Beiträge von stp

    Orangene Koni sind sehr weich gedämpft und komfortabel, ST-Sportdämpfer hingegen im direkten Vergleich relativ stark gedämpft. Den Vergleich zu anderen Dämpfern habe ich nicht, da ich dann direkt auf KW V3 umgebaut habe.


    In den anderen Autos habe ich einfach normale Sachs Dämpfer genommen, die zu der beim Auto original verbauten Variante passen. In einem Fall war das eine Ambition-Ausstattung und da machen die Sachs dann ziemlich exakt das, was man von ihnen erwartet, wenn diese neu sind.

    Würde direkt auf die 4-Kolben der F-Modelle umbauen. Selbst mit der 340er-Scheibe bremst das schon sehr gut:


    Suche nach JBC0861 - 8 Treffer - autoteiledirekt.de

    Suche nach JBC0862 - 10 Treffer - autoteiledirekt.de


    Spannend finde ich diese Sattel, denn die sind sogar schon schwarz lackiert...

    78B1231P RIDEX PLUS Bremssattel 78B1231P | Jetzt bestellen!

    78B1232P RIDEX PLUS Bremssattel 78B1232P | Jetzt bestellen!

    Passende, sehr gut funktionierende Scheiben:

    Brembo 09.C398.13 Bremsscheiben – DAPARTO


    Und dazu passende Beläge:

    Brembo P 06 088X Bremsbelag – DAPARTO

    Der Comfort-Zugang am Heck ist unabhängig von den beiden vorderen Türen. Wenn am Heck die Antenne(n) schlecht sind, dann einfach tauschen. Die wichtigste sitzt mittig hinter der hinteren Stoßstange, meine ich.

    An den Türen sind anscheinend beide Griffe defekt, zumindest temporär. Daher steckst du am besten erst einmal auch noch den Fahrergriff aus und dann startet das Auto wieder problemlos. Kann natürlich sein, dass in der Zwischenzeit auch noch die Sicherung (61?) defekt geht...

    Damit der Comfort-Zugang wieder funktioniert, wirst du um neue Griffe nicht herumkommen. Bei mir sind die Antennen seit Jahren abgesteckt und ich vermisse es nicht..


    stp

    Der Comfort-Zugang am Heck ist unabhängig von den beiden vorderen Türen. Wenn am Heck die Antenne(n) schlecht sind, dann einfach tauschen. Die wichtigste sitzt mittig hinter der hinteren Stoßstange, meine ich.

    An den Türen sind anscheinend beide Griffe defekt, zumindest temporär. Daher steckst du am besten erst einmal auch noch den Fahrergriff aus und dann startet das Auto wieder problemlos. Kann natürlich sein, dass in der Zwischenzeit auch noch die Sicherung (61?) defekt geht...
    Damit der Comfort-Zugang wieder funktioniert, wirst du um neue Griffe nicht herumkommen. Bei mir sind die Antennen seit Jahren abgesteckt und ich vermisse es nicht..


    stp

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    ...oder irgend ein anderes der diversen Videos in Youtube...


    100.jpg


    PS: auch dieser Herr arbeitet am Ende von unten, denn da ist es einfach besser und man ist auch viel näher am Geschehen. Aber jeder wie er mag...


    Zwei Wagenheber links und rechts angesetzt und dann kommt man bequem unter den Motor... ;)

    Anders mache ich das auch nicht, wenn ich keine Zeit habe für die Bühne.

    PS: Die Fotos entstanden damals auch 900km von zu Hause und da hatte ich sogar nur einen Wagenheber zur Verfügung. Aber selbst mit einem Wagenheber bekommt man das Auto beidseitig hoch gehoben, wenn man weiß wie es geht.. ;)

    Mit dem Alter als zusätzlichem Kriterium hast du natürlich recht! Es wird aber auch nicht mehr ganz so viele E9x geben, die so kleine Kilometerstände haben wie dein Cabrio und bei denen der Besitzer dann kein Enthusiast/Schrauber ist.

    PS: Daumen hoch für deine feine kleine Sammlung! Ich will mir als nächstes eine M3 Limousine (E90) zulegen, um meine Sammlung zu erweitern. Zur Not wird es auch ein Coupe, aber eigentlich reizt mich die Limo mehr...

    Hat der Komfortzugang an Fahrer- und Beifahrertür bei dir jemals funktioniert oder war das beim Kauf schon ohne Funktion. Denn dann kann es sein, das da schon mal jemand dran war.

    Fun-Fact: die Antennen in diesen Türgriffen gehen mit der Zeit kaputt. So lange eine defekt ist, ist an dieser Tür die Komfortfunktion nicht mehr vorhanden - logisch. Geht dann aber die zweite Antenne auch noch kaputt, sind als beide gleichzeitig defekt, dann startet das Auto nicht mehr!

    Man kann dann aber am Griff einen Stecker lösen und dann startet das Auto auch wieder... ...und das kann bei deinem Fahrzeug theoretisch gemacht worden sein.