• ich bin 6 Jahre lang 325d mit jeweils 197PS gefahren und hatte mit den Motoren keine Probleme. In Summe habe ich mit diesem Motor ca. 250tkm zurückgelegt.


    Auf der BAB spielt der 6Ender seine Vorteile aus und läuft dort einfach gediegener und ab 200km/h auch besser. Klar, aufm Papier sind die Unterschiede zum 20d nicht riesig, aber am Ende ist es ne Frage des Popo-Meters und 6 Pötte fahren sich halt einfach anders... besser! :thumbsup:

  • Ich kann Dir auch nur ein 6Zyl empfehlen, entweder 25d oder 30d :thumbsup:

    Gruß Markus :)


    Ihr braucht Hilfe jeglicher Art???
    Wir (mein Papa & ich) bauen alles für Euch um, Schweissen jeglicher Art, Karosserie jeglicher Art, Turbolader Umbauten, LLK‘s Umbauten usw, alles ist möglich.



    Powered by ECS Performance GmbH :bb2::train::bb2:

  • Ich kann Dir auch nur ein 6Zyl empfehlen, entweder 25d oder 30d :thumbsup:


    Hier kann ich mich nur anschliessen. Sicher der 320d mit 184 PS ist Klasse, ist bei fast idendischen Fahrleistungen sparsamer - aber es ist kein 6er.
    Und sicher: der Verstand sagt nimm 320d....


    ,,,aber das Gefühl sagt: fahr 325/330d :)


    Probiere sie alle drei mal aus (Probefahrten) und dann entscheide!


    LG
    MaxJ30

  • Wenn deine Dämpfer 265tkm gehalten haben, muss das doch nicht für alle anderen Fahrwerke auch gelten ...kommt ja nicht nur auf die Laufleistung an wie lange ein FW hält. :whistling: Und wenn der TE beim 330d schon ein weiches, ausgelutschtes FW "fühlt" beim fahren, kann es sicher nicht schaden wenn man das auch in nächster Zeit erneuert(so wie die anderen FW-Verschleißteile). Gut, und "wie neu" ist das 100%ig nicht mehr nach der Laufleistung...von daher würde ICH das bald tauschen ;)


    Du kannst dein FW doch so oft wechseln wie du willst. Nur daraus, dass jemand das serienmäßige FW zu weich ist, gleich zu schließen dass es defekt sein muss, ist schon etwas daneben. Natürlich muss es keine 260000 halten, nur weil das bei mir so war. Und jaaaaaa, die Laufleistung ist nicht alles. :rolleyes:
    Für sowas gibt's nur einfach bessere Testmöglichkeiten als deine Ferndiagnosen. Wenn der TE schreibt

    Zitat

    aber das Fahrwerk das könnte straffer sein.


    heißt das nur, dass es ihm zu weich ist. Ausgelutscht steht da nirgends. Das ist dir so eingefallen.

    Never attribute to malice that which is adequately explained by stupidity.

    Einmal editiert, zuletzt von MathMarc ()

  • Ich werde mir heute nochmal den 330d angucken, ich komme einfach nicht los von dem Auto :juhu:


    150.000 in 5 Jahren, können dem Auto doch nur gut getan haben bei einer lückenlosen Historie in der BMW Vertragswerkstatt...


    Jetzt kommt mein letzes Hinderniss im kopf...


    Meine jährliche Fahrleistung liegt in Richtung 18.000 / 20.000 (
    Mein Weg zur Arbeit ( eine Strecke ) liegt bei 7 km.


    Seht ihr eine Problematik in dem kurzem Arbeitsweg ? Im Winter wird es vielleicht gerade mal im Innenraum warm, bevor ich den Motor wieder abstelle.


    Eine letzte Meinung dazu, und ihr habt mir sehr geholfen dazu... falls das heute über die Bühne geht :juhu:

  • Wenn es nur den Arbeitsweg anginge wäre selbst der Zweiliter-Diesel nicht glücklich.
    Jemand hätte hier mal die Faustformel "pro Liter Hubraum 7km Strecke bis der Motor richtig warm ist" genannt, und da komme ich auch nicht ran.
    Solche Strecken unter 10km schreien theoretisch Kleinstwagen oder 50er Roller, evtl auch Fahrrad, aber will man so vernünftig sein?



    Von meinem iPhone gesendet.

  • Arbeitsweg hab ich auch nur 11km, wird aber auch wenig bis gar nicht stadt bewegt.. insofern auch nicht der ideale motor für mich.


    Trotzdem macht er viel Spass und braucht 6,1 liter, sodass der DPF rausfliegt, sobald er Probleme macht ;)


    Problem erledigt.. kosten kannst du zwischen 300 und 500 rechnen mit Codieren, je nachdem wo man es machen lässt od. vllt sogar selbst die Hardware entfernen kann.


  • Du kannst dein FW doch so oft wechseln wie du willst. Nur daraus, dass jemand das serienmäßige FW zu weich ist, gleich zu schließen dass es defekt sein muss, ist schon etwas daneben. Natürlich muss es keine 260000 halten, nur weil das bei mir so war. Und jaaaaaa, die Laufleistung ist nicht alles. :rolleyes:
    Für sowas gibt's nur einfach bessere Testmöglichkeiten als deine Ferndiagnosen. Wenn der TE schreibt


    heißt das nur, dass es ihm zu weich ist. Ausgelutscht steht da nirgends. Das ist dir so eingefallen.


    Genauso gut oder schlecht ist deine "Diagnose", dass das FW noch nicht zum tauschen ist... :rolleyes:


    Verdreh doch nicht immer alles nur damit es dir passt. Ein FW mit 150tkm ist sicher alles andere als gut in Schuss und es ist sicher kein Fehler das die nächsten paar tausend Kilometer auszutauschen. Man muss ja nicht warten bis ein Fahrwerksteil komplett hinüber ist. Mehr wollte ich damit nicht sagen, falls das für den TE ein Gegenargument zum Kauf sein sollte(Achtung: Spekulation meinerseits!!).

  • Genauso gut oder schlecht ist deine "Diagnose", dass das FW noch nicht zum tauschen ist... :rolleyes:


    Verdreh doch nicht immer alles nur damit es dir passt. Ein FW mit 150tkm ist sicher alles andere als gut in Schuss und es ist sicher kein Fehler das die nächsten paar tausend Kilometer auszutauschen. Man muss ja nicht warten bis ein Fahrwerksteil komplett hinüber ist. Mehr wollte ich damit nicht sagen, falls das für den TE ein Gegenargument zum Kauf sein sollte(Achtung: Spekulation meinerseits!!).


    Ich habe mir im Gegensatz zu dir gar keine Diagnose erlaubt, ich habe nur etwas gegen Verallgemeinerungen - nicht nur bei Fahrwerken.
    Ein FW kann bei 150000 durch sein, aber es muss das noch lange nicht. Ich habe dazu ein Beispiel genannt, ich könnte weitere nennen, auch von anderen Marken, aber das wird langsam OT.
    Natürlich sollte man beim Kauf solche Punkte in Augenschein nehmen. Immer. In Hysterie braucht man aber nicht zu verfallen. Wenn man so rangeht, findet man sicher so viel Austauschpotential, dass das Auto am Ende über dem Budget liegt.
    Also hier keine Mutmaßungen anstellen, sondern den Wagen wie man das macht genau unter die Lupe nehmen. Wenn wirklich was dran ist, hat man Verhandungsspielraum gefunden, bei einem pauschalen "das Fahrwerk ist bestimmt durch" eher nicht.

    Never attribute to malice that which is adequately explained by stupidity.