Was kann man hinlegen? E90 VfL N52B30

  • Hallo Leute:)

    Der Winter nähert sich und möglicherweise (!) ergibt sich bei mir ein neues Ringtool Projekt. Als Basis würde mich seit einiger Zeit extrem ein E90 mit N52B30 reizen. Letzter mit Saugrohr, ohne Injektoren, HDP usw., die Basis und alle Tricks kenne ich ja schon vom E91. Der würde sich fast von selbst bauen^^


    Was kann man für so einen kargen E90 hinlegen? Keinerlei Ausstattung, 200.000km um den Dreh. HU/AU neu.


    Edit: achja... Der will übrigens 5500€ VHB.


    Danke!

  • Na, dafür das er aus zweiter Hand KFZ Meister kommt wurde die Jahr schon viel erneuert. Aber im Bekanntenkreis geht das Gerücht um das KFZettis meist nach der Arbeit keinen Bock mehr haben am eigenen Wagen zu schrauben/Geld zu investieren. :m0031::m0040:

    Wenn! die Sachen alle dies Jahr erneuert wurden, kannst beim Preis nicht viel machen, sind ja zig teure Arbeiten und Teile wie Kat dabei und dann 330i. Denke unter 5K gibt es den nicht.

  • zweimal die hinteren stoßdämpfer gemacht?:/

    Bestimmt erst eine Seite und später die andere:D

    Die Summe an Arbeiten hat mich jetzt auch etwas verwundert, gerade Steuerkette und Kat...

  • Bei der Kiste war aber viel zu tauschen, sehr ungewöhnlich für den Motor und hört sich nach verzeifelter Fehlersuche an.


    Meinen 30i würde vermutlich nicht unter 14k hergeben, aber der sieht auch wie ein Jahreswagen aus, hat ein vollständiges Serviceheft und ist sehr gut ausgestattet.

  • Ich brauche halt nur irgendeine Basis, Hauptsache Motor und Karosserie sind okay. Der E90 ist schon wahnsinnig im Preis gesunken, fast E46 Niveau, wenn einem die Ausstattung egal ist...

  • Gerade beim N52B30 habe ich eher das Gefühl, das die Preise konstant hoch sind, bzw. steigen, WENN die Historie einigermaßen nachvollziehbar und der Wagen nicht komplett verbastelt ist.

    Wenn die Basis gut ist, dann würde ich mit 4800 anfangen und dann möglicherweise bis 5100 hoch gehen. Wenn möglich einen mit Zylinderkopfhaube aus Magnesium nehmen, die aus Plastik geht ja doch mal kaputt. Auf die WaPu noch einen Blick werfen, die geht ja auch gerne hopps.

  • Also der Verkäufer bietet den für einen Freund an, der bedingt durch Hausbau keine Zeit für den Verkauf hat. Der Wagen hat volle "Historie und Papiere". Angeblich jagd man da seit 90.000km ein Klackern irgendwo im Motor, das sich aber weder auf Kompression, noch auf Leistung, Drehmoment oder Fahrkomfort auswirkt. Im Zuge dessen wurden diese ganzen Teile getauscht, gebracht hat es wohl nichts:/