Beiträge von GBL

    Gibt es Hersteller von Kühlmittelschläuchen die zu empfehlen sind?


    Habe folgende gefunden:

    - Febi

    - Gates

    - Vaico

    - Thermotec


    Aus der Not heraus habe ich kurzfristig einen von Frankberg über Amazon verbaut, optisch und haptisch gut, in einem anderen Auto verbaut, noch keine Erfahrungswerte da Saisonfahrzeug.


    Ein Gates war verbaut und ist nach gut 2 Jahren zwischen dem Schlauch und der Kupplung undicht. Ich kann die Anschlussstücke und den Schlauch gegeneinander verdrehen...


    Kann man da was aus dem Zubehör nehmen oder taugen die nichts?


    Danke und Grüße


    Edit: Hersteller verwechselt und angepasst.

    Kann auch ein undichter Kühler sein, ist mir passiert und ich tausche den gerade aus. Meiner hat in der 4ten oder 5ten Reihe von unten nachgegeben und sich leicht nach unten ausgebeult. Dabei ist er undicht geworden...

    Ich habe kein Navi verbaut und habe auch einen USB Aux Dongle, mit dem ich aber nicht zufrieden bin.
    Ich hatte so komische hochfrequente Töne :( . Ich musste das Radio vom Quad-Stecker trennen damit wieder Ruhe ist. Seitdem habe ich das Teil nicht mehr benutzt.

    GBL welchen Adapter/Dongle nutzt du?


    Ich überlege mir dieses Teil zu holen: https://www.vocomo.de/de/bluet…-adapter-ka-2-bmw-v3.html
    Bedienung ist über Lenkrad möglich. Keine Anzeige der Titel.

    Ich habe diesen hier:


    Link


    Ist auch ganz gut bewertet

    Und welche alternativ Lösungen gibt es bei denen ich mir Songtitel anzeigen lassen kann und übers Lenkrad Songs skippen?

    Habe nicht so Lust für CIC 700€+ hinzublättern, zudem habe ich keine passende mittelkonsolenblende in schwarz gefunden.

    CIC und Combox zeigt die Titel -bei mir- auch nicht immer an. Mit den Lenkradtasten weiter und zurück funktioniert, aber die Titel nicht immer, eigentlich eher selten...

    Im E91 habe ich kein Navi, da nutze ich einen einfachen USB AUX Dongle. Da gehen die Lenkradtasten nicht, aber kostet auch nur einen Bruchteil und es klingt gar nicht soooo schlecht.

    Hey GBL, hier mal ein paar Bilder. Nicht von den silbernen Schrauben irritieren lassen, die habe ich noch durch schwarze ersetzt. Gerade im Bereich dr Staulippe sieht es ein wenig komisch aus. Aber die Befestigungsbohrungen passen im großen und Ganzen. Muss das so wie auf den Bildern?

    Mein Adapter sieht etwas anders aus. Habe mal in dein Bild gemalt... Aus der Erinnerung passt der auch genau zwischen die Staulippen. Mein Unterboden sieht allerdings auch anders aus. Ich habe diese Belüftungen nicht. Das wird aber wohl mit dem Xdrive zusammenhängen.

    Von ausbohren würde ich Abstand nehmen. Dann die Luftkissenvariante und viel Geduld. Vielleicht gleich die Zulassung und einen Ausweis griffbereit haben, besorgte Anwohner könnten die Rennleitung rufen...

    Dur ganze Aktion erst starten, wenn Du auch den Repsatz für den Kabelbaum hast. Ist natürlich das perfekte Wetter für so eine Aktion.

    Hey GBL,

    kannst du bei Gelegenheit mal ein Bild von deinem Unterboden vorn schicken? Ich habe nämlich vorn alles zusammengebaut, hier scheint auch alles zu passen, jedoch sieht der Übergang zwischen Staulippe und dem -M- Adapter etwas komisch aus. Ist das bei dir auch so?

    Kann ich gerne machen, dauert aber. Der Wagen steht bis zum 1.5. und das so 120 km entfernt.


    Aus der Erinnerung kann ich sagen, dass man sieht, das es ein Adapter ist. Die Schürze ist tiefer und muss dann die Distanz zum Unterboden füllen. Mich hat verrückt gemacht, dass die Schrauben nicht symmetrisch sind, aber das muss wohl so.


    Nachfolgend das beste Bild das ich gerade finde.


    Kannst ja mal ein Bild anhängen.