Hol auch mal die Magnetventile raus wenn du da schon zugange bist. Ist ne Sache von 5 Minuten, dann mal säubern und wieder einbauen.
https://www.youtube.com/watch?v=edVzZ9_N7JQ
Beiträge von RudeBoy
-
-
Jetzt ~163.000 km
Vor 2 Monaten neuen TÜV bekommen
Vor 2 Wochen neu gekommen:
beide Hardyscheiben
Bremsleitungen
Öl+Filter
Bremsbeläge hinten - jetzt ATE Ceramic wie auch vorn, mit denen ich bisher zufrieden warHeute mal die Klappe vom PP ESD deaktiviert, die hat beim Öffnen/Schließen angefangen zu rasseln
-
Sicher dass du einen 30er Reifen vorne hast? Eher 35 oder? Du kannst da nicht viel machen außer heißmachen mit Heißluftföhn und verformen (oder bring ihn zu nem Karbauer). Man kann die Radhausschale ggf. auch rauslassen für TÜV, aber das würde ich nicht empfehlen.
Hatte selbst letztens das gleiche Problem wegen Distanzen vorne mit nem 235er statt 225er Reifen, das hat geschliffen auch da geschliffen. Dein Wagen steht exzellent da, hab auf IG das letzte Bild angesehen, Klasse.
-
Im Sommer wird man vermutlich auch mit 5er Öl damit auf Kurzstrecke gut klarkommen. Bis zu ~40 Grad Temperaturunterschied machen halt schon etwas aus. Im Hinblick auf den Sommer kippe ich mir vermutlich ein 5er Öl rein. Werd dann ja sehen, wie es sich verhält.
Mein Vater hat schon angedeutet, eventuell auch mal ab und an eine Spritztour mit dem Wagen zu machen, hat wohl seinen gefallen an >150ps gefunden
Von daher wird das Auto nicht mehr wie der alte nur auf kurzen Strecken bewegt, die versuche ich zunächst mal zu vermeiden. Jetzt am Anfang fahre ich wahrscheinlich eh lieber immer außen rum, als den schnellsten Weg zu wählen
Edit: Motorreiniger hab ich mir schon gestern bestellt, das Standard Liqui Moly Zeug. Hab nicht näher auf die Bezeichnung geachtet.
Wenn die Kiste dann rausgeputzt und gepflegt ist, folgt auch mal ein Vorstellungsthread, inkl. Bilder
Ich hatte auch das oben beschriebene etwas stärkere Schwitzen mit 0W40, und ich fahre größtenteils Kurzstrecke, also wirklich 80% Kurzstrecke, 20% längere Strecken, Kurzstrecke bedeutet der Öltemp-Anzeiger fängt grade an zu wandern, dann stell ich den Karren schon wieder ab.
Mit 0W40 (war Mobil) wurde der Motor bei mir auch nicht schneller warm auf der gleichen Strecke als mit dem Addinol 5W40, startete nicht mal besser, dafür gab es aber ab und zu mal Klackern von den Hydros beim Kaltstart, das ist seit dem 5W40 welches jetzt seit paar Jahren reinkommt vollkommen verschwunden, Ölverbrauch ist auch vernachlässigbar gering. Ölwechsel bei mir spätestens alle 10.000 km.
Der Motor ist schwer kaputtzukriegen bei guter Pflege, muss nur immer brav warmgefahren werden.
-
Gute Entscheidung, bester Motor
Wenn du Ölwechsel machst geh mal auf 5W40 Addinol. Das ist das beste Öl was ich in dem Motor je gefahren habe (günstig ist es auch noch).
Halb warmgefahren probefahren ist nicht so cool, der hätte kalt gestartet werden müssen. -
-
Was war das denn für einer? Meine Frau hatte mir auch mal so einen Nachbau-Diffusor zu Weihnachten geschenkt. Der hat aber auch null gepasst. Also, der ging schon anzubauen, aber das sah nichts aus. Habe dann einen originalen PP-Diffusor gekauft, und da war alles perfekt, natürlich. Zumindest für den e92 ist der PP-Diffusor auch deutlich günstiger wenn man den in Teilen kauft, statt als Komplettpaket. Man braucht nämlich gar nicht alle Teile die in der Explosionszeichnung enthalten sind, müsstest mal schauen ob das beim e90 auch so ist.
-
-
Es besteht ein ziemlicher Unterschied zwischen einem 170 PS 320i, einem 272 PS 330i, und den 326 und 340 PS 235/240i.
Für deutlich mehr Dynamik, wie du es beschreibst, brauchst du wahrscheinlich einen Turbo. Vor allem wenn du das Auto lange fahren und Spaß dran haben möchtest weil es richtig gut geht. -
Mal ne Frage zu dem Dachhimmel... warum möchte jeder immer so gerne einen schwarzen Dachhimmel haben? Ich habe zwar auch einen, aber dadurch wirkt der Innenraum viel gedrängter. Als ich mich nach dem e46 zum ersten Mal in den e92 gehockt habe dachte ich: Äh, warum ist der so eng und klein innen? Tatsächlich war es einfach die kleinere Frontscheibe in Verbindung mit dem schwarzen Himmel, der von oben so "runterdrückt". Bin jetzt dran gewöhnt, aber ich weiß noch daß ich es anfangs eher uncool fand.
Ich meine, in dem Fall hier passt es dann eben besser zum Rest der Innenausstattung, aber gibt es sonst noch Gründe dafür?