Glückwunsch.
Bin auch auf die Bilder gespannt. Oder fährst du immer noch durch die Gegend
Beiträge von Thorsten66
-
-
Vertrauen hin oder her. Ich habe meine ganzen Fahrzeuge - ob Auto oder Motorrad - immer abgemeldet verkauft. Wenn sich jemand für das Fahrzeug interessiert, es kauft und ein Kaufvertrag unterschreibt hat er auch logischerweise Interesse das KFZ zu holen. Also kann er meiner Meinung sich auch Nummernschilder besorgen. Probefahrt mit meinen Schildern ok, aber wenn das KFZ mein Grundstück für immer verlässt dann nur mit Schildern des Käufers. Hatte auch nie damit Probleme so zu verfahren. Bei den ganzen Gaunern, die unterwegs sind, hab ich kein Bock auf Scherereien .
-
-
und viel Spaß hier im Forum
-
Wintersatz:
E93 LCI / 335i / 2012Felgen - Autec Kitano K8017, Schwarz Hochglanz
Größe - 8 x 17 / ET 34
Reifen - Nokian WR A4
Größe - 225 / 45 / R17 / 94H XL / Dot - 28/16 - Rundum
Fahrwerk: M Sportfahrwerk -
Dieser Satz sollte die Antwort auf deine Frage geben. Auf Dauer wirst du mit dem Diesel nicht glücklich. --> 335i
Das ist genau auf den Punkt gebracht
-
schönes Coupé und viel Spaß hier im Forum.
Die Idee mit den blauen Akzenten im Armaturenbrett / Tür gefällt mir sehr gut - klasse Idee
-
Glückwunsch
-
Für mich spricht auch nichts dagegen so ein Fahrzeug von Privat zu kaufen / suchen. Nur für mich hat dieser Zusatz Das Fahrzeug wird im Kundenauftrag verkauft immer so einen faden Beigeschmack. Und wenn der Händler wie in diesem Fall das bei anderen Fahrzeugen auch vermehrt angibt, würde ich mir darüber halt so meine Gedanken machen.
-
Allein schon immer der Zusatz Das Fahrzeug wird im Kundenauftrag verkauft wäre für mich ein Grund dieses Fahrzeug aus meinen Kaufüberlegungen zu streichen !
Damit ist der Händler aus der gesetzlichen Gewährleistung raus. Ist wie ein Privatkauf. Bei einem Kleinwagen als "Winterauto" für 1500€ wär mir das egal, aber nicht in dieser Fahrzeugklasse.