Beiträge von Tob91

    Hallo zusammen, habe das Rohr heute auch getauscht. Wie mein altes nach 115k Kilometer und nun 7Jahren aussah könnt Ihr unten sehen.


    Bin jedenfalls auch der Meinung das er wieder "etwas" besser zieht im unteren Drehzahlbereich.
    Darüber hinaus hab ich auch gemeint, dass er direkter am Gas hängt.
    Natürlich darf man keine Wunder erwarten aber für ca. 9 € für mich definitiv ein MUSS bei jedem, bei dem das Rohr auch nur ansatzweise "versifft" ist. :thumbsup:



    N'abend zusammen.
    Ich bin eig. nur auf der Suche nach einem Thread, aber ich kann ihn nicht mehr finden (Schande über mein Haupt :wacko: ).
    Es geht in dem Thread um "Ein Stück Schlauch", welches beim N47 Motor mit Ölschlamm zusetzt und dessen Austausch nicht schädlich sein soll :D .
    Leider fehlt mir jeglicher Name dieses Teils, geschweige denn hab ich eine Teilenummer :thumbdown:
    Würde das Ding gern bestellen und konnte es nicht im Leebmann Ersatzteilkatalog finden.
    Hoffe jemand versteht mich und weiß was ich meine :thumbsup:

    Ja zumal zumindest bei den Diesel Modellen auch eindeutig in dem Handbuch darauf hingewiesen wird diese nicht im Stand warm laufen zu lassen :whistling:
    Aber habe mir 2-3 solcher Videos angeschaut und Kommentare durchgelesen und diese Aussage öfter gefunden :wacko:
    Wofür die Funktion jetzt auch immer ist, jedenfalls ist es keine Hexerei :D



    /Edit:

    Zitat

    notschlüssel vom eigentlich schlüssel ziehen und von außen verriegeln - mach ich immer bei kurzen stops.

    Guter Tipp, auf den Ich so noch nicht gekommen bin :thumbsup:

    Soweit ich weiß ist das nichts neues.
    Das geht anscheinend auch erst, nachdem man das Auto mit dem eingesteckten Schlüssel gestartet hat und dann nur "Wenige Sekunden" nach dem abziehen, da dann die Zündung noch aktiv ist.
    Angeblich nützlich um im Winter das Auto warm laufen zu lassen und zu verriegeln um vlt. noch nen Kaffee trinken zu gehen :D


    Gibt mehrere Videos davon auf Youtube, wo auch ausdrücklich erwähnt wird, dass die Fahrzeuge kein Keyless Go besitzen, unter anderem das hier:


    BMW 3er (E91) ohne Schlüssel starten
    Die 3er Serie von BMW kann nach dem ersten Motor-Start mit Schlüssel noch einmal ohne Schlüssel gestartet werden, da die Zündung noch eingeschaltet ist. Man ...
    www.youtube.com

    Ich weiß wie du dich fühlst Guliver...
    Ich habe mir auch Ende Januar meinen ersten BMW (Diesel) gekauft und dann festgestellt, dass nicht mal ne Kühlmitteltemperaturanzeige mit an Board ist.
    Da war ich doch leicht verwundert, da ich da bei meinen Vorgänger Dieseln auch aufgrund mancher Kurzstrecken die ich fahre immer drauf geachtet habe doch mindestens Betriebstemperatur zu erreichen.
    Als ich dann etwas später mal einen Ausstattungskatalog gelesen habe und gesehen habe, dass selbst ein abschaltbarer Beifahrerairbag Aufpreispflichtig war, war ich dann doch nicht mehr so verwundert...
    Du musst halt jetzt abwägen, ob du ohne aus kommst oder ggf. auf eine der bereits genannten Möglichkeiten (Tachoscheiben oder Zusatzmodul) zur Nachrüstung zurückgreifst.

    Hallo zusammen!


    Bin auch auf der Suche nach neuen Sommerreifen (meine ersten für den BMW) und wollte mal nach Erfahrungen bezüglich Goodyear Eagle F1 mit GSD3 Profil fragen.


    Das sind Reifen die ich die letzten 6 Jahre gefahren bin und auch immer Top zufrieden war. Leider konnte ich hier im Forum nicht so viel (bis gar nichts ;) ) über diese finden.


    Bin mir auch nicht ganz sicher ob die Reifen noch so aktuell sind, aber mir gefällt das Profil rein optisch tausend mal besser als die asymmetrischen.


    Ist hier jemand der mit diesen Reifen Erfahrungen auf seinem Auto gemacht hat oder ist es generell besser auf die neueren Modelle zurückzugreifen?



    EDIT: Hatte wohl eben einen Tippfehler in der Suche. Habe nun doch ein bisschen was gefunden und weiß jetzt wie veraltet der Reifen ist :fail: