Beiträge von RudeBoy

    Der N53 ist nicht richtig laut zu kriegen ohne dass man illegale Dinge tut. Knallen tut er nicht, da brauchst du dir keine Sorgen zu machen, es sei denn man macht was am MSD.

    Der erste link für 1800€ ist a. nicht in meinem Budget und für nen N52 gelistet, wäre das egal?


    Der zweite link für 680€ wurde dran rumgefrikelt, hat der den eine ABE?

    Sollte alles legal sein

    Zu a) nein, ist nicht egal, Motorcode und auch Fahrzeugform sind relevant

    Zu b) Weder ABE noch legal


    Friedrich Motorsport ist wohl die beste Alternative für dich.

    Nein, ist keiner. Blenden sind ganz anders, und auf dem Pott selbst ist ein Schild draufgeschweißt, da steht groß und deutlich "BMW PERFORMANCE". Dieses Schild wird zwar mittlerweile auch von besonders "findigen" Leuten nachgebaut und aufgeschweißt, auf modifizierte ESDs, aber wenn du nicht einmal das Schild draufhast ist es definitiv keiner.

    Reuter/Eisenmann S bzw. SS, wenn man die noch eingetragen bekommt.


    (und ich überlege, ob ich die offene Auspuffklappe beim Kaltstart softwareseitig zu machen sollte ...)

    335i Kaltstart ist aber mit dem 25i und 30i nicht zu vergleichen. Die 35er sind superlaut, vor allem mit Performance Auspuff, das ist mehr als grenzwertig.

    Richtig laut, aggressiv und legal gibt es nicht. Die meisten die sowas wollen modifizieren den MSD, z.B. Eisenmann Sport mit MSD-Mod klingt schon brachial. Ich finde ehrlich gesagt mein N52B30 ist mit dem Performance ESD grade so okay ohne dass es zu übertrieben wird. Lauter sollte der definitiv nicht mehr sein. Bekommst sonst eh nur Stress mit der Rennleitung. Du kannst dir den 330d ESD drunterpacken.


    KLICKMICH

    Eisenmann Sport ist auf jeden Fall ein guter Klang + gute Qualität. Besser klingt der Race, der ist aber ohne Zulassung.
    Billig sind die aber auch nicht, rund 1.000 Euro musst du berappen. Wenn man überlegt daß der Performance ESD bei mir mal ~650 Euro vom Händler direkt gekostet hat...


    Ansonsten Reuter.

    Von Klein nach Groß durcharbeiten. Fehlerspeicher auslesen, Kabel prüfen, alles durchmessen, Sicherungen prüfen, Relais für DME und Valvetronic-Motor prüfen. VVT Stellmotor prüfen, Exzenterwellensensor prüfen.


    Es gab Fälle wo es z.B. durch Wassereintritt im Batteriefach oder unter dem Auto dort wo die Verkabelung von der Batterie nach vorne geht die Kontakte teilweise oder ganz zerstört waren. Oder auch der Stromverteiler auf der Batterie zerschossen war. Je nach Motor gibt es aber auch scheinbar regelmäßige Probleme mit der Exzenterwelle, z.B. im N55.

    Okay :)
    Danke für die Infos. Der Mechaniker meinte auch dass es hinten rechts sehr fest wäre, er konnte aber trotzdem was verstellen (ich stand daneben, er musste da mit ner Extraverlängerung rumhebeln um die Schraube bewegt zu bekommen). Ich werde die Reifen mal beobachten. Die sind hinten nagelneu, da passt das ja ganz gut um mir ein Urteil zu bilden.

    Bisschen arg viel Sturz an der HA, oder fährst du sehr tief und breite Räder, die mit dem Sturz nicht schleifen sollen?

    Danke. Sehr tief nicht, geht so. Ich sag mal so, man sieht noch die Reifenflanke. Ich fahre 10 Zoll mit 265ern hinten, es schleift nichts (mit angelegten Radhauskanten).