Beiträge von RudeBoy

    Durchchecken zu lassen kann nie schaden, wurde aber ja eigentlich grad beim TÜV schon gemacht. Wenn er aber für dich bereits einen guten Eindruck macht (liest sich alles sehr gut), dann kauf ihn. Von den Kilometern würde ich mich nicht abschrecken lassen, der 330i ist ein Klasse Fahrzeug, und aus 1. Hand - gut gepflegt wie es ist - ist es auch immer noch die 10k wert.

    Da hast du aber wirklich ein Schnäppchen gemacht. M-Paket hin oder her, aber nur 100.000 km drauf, da sind 13500 wirklich ein sehr guter Preis.

    Ich hab vor 5 Jahren meinen 30i gekauft, hatte damals auch einige 35er auf dem Schirm, und kann nur sagen, die Preise sind da nicht gesunken. Da hätte ich einen Gepflegten für das gleiche Geld bekommen das ich jetzt für einen Ungepflegten oder eben einfach 5 Jahre älteren mit entsprechender Mehrlaufleistung hinlegen müsste. Das ist eine Entwicklung die ich damals leider nicht vorausgesehen habe, sonst hätte ich mir einen 335i gekauft. Ich bin zwar mit dem 330i sehr zufrieden, aber da ich mein Auto sehr gut pflege hätte ich beim 35er keinen oder kaum Wertverlust über 5 Jahre hinweg... das ist schon ungewöhnlich.

    Doch, mach bitte unbedingt mal ein Bild von den Rückleuchten, ich will mir auch grade welche kaufen und bin unentschlossen ob Smoke oder Clear, hab auch einen Spacegrauen, würdest mir einen großen Gefallen damit tun! Kannst das Bild ja auch einfach auf dein Insta hacken :D

    Dieses Auto würde ich mir niemals kaufen. Der kann von außen jetzt so geil aussehen wie er will, das ist leider "Schrott" der 17.000 Euro kostet. Ganz einfach. Ich hab schon sowas gesehen beim 35is wo der Rahmen gerissen war selbst nachdem Gutachter draufgeschaut haben. Und der war noch in den USA, dieser hier wurde über Osteuropa (wahrscheinlich) importiert.


    Wenn du keinen Ärger möchtest lass lieber die Finger von dem Wagen. Ich weiß daß der schon für 20k drinstand weil ich den Markt wöchentlich beobachte, seit ca. 2 Jahren schon, und ich kann dir so ziemlich garantieren dass du unter 20k eh keinen habenswerten 335i e92 finden wirst. Das ist nun mal so, gute Autos kosten immer noch bisschen Geld, und einen gesunden IS wirst du hier kaum finden, es sei denn jemand hat dort gewohnt und ihn selbst hierher importiert.

    Vielen Dank für die Tips.
    Nun frage ich nach dem 28i (N52) mit 242 PS im E93. Mir ist bekannt, dass dieser Motor insbesondere in den USA verkauft wurde.
    Wie schätzt ihr diesen Motor ein? Ist er etwas stabiler als der N53?

    Der 28i dürfte eigentlich 234 PS haben. Ist weniger anfällig als der N53. Ich würde aber jetzt nicht so eine Angst haben einen N53 zu kaufen. Es ist halt so daß wenn mal was flöten geht, dann kostet es, aber wo ist das nicht so? Sooooo problematisch ist der auch wieder nicht. Ich meine, es gibt immer wieder diese Storys, aber man weiß auch nie wie die Leute, die solche Probleme haben tatsächlich mit ihren Fahrzeugen umgehen. Ich würde mir lieber einen gepflegten e93 mit N53 als 30i mit nachvollziehbarer Historie kaufen, als einen gedrosselten N52. Im e93 hast du halt bei den 6-Zylinder-Benzinern nur den N53. Und wie schon ein anderer schrieb, der e93 ist ziemlich schwer, um den auch mal zackig zu bewegen wären mindestens 272 PS schon vorteilhaft.


    Wenn man nach dem Internet geht, dann ist ja so gut wie jedes Auto ein Problem. Im realen Leben fahren Abertausende Kfz herum, und natürlich geht überall immer irgendwann mal was kaputt, aber deswegen würde ich jetzt nicht sagen das sind alles Fehlkonstruktionen. Selbst bei Neuwagen passieren solche Dinge schließlich. Solange du keinen 320si kaufen willst ist alles gut :) .

    Warum drüber streiten. Beides hat was für sich. Nicht jeder will ein optisch brachial wirkendes Fahrzeug. Wenn ein Wagen wirklich gut aussieht, dann tut er das auch ohne M-Paket... denn eine schöne Frau sieht ohne Schminke auch immer noch schön aus ^^


    Bei der F-Serie gefallen mir persönlich aber zum Beispiel auch die Kfz mit M-Paket deutlich besser als die ohne, würde da keinen ohne kaufen. Beim e9x und e46/e30 z.B. find ich beide Versionen schön. Beim e36 wiederum finde ich M-Paket auch wichtig, aber der gefällt mir eh nicht so gut.

    • Ich kenn einen der grad seinen e90 30i BJ 2006 oder 2007 für 12 k verkauft hat. ~165.000 drauf, M-Paket, gut ausgestattet aber halt schon alt, M313 waren drauf. Die Preise sind hoch aber tatsächlich gehen die dafür manchmal sogar weg.