Beiträge von GBL

    Hallo Marius, Willkommen im Forum.


    Ich kann zu folgenden Punkten etwas beitragen:

    5) Welche Lacknummer hast Du, ich habe noch lackierte Griffe von meiner Umrüstaktion mit der Vorfeldbeleuchtung zu liegen.

    8 ) Habe keine zu liegen, aber ich würde nach einem Satz Styling 157 gucken. Das sind Schmiedefelgen und sie sind relativ leicht.

    10) Kann man wechseln, ist nur gesteckt.


    Viele Grüße

    Hatte mein E90 auch, es war weg nachdem ich das Getriebe überholt habe:


    -neues Öl

    -neue Dämpfer

    -neue Magnetventile

    -neue Gleitlager (teilweise)

    -neue Wanne inklusive Filter

    -Mechatronik überholt (gesäubert und Zwischenplatte erneuert)


    Ich schätze Magnetventile und Dämpfer sind dafür verantwortlich, genau sagen kann ich es aber nicht. Schreibe DonSimon hier im Forum mal an und schildere dein Problem, er wird mit Sicherheit wissen, welche dieser Komponenten dafür verantwortlich ist.


    Hast Du sonst Beanstandungen? Schaltet das Getriebe verlässlich unter Volllast? Gerade von 4 nach 5 ist interessant.

    Das hatten wir schon mal :) Ich fahre es ohne Navi, da passt es super zum Radio, Tacho und Klimabedienung. Vom Funktionsumfang kenne ich das AK nict, habe mir nur die Bilder auf deren HP angesehen, die sagen mir nicht so zu. Aber das ist Geschmackssache.

    Ich werfe noch das Display von WEngineering mit in den Ring. Es fügt sich von der Gestaltung sehr gut in den Innenraum ein. Ich habe es seit 2,5 Jahren verbaut und möchte es nicht missen. Es kann auch die Fehlercodes der DME auslesen.

    Um den Valvetronic-Motor an meinem N55 zu tauschen mussten auch Injektoren raus. Ich war froh ein entsprechendes Werkzeug gekauft zu haben. Der dritte saß sehr fest. Möglicherweise wäre es mit einer Zange auch gegangen. Aber, wenn das Plastik reißt und der Injektor dann undicht ist, dann machste das ganze nochmal und setzt einen neuen Injektor ein. Das der Injektor reißt geschieht leichter, wenn man hin und her wackelt. Gerade rausziehen verteilt die Kräfte gleichmäßig.

    Viele Sets beinhalten ja sowohl als 1/4" als auch 1/2" Zoll Ratschen und Nüsse.
    Es ist aber nie ein Adapterstück, wie zum Beispiel so eins dabei.
    Ist es Pfusch, so etwas zu nutzen?

    Bei meinem Satz ist das Gleitstück vom Knebel solch ein Adapter. Pfusch ist es aus meiner Sicht nicht. Manche Zündkerzenschlüssel sind 3/8", nur dafür braucht man sich keinen 3/8" Antrieb zulegen.

    Es gibt natürlich Grenzen, einen 1/4" T15 Bit mit Adaptern auf 1/2 zu bringen (um ihn dann abzudrehen) ist Quatsch.


    Edit: Der Satz von KS sieht ganz gut aus.

    kauf dir lieber so einen Satz, hier ist mehr benötigtes Werkzeug als in dem kleinen Proxxon Satz.

    Dann musst du nicht so schnell noch was dazu kaufen.

    hier klicken

    Ich sehe als Grundausstattung auch einen Steckschlüsselsatz 1/4 & 1/2 Zoll. Ich schraube seit Jahren mit einem von Proxxon 23286. Dann immer erweitert mit dem, was man dann braucht. Bei BMW wirst früher oder später um einen Torx-Satz nicht herumkommen.

    Einen vernünftigen Drehmomentschlüssel (also mit Kalibriernachweis) würde ich auch zur Grundausstattung zählen. Wegen der Bereiche vielleicht sogar 2. 40 bis 200Nm und darunter noch einen kleinen. Den großen brauchst für die Radschrauben, Den kleinen dann beispielsweise für Zündkerzen, Ölfiltergehäuse usw.

    Über einen Satz Ring-Maulschlüssel würde ich auch nachdenken, hilft häufig beim Gegenhalten.


    Später habe ich dann noch einen 3/8 Kasten ergänzt. Mag ich sehr gern mit arbeiten.

    Und wenn man dann spezielle Sachen benötigt, die kann man dann auch einzeln erwerben. Die ganzen Sachen oben muss man ja auch nicht auf einen Schlag kaufen, in der Regel hat man ja etwas Vorlauf und kann sich entsprechend das Werkzeug organisieren.


    Ich habe viel von Proxxon und meinen Ansprüchen genügt es. Als Profi-Schrauber hätte ich mir aber wohl Stahlwille gegönnt. Um die funkelnden Kästen mit 300 Teilen für 9,99 einfach einen Bogen machen.

    Folgendes gilt für den PP ESD für die 335I:


    Neu sind sie nicht mehr lieferbar. Gebraucht kosten sie mehr als damals neu. (Angebot und Nachfrage)

    Es gibt 2 Generationen, die erste ist nach Hörensagen lauter. Die 2te hat geschraubte Blenden und ist möglicherweise etwas leiser.

    E90, E91 und E92, E93 haben unterschiedliche Längen der Endrohre.


    Eintragungsfrei sind beide. Hilft aber nix, wenn sie nun (durch Alterung oder was auch immer) lauter als zugelassen sind. Dann wird von Verschleiß ausgegangen und du musst ihn austauschen.


    Am N55 mit HJS DP ist es aber ein Traum. Es gibt aber Momente, da würde man auf den Kaltstart gerne verzichten und im Betrieb einen "Leise-Knopf" haben wollen. (habe ich gehört:saint:)