zweimal die hinteren stoßdämpfer gemacht?
Bestimmt erst eine Seite und später die andere
Die Summe an Arbeiten hat mich jetzt auch etwas verwundert, gerade Steuerkette und Kat...
zweimal die hinteren stoßdämpfer gemacht?
Bestimmt erst eine Seite und später die andere
Die Summe an Arbeiten hat mich jetzt auch etwas verwundert, gerade Steuerkette und Kat...
Danke, ganz heißer Tipp! Das ist es bei mir nämlich. Oberes Masseband links ist durch. Und da das obere Masseband rechts nicht durch ein unteres Masseband gekontert wird, ist nichts mehr mit Radio. Bestelle jetzt links oben neu und rüste rechts unten nach, dann ist alles wieder, wie es sich gehört.
Vom Kabelbaum an der Heckklappe lasse ich damit erneut, solange ich kann die Finger
Hallo Leute
Der Winter nähert sich und möglicherweise (!) ergibt sich bei mir ein neues Ringtool Projekt. Als Basis würde mich seit einiger Zeit extrem ein E90 mit N52B30 reizen. Letzter mit Saugrohr, ohne Injektoren, HDP usw., die Basis und alle Tricks kenne ich ja schon vom E91. Der würde sich fast von selbst bauen
Was kann man für so einen kargen E90 hinlegen? Keinerlei Ausstattung, 200.000km um den Dreh. HU/AU neu.
Edit: achja... Der will übrigens 5500€ VHB.
Danke!
Ehrlich, was für eine Antwort hast du denn erwartet?
Alles anzeigenNabend,
kann mir jemand auf die Schnelle eine Upgrade Chargepipe für den N55 empfehlen, die auch für Fahrzeuge mit Aktivlenkung (Vollaustattung) passt und ein vernünftiges Preis/Leistungs-Verhältnis hat?
Frage deshalb so genau, weil ich mir bereits eine "neue gebrauchte" von STW über Ebay geschossen hab... hatte mich, naiv wie ich bin, schon gefreut, günstig an eine ordentliche CP gekommen zu sein, musste dann aber feststellen, dass im eingebauten Zustand die Vorlaufleitung für die AL gequetscht wird.
Leider kann man den Schlauch wegen der Länge auch nicht einfach drüberlegen
Edit: Falls jemand weiß wo man den Vorlaufschlauch für die AL (Teilnr. 32416771875) in länger zum selber zuschneiden herkriegt, wäre ich auch da für Hinweise dankbar!
Wenn es die Niederdruckseite ist: Durchmesser messen und Meterware kaufen. Ist dann halt kein gebogener Forenschlauch, aber wenn du den Weg ja sowieso ändern willst... Geht das ja vielleicht auch.
Schneeflocke, bist dus??
Hätte mich auch gewundert.
Habe phasenweise auch so ein Quietschen beim Einfedern/Überfahren kleiner Schwellen. Abhängig von vielen Faktoren und nun schon länger nicht mehr. Wenn es mit dem neuen Dämpfer nun plötzlich weg ist hättest du vermutlich den alten genau so gut einmal aus- und wieder einbauen können
Ich würde auch Mal etwas Sprühöl an den Federauflagen probieren.
Ich habe jetzt mal eine Preisanfrage bei Leebmann rausgehauen, mal schauen. Drittanbieter scheinen für den Schwingungstilger beim N57D30 sehr überschaubar zu sein. Der o.g. Corteco 80001418 scheint auch eher das Einhorn zu sein. Kostet ebenfalls über 500€ und ist kaum irgendwo lieferbar. In UK findet man noch sowas hier
https://www.ebay.de/itm/143872178417?hash=item217f7338f1:g:0i0AAOSw8GZfymG2
nach dem BREXIT ist das jetzt aber auch preislich uninteressanter geworden.
Zu der Wechselarbeit an sich müsst ihr mir gerade nochmal helfen: Klappt der Schraubendrehertrick nur beim Automatikgetriebe, oder immer? Wo wird der Schraubendreher angesetzt?
edit: Originalteil bei Leebmann 470€
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
1600€? Für das Geld findest du garantiert einen begeisterten Schweißer, der dir das neu macht. Für das Geld wäre ich fast versucht mir endlich mal ein vernünftiges Schweißgerät zuzulegen und dir das zu machen Wie oben geschrieben, schau mal nach diesen Reparaturflanschen von HJS im richtigen durchmesser.
Bei ebay findet man auf Anhieb allerlei, verschiedene Bauformen.
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
Eieiei... der Brutzler vom Hinterhof
Es gibt doch als Universalverbinder diese Tulpen mit Federschrauben zum Aufschweißen. Sowas wie jetzt, nur in neu. Was ist da jetzt nicht weiß: Haben beide Rohrenden eine Wulst? Wenn ja, gibt es von HJS auch diese zweiteiligen Auspuffverbinder zum drüberstülpen. Falls es da jetzt nur an Anpressdruck mangelt. Sieht das eigentlich nur nach Öl aus, oder ist das Öl, das da auf der Verbindung steht?