Beiträge von Lord

    Ah perfekt. Danke für das Bild. Anscheinend passt tatsächlich beim E93 eine kürzerer Batterie ohne Probleme, da diese seitlich verschraubt wird! :)


    Werde vermutlich dann auf eine 60Ah MINI AGM Batterie oder gar die 40Ah vom i3 gehen und diese in meinem M3 verbauen. Ne Litebloxx für 2000€ ist mir ehrlich gesagt zu teuer und ich brauche auch keine 92Ah. Fahrzeug hängt eh meist am CTek und wird nur im Sommer bewegt.

    Du meinst schon das Blech unten, richtig?

    Man klemmt es einfach nur über die Seite. Wenn die Batterie kürzer ist ist es meiner Meinung nach kein Problem. Zur Sicherheit kannst du die kurzen Seiten mit Kunststoffklötzen gegen Verrutschen sichern.

    Genau, die Batterie sollte ja für die B13 Bodenplatte geeignet sein. D.h. sie wird in Fahrtrichtung vorne gesteckt und hinten verschraubt!? Und genau hier stellt sich die Frage, welche Bohrungen stehen für welche Batterielängen zur Verfügung

    Interessant, dass es anscheinend Unterschiede zwischen den E9x Modellen gibt.


    Hintergrund ist tatsächlich, welche Batterielängen in den E93 M3 passen ohne sich nen Adpater bauen zu müssen.

    Servus,


    welche Standardlängen von Batterien können im E9x ab Werk verschraubt werden? 278mm/ 315mm / 353mm gehen vermutlich. Sind auch Gewinde für 207mm und 242mm vorhanden?


    Grüße und Danke

    Jo, hatte das mal mit meiner Fahrertüre an meinem alten Touring. Sie müsste aber eigentlich auch nicht mehr elektrisch schließen. Das Schloss ist defekt. Dort ist vermutlich der Stift vom Stellmotor abgebrochen. Du musst leider das komplette Schloss tauschen. Ist aber nicht so schlimm:


    - Verkleidung innen ausbauen

    - Gestänge Fensterheber Schrauben lösen

    - Schloss lösen

    - Griff abbauen

    - Seilzug vom Schloss aushängen

    - Schloss rausnehmen

    - Neues Schloss rein

    okay

    Also ich habe gestern geschaut und mein Radio Professional hat schon Most Anschlüsse, diese Leuchten auch rot also müssten sie ja funktionieren oder ?


    Sowie auf dem angehängten Bild schaut es bei mir aus.

    Also dann einfach, wie gesagt, Leitungen legen und am Radio einpinnen und am Verstärker anschließen und dann müsste es doch funktionieren nach der Codierung, wenn alles andere angeschlossen ist(also alle LS und Strom und co)

    Ja passt. Ziehe MOST in den Kofferraum zur Endstufe und verlege von der Endstufe den Kabelbaum zu den Lautsprechern. Stromanschlüsse vom Sicherungskasten nicht vergessen und die passende Codierung! ;)