Beiträge von Kardesh

    Ok Danke erstmal Leute!
    Das werd ich mal probieren ob es blau qualmt.
    Ich hoffe einfach es ist was kleines, steckt schon soviel Kohle drin..
    Der freundliche hat von sich aus angeboten mal in den Motor zu sehen mit nem Stethoskop(?) als ich ihn fragte was die Durchsicht kostet meinte der nur: kann ich noch nich sagen.
    Wenn dort nix zu sehen sein sollte dann halt Kompressionstest.
    Und ja, hab 5w30 drin. Mittlerweile 3-4 leere Liter Kanister im Kofferraum :D

    Nein ich trete den definitiv nicht :D
    Aber wer weiß was der Vorgänger getan hat.
    Bis 30.000 km war er als vorführwagen bei BMW procar zugelassen.denke mal da wurde alles schön ordentlich dann auch repariert.
    Vielleicht hat der ja ein Loch irgendwo sitzen und das öl tritt dann nur raus wenn ich fahre. Bei 2l auf 950 km, müsste ich doch extreme rauchfahnen hinten sehen oder? Dem ist aber nicht so, es steigert sich extrem wenn ich rückwärts fahre aber ob das ne Rolle spielt?


    Und ehrlich gesagt möchte ich nicht jemanden anschreiben ohne sein eigenes Interesse an meinem Problem.Will ja nicht aufdringlich wirken.
    Danke!

    Also Sitz Grad in der Werkstatt, seit heute morgen war die mkl nicht an. Die Werkstatt nimmt öl raus misst nach füllt auf Maximum und dann wird genau geguckt wieviel Verbrauch/Verlust.
    Werkstatt Meister (bmw Werkstatt) sagt, der verbrennt das öl und er ist sich sicher. eventuell Kolbenringe oder ventilschaftdichtungen. Teurer Spaß?
    Es fehlte wohl 1,9 l öl.


    Und das nach 918 km..


    Fehlerspeicher hat der jetzt nicht ausgelesen

    Verbrauch 11.2 auf 100 also wie immer. Leistung unverändert, was genau ist mit kaltstsrtverhalten gemeint? Wenn ich den nach längerem stand in den heutigen Temperaturen starte klappert ab und zu irgendwas links aus dem Motorraum. Also Fahrtrichtung links

    Was alles steht denn da drin? Bzw was kann der fehlerspeicher benennen? Wenns die zkd sein sollte, wird das da auch angegeben?
    Vielen Dank nochmal.
    Ahja, kann ich damit noch fahren zur Arbeit hin und zurück (gesamt 20 km) ohne das der Motor mir um die Ohren fliegt? :D

    Also ich fahre in der Woche oft kurzstrecke. Gesamt vll 20-30 km täglich .Wochenende fahr ich sehr oft Autobahn 100-200 km je nachdem.
    Seit heute mittag brennt die motorleuchte in gelb. Hab 200 ml Öl nachgefüllt und morgen lass ich den mal auslesen. Aber die Idee ist gut, vor 900 km halt wurde alles gewechselt werden das kontrollieren lassen. Was könnte deiner Meinung nach vielleicht in Frage kommen? Ferndiagnose ist so ne sache ich weiß nur mal so wissenshalber frag ich
    Danke