mildhybrid, handgerissen, alte DB Einstufung usw...