Sry, aber da du es nicht erwähnt hast - hast du denn auch mal dein AUX-Kabel, welches du mit deinem Endgerät verbindest ausgetauscht. Das käme mir als erstes in den Sinn bei sowas.
Beiträge von Tob91
-
-
Hallo,
ich grabe das hier mal wieder aus, da ich keinen neuen Thread aufmachen möchte und meine Frage hier gut rein passt.
Habe nachdem ich vor 3 Tagen etwas Kühlmittel nachgefüllt habe nun wieder den Stand kontrolliert und dabei ist mir auch aufgefallen, dass der Deckel recht locker sitzt (war vorher nicht so).
Später habe ich dann gesehen, dass dort nur ein Dichtring an meinem Deckel, ist, laut diversen Internetbildern müssten es aber zwei Stück sein.
Nun zur Frage: Kann man einfach einen neuen passenden O-Ring nehmen, oder direkt neuer Deckel? Und ist der Kühlkreislauf dadurch beeinträchtigt? Rund um den Deckel und am Behälter selbst ist (und war auch immer) alles Staubtrocken. -
CIC gibt es meines Wissens nach erst ab 08/2009.
Vorher war Mask II Navi mit neuem iDrive Controller bei LCI Modellen.
korrigiert mich, wenn ich falsch liege. -
-
Habe mir auch gerade die Kennzeichenbeleuchtung getauscht, da die Originalbeleuchtung auch zwei verschiedene Farben hatte. Einmal weiß, einmal leicht grünlich.
Nach dem Einbau beider neuen und originalen Leuchten dann festgestellt, dass das wieder der Fall ist.
Fazit: Wieder die mit Grünstich ausgebaut und die alte weiße rein. Einmal neu, einmal alt, jetzt passts von der Farbe
.
-
Hier noch die versprochenen Bilder von meinen Lux 180.
Einmal mittig auf Höhe der Scheinwerfer fotografiert und einmal exakt vorm linken SW aus der Hocke, also quasi von unten, damit man was sieht. Ich weiß es ist schwer so etwas auf Bildern festzuhalten, weil es in real doch meistens anders/besser aussieht, zumindest laut den meisten Kommentaren hier, aber bei mir ist es leider so wie auf den Bildern...stehste vorm Auto siehst du zunächst mal nur die inneren Ringe deutlich leuchten und wer legt sich schon davor um die schönen LED's zu sehen
-
Dachte Anfangs natürlich auch das die nicht richtig sitzen, aber die sitzen definitiv richtig.
Ich mache morgen mal Bilder und stelle sie rein.
Das flackern stört mich primär jetzt nicht so extrem, aber wenn ich mal einem Codierer aufsuchen sollte, behalt ich mir das im Hinterkopf,danke.Im übrigen sind hier im e90post Forum auch Bilder drin die evtl. das verdeutlichen was ich mit Überstrahlung der inneren Ringe meine.
Aber wie gesagt ist das meine persönliche Meinung...einige findens villeicht geil...
-
Ich kann hier auch gerade ein kurzes Résumé über die LUX 180 geben, da die ja noch relativ neu auf dem Markt sind und villeicht noch nicht soviele Leute verbaut haben.
Ich habe sie in meinem e91 lci verbaut und bin etwas zwiegespalten.Der innere Ring leuchtet sehr grell und stark, sodass dieser bei Tagfahrlicht sehr "überstrahlt", schon fast wie ein Kreis und nicht mehr wie ein Ring aussieht. Das sieht bei anderen LEDs deutlich homogener aus.
Der äußere Ring hingegen ist sehr schwach bis gar nicht ausgestrahlt. Selbst bei bewölktem Himmel und ohne direkte Sonneneinstrahlung siehste da fast nichts. Da war ich schon fast geschockt - das schaffen meiner Meinung nach sogar die billigen LEDs besser und dafür gibt es hier im Forum mehr als genug Fotobeweise.Mit eingeschaltetem Abblendlicht relativiert sich das ganze dann aber wieder etwas.
Der innere Ring dimmt auf eine annehmbare Helligkeit (aber für mein persönliches Empfinden eigentlich immer noch zu grell) ab. Der "ganz leicht" zu sehende äußere Ring harmonisiert gut mit dem Xenon und sobald die Dunkelheit einsetzt gefällt mir das Gesamtpaket sogar sehr gut.Alles in allem würde ich mir, sofern ich denn wieder vor der Kaufentscheidung stehen würde, nicht mehr die Lux 180 kaufen. Ich würde auf eine bewährte Alternative im mittleren Preissegment ~150€ zurückgreifen, da damit auch gute (und sogar bessere) Ergebnisse erzielt werden.
Da ich zu 80% immer mit eingeschaltetem Abblendlicht fahre, habe ich sie behalten.//Edit: Bei aktiviertem Begrüßungslicht flackern die Led aus und dimmen nicht schön ab. Da weiß ich jetzt aber auf die Schnelle nicht, ob das bei anderen nicht auch so ist.
-
Erfahrungsbericht Gasfedertausch
Es ist zwar schon ein etwas älterer Thread, dennoch möchte ich hier kurz meine Erfahrung festhalten.
Aufgrund fortgeschrittener Korrossion an den Originaldämpfern (450N) mussten neue her.
Nachdem ich mich hier etwas eingelesen hatte und mir die Originalen Gasfedern mit mittlerweile ~48€ pro Stück zu teuer waren, was Kosten/Nutzen angeht, entschied ich mich für die Stabilus mit 470N aus der Bucht, gab es diese doch zum halben Preis und dann auch noch im Set.Der Aus-/Einbau ist wirklich kein Hexenwerk und war mit etwas Säubern und Fetten der Kugelgelenke in ca. 10min. erledigt.
Musste die Klappe auch wie weiter vorne im Thread schon beschrieben etwas überdehenen, aber war soweit kein Problem.Das Gefühl, bzw. den Effekt das die Heckklappe ab einem gewissen Öffnungsgrad selbstständig öffnet kannte ich von den alten Dämpfern nicht und bin dahingegend auch ein wenig enttäuscht, dass die neuen Dämpfer mich auch nicht in diesen Genuss kommen lassen! Klappe öffnet weder geschmeidiger, noch ist sie auf den ersten Zentimetern leichter anzuheben und noch öfnnet sie selbsttätig, vernachlässigt man die letzten 2cm.
Da habe ich mir etwas mehr erhofft!
Aber zumindest sind die korrodierten Dinger weg... -
Navi Mask 2
Hallo,
ich habe mich rein der Interesse wegen mal durch das "Geheimmenü" des Navis, bzw. Idrives durchgeklickt und dabei unter dem Menüpunkt "Navigation" die Punkte NaviDemo und NaviInfo gesehen die man jeweils Off-->On switchen kann.
Habe das mal gemacht, aber nichts feststellen können.
Weiß einer von den Navi Geeks, was das bedeutet?